Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Welche 12mm Linse für die BMPCC?



Frage von roki100:


Ich will mir demnächst eine 12mm Linse kaufen und bevor ich das tue frage ich hier lieber vorher nach.

Was ist der unterschied zwischen Samyang 12mm und Samyang 12mm cine?
Wie ist eure Erfahrung mit Meike 12mm ?

Space


Antwort von cantsin:

roki100 hat geschrieben:
Was ist der unterschied zwischen Samyang 12mm und Samyang 12mm cine?
Die sind baugleich bis auf die stufenlose Blende und den Follow Fokus-Zahnkranz bei der Cine-Version.
Wie ist eure Erfahrung mit Meike 12mm ? Hab' das Samyang, und es ist ein gutes Objektiv. Da aber das Meike 12mm/t2.2 faktisch das alte Veydra 12mm ist, würde ich sofort zum Meike greifen.

Space


Antwort von roki100:

Dachte ich mir! Zur Sicherheit habe ich aber nochmal gefragt... Danke lieber cantsin! Dann wird es wohl Meike sein.

Space


Antwort von Cinemator:

Ich stehe ja auf Gläser, die nicht so perfekt sind, sondern eine individuelle Note haben und vor allem nicht überschärft sind. Insoweit ist man im Budgetbereich ganz gut aufgehoben.

Mein SLR Magic Hyperprime Cine 12mm t1.6 ist schon recht eigenwillig und von mir sehr geschätzt. Dann habe ich noch ein Samyang VDSLR 10mm t3.1. Am Preis gemessen absolut top.

Die normalen Meike-Dinger in deiner gesuchten Brennweite sollen nicht so besonders sein. Ich habe aber das Meike 25mm t2.2, das als Veydra-Clon gilt. Superteil. Soweit ich weiß ist in dieser Reihe derzeit noch das 16mm t2.2 zu bekommen. Das 12mm t2.2 aber noch nicht (falls ja, bitte wo).

Die Cine Samyangs haben im Unterschied zu den Fotooptiken Fokussierräder und sind declicked, drehen sehr leicht. Optisch sollen sie identisch sein.

Frage ist letztlich, wieviel Knete will man locker machen und was will der persönliche Geschmack.

Space


Antwort von cantsin:

Cinemator hat geschrieben:
Die normalen Meike-Dinger in deiner gesuchten Brennweite sollen nicht so besonders sein. Ich habe aber das Meike 25mm t2.2, das als Veydra-Clon gilt. Superteil. Soweit ich weiß ist in dieser Reihe derzeit noch das 16mm t2.2 zu bekommen. Das 12mm t2.2 aber noch nicht (falls ja, bitte wo).
https://www.cinegearpro.co.uk/products/ ... prime-lens

Es handelt sich übrigens nicht um Veydra-Clones, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach um die originalen Veydras, die nach dem Geschäftsende von Veydra in den USA nun direkt vom chinesischen Hersteller unter eigenem Namen verkauft werden.

Space


Antwort von Cinemator:

Cantsin, danke für den Link zum 12er Meike. Weißt Du zufällig, ob es auch schon 35 oder 50mm irgendwo gibt?
Kluger Schachzug vom Veydra-Hersteller. Wollen mal hoffen, dass er seine jetzigen Preise einigermaßen halten kann.

Space


Antwort von roki100:

ich finde den (nicht cine) Meike 12mm F2.8 nicht für Canon EF / Viltrox EF-M2. Das eine was man für Canon EF findet, ist in Wirklichkeit für EF-M!
Der für MFT ist sogar noch günstiger:

https://www.amazon.de/Meike-2-8-Ultra-W ... 99&s=ce-de


Ich würde es gerne mit Viltrox EF-M2 nutzen. Naja, ich suche weiter oder warte ein bisschen.

Space


Antwort von schloerg:

Von Meike kann man bis jetzt nur 16mm und 25mm Cinelenses kaufen, zB. bei Aliexpress. Die anderen Brennweiten kommen wohl erst später in diesem Jahr. Es gibt keine Ankündigung auf der offiziellen Meike-Internet Seite. Ich habe das 16mm, das ist richtig gut. War nur 303 U$ auf Aliexpress und kam sehr schnell an in Zürich.

Space


Antwort von ksingle:

Habe nun das 25mm seit knapp einem Mont und es bringt hervorragende Ergebnisse an der BMPCC 4K. Nun möchte ich ein weiteres, das 16mm, bestellen. Außer ALIEXPRESS finde ich keinen Lieferanten. Bin allerdings skeptisch bei dieser Plattform, da ich keinerlei Erfahrungen damit habe.

Wie sieht es da mit Steuern und Zahlungsmöglichkeiten aus?
Hat jemand da schon mal bestellt? Sind die seriös?

Space



Space


Antwort von AndySeeon:

Was stimmt mit diesem hier nicht?
https://www.amazon.de/s?k=16+mm+meike+T ... nb_sb_noss

Gruß, Andy

Space


Antwort von roki100:

Ist 16mm und MFT.
Canon EF, 12mm fehlt. Und das was man findet ist nur für Canon EF-M.

EDIT:
ah Du meinst User ksingle!

Space


Antwort von AndySeeon:

roki100 hat geschrieben:
EDIT:
ah Du meinst User ksingle!
yapp

Space


Antwort von schloerg:

ksingle hat geschrieben:
Habe nun das 25mm seit knapp einem Mont und es bringt hervorragende Ergebnisse an der BMPCC 4K. Nun möchte ich ein weiteres, das 16mm, bestellen. Außer ALIEXPRESS finde ich keinen Lieferanten. Bin allerdings skeptisch bei dieser Plattform, da ich keinerlei Erfahrungen damit habe.

Wie sieht es da mit Steuern und Zahlungsmöglichkeiten aus?
Hat jemand da schon mal bestellt? Sind die seriös?
Auf Amazon gibt es das 16mm auch, richtig. Aliexpress ist nach meiner Erfahrung (2 Bestellungen bisher) vertrauenswürdig, in Deutschland kommt natürlich noch MWST dazu bei einer Bestellung aus China. Die entfällt, wenn du bei Amazon.de bestellst. Unter dem Strich wird es daher auf Amazon günstiger sein.
Gruss aus Zürich

Space


Antwort von ksingle:

Danke an euch da oben :-)

Morgen werde ich das 16mm bestellen und danach berichten, ob es sich ebenso gut schlägt.

Space


Antwort von Cinemator:

Wen es interessiert: http://www.pocketluts.com/meike-25mm-t2 ... ra-reborn/

Cinegearpro in UK bietet ein 5er Set Meike zur Preorder an von 16-85mm t2.2. Achtung mit MwSt., wer selbstständig ist, kann sie natürlich als Vorsteuer geltend machen. Die britische VAT dürfte wohl entfallen oder rückholbar sein?

Space


Antwort von rush:

Ich habe jetzt in Kürze mein personliches "Holy Trinity" Set zusammen - bestehend aus 3 Sigma Zooms mit Nikon Mount.

Natürlich alles keine Cine Gläser, keine ultra langen Fokuswege und keine Gear-Rings - dafür extrem vielseitig flexibel und bezahlbar.

Manuell adaptiert kann man sowohl Blende als auch Vari-ND über den Vizelex Adapter selbst regulieren und somit auch mal auf Front-Filter verzichten.

Bestehend aus:
Sigma 10-20 f/3.5 (im Anflug)
Sigma 18-35 f/1.8
Sigma 50-150 f/2.8

Mein einziger quasi Cine Festbrenner ist ein 16er samyang t2.2 (ebenfalls Nikon Mount um sowohl an bmpcc 4k als auch emount genutzt werden zu können) für den Gimbal mit Nucleus Nano Follow-Focus ... Kommt aber in der Tat eher selten bei mir zum Einsatz.

Space


Antwort von roki100:

also ich habe Meike 12mm MFT ausprobiert und das Ding wackelt am Bajonett! Also ich finde mit Meike MFT Objektivbajonett stimmt etwas nicht. Vielleicht war es auch nur bei diesem einen so? Hat jemand das selbe Problem mit Meike 12mm MFT? Es gab leider nur ein Objektiv von Meike sonst hätte ich ein anderes getestet.
Getestet haben ich aber andere MFT Objektive und bei keinem wackelte das so wie mit Meike. Dann habe ich den Olympus M.Zuiko Digital ED 12-50mm 3.5-6.3 EZ getestet... was für ein tolles Ding! Wackelt nix, sitzt bombenfest... ist auch 12mm.... und türlich, gekauft. Ist zwar nicht so licht stark, aber ich filme kaum nachts und in Räume nur mit Licht.

Das gute bei dem Objektiv ist u.a. Powerzoom oder EZ, funktioniert problemlos mit BMPCC. Es ist außerdem so klein, kompakt, schick...sieht m.M. besser aus als das von Meike ;)

Bildschirmfoto 2019-06-21 um 23.38.31.png Hier mehr infos: https://www.opticallimits.com/m43/827-o ... 250f3563ez

interessant finde ich auch:
Intelligenter MSC Mechanismus
Der MSC (Movie & Still Compatible) Mechanismus wurde speziell für einen schnellen, leisen Autofokus entwickel. Gleichzeitig sorgt er für reibungsloses, geräuscharmes Fokussieren. So können Sie Fotos und Videos bequem und stressfrei aufnehmen.
Quelle: https://www.olympus.de

BMPCC hat zwar kein Dauerbetrieb AF, doch wenn ich die FOCUS Taste betätige, ist es sehr schnell und nichts zu hören.

Auf jeden Fall ein tolles Ding und kann diesen daher nur weiter empfehlen.

Space


Antwort von Darth Schneider:

Für wen es interessiert.
Das Samjang 12mm mit Mft Mount wackelt nur ein klein wenig, stört mich nicht, da die Linse super ist.
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von Jörg:

Unser Meike 12mm sitzt genau so fest in allen unseren Fujibajonetten, wie alle anderen Linsen auch.
Da gibt es keinerlei Spiel.
Für den Preis sehr empfehlenswert, für unsere Fahraufnahmenanwendungen.
Relativ betrachtet aber lange nicht auf dem Niveau der Fujis, ich bezweifele auch, dass es sich hier um die "Veydraderivate" handelt.
Wobei es sich bei unserem Exemplar auch nicht um das "Cine 2.2" Objektiv handelt.

Space


Antwort von nedag:

Cine Linsen sind also immer stufenlos? Und haben nicht unbedingt immer eine bessere Qualität?

Space


Antwort von rush:

nedag hat geschrieben:
Cine Linsen sind also immer stufenlos? Und haben nicht unbedingt immer eine bessere Qualität?
Ist ja faktisch dasselbe Glas nur Mal mit GearRings und entklickter Blende... Optisch gibt es zwischen Foto und Cinevarianten beinahe nie relevante Unterschiede.

Space


Antwort von nedag:

gearrings? entklickte blender?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
Neues Samyang 12mm F2,0 mit AF für E-Mount (399€)
Samyang 12mm f/2.0 for Fujifilm X AF
Von 12mm auf 28mm in 0,5s: Powerzoom NIKKOR Z DX 12-28 mm f/3,5-5,6 angekündigt
Variable Linse, die Digitalkameras eine authentische Vintage-Ästhetik verleiht.
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Brauche eine mft zoom linse zum testen in Mannheim
Sony Xperia 1 und 5 III - Kamera mit Prisma und variabler Brennweiten-Linse
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Neue Firmware für DJI RS2/RSC2 Gimbals bringt Unterstützung für BMPCC 6K Pro und weitere Kameras
Die besten DSLMs für Video: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic, Fujifilm - welche Kamera wofür?
Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Die 10 besten Kameras für Video in 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt?
Direkte Backup-Lösung für BMPCC 4k/6k
Kabel für OG BMPCC mit Smallrig NP-F Adapterplatte
Welche großen Festplatten hatten 2020 die wenigsten Ausfälle?
Welche Kamera ist die Bessere? Blackmagic 12K, Sony A7 IV oder SonyA7S III




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash