Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Infoseite // Was ist die optimale Videoauflösung für HDMI 1080p DivX Ultra DVD-Player??



Frage von CarlaM:


Hallo Forum,

ich möchte ein Video für einen mit folgender Leistung ausgeben:

DVD-Player mit HDMI 1080p DivX Ultra
angeschlossener Monitor mit 1366 x 768 Pixel Bildauflösung

Welche Auflösung sollte das Video optimalerweise haben?

1366 x 768 Pixel
oder
1980 x 1080 Pixel
oder
1440 x 1080 Pixel

Richte ich mich nach dem DVD-Player oder nach dem Monitor?

Danke für einen Rat!!

Space


Antwort von Alf_300:

Mußt schaun was Dein DVD-Player angibt, meist ist das weniger als das was Du angegeben hast

Space


Antwort von CarlaM:

Mußt schaun was Dein DVD-Player angibt, meist ist das weniger als das was Du angegeben hast Hm, danke für Deine Antwort.

In der Bedienungsanleitung vom DVD-Player steht:

HDMI 1080P-Upscaling
und
D/A-Konverter: 12 Bit, 108 MHz • Bild-Verbesserung: Progressive Scan, Video
Upscaling, Video Upscaling(720p, 1080i/p), Hochauflösend (720p, 1080i, 1080p)

Ich weiß leider nicht, welche Pixel das nun maximal in Breite und Höhe bedeutet???


http://download.p4c.philips.com/files/d ... ss_deu.pdf

Space


Antwort von Alf_300:

Upscaling ect. gilt einfach ausgedrück für die Ausgabe, was Du brauchst wäre die Eingsabe, da steht z.B. beim Panasonic DivX version 3;4;5;6 und Bildgröße 32X32 bis 720x576
Im Zweifelsfalle mußt Du halt probieren

Space


Antwort von B.DeKid:

........

1366 x 768 Pixel
..... Hmm komische Angabe , also 1280x720 das wäre eigentlich ein Quasi Standard Format.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von Jott:

Das ist nur ein normaler DVD-Player, also 720x576 anamorph und nichts anderes. Mit HD ist da gar nichts, nie. Wie kommst du drauf, dass der jemals was anderes annehmen würde? Der skaliert halt intern hoch und nimmt diesen Job dem Fernseher ab, und wenn du Glück hast, sieht das Aufblasen sogar ganz ordentlich aus. Du bist auf schlaues Marketing knapp an der bewussten Täuschung reingefallen wie so viele andere auch. Die physikalische Screenauflösung des Fernsehers/Monitors ist übrigens in diesem Zusammenhang vollkommen irrelevant.

Space


Antwort von CarlaM:

Video-Wiedergabe
• Wiedergabemedien: CD, CD-R/CD-RW, Video CD/SVCD, DVD, DVD+R/+RW, DVD-R/-RW, DVD-Video, DivX
• Komprimierungs-Formate: MPEG1, MPEG2, DivX 3.11, DivX 4.x, DivX 5.x, DivX 6.0, DivX Ultra
• Video-Wiedergabesystem: PAL, NTSC


KEINE Ahnung, welche maximale Auflösung, außer z.B. PA: 720 x 576 Pixel sich daraus ergibt.

Space


Antwort von Jott:

Glaub's einfach: PAL ist das Video-Wiedergabesystem für DVD, und das sind in diesem Fall 720x576 Pixel. Bevor du fragst: via NTSC wird's noch weniger.

Du hast einen DVD-Spieler, keinen Blu-ray-Player! Den kannst du für 30 EUR mehr haben, und der kann dann HD. Oder irgendein sonstiger Medienplayer.

Mach von deinem Film mit üblicher Software eine Video-DVD und spiel sie ab, mehr Handlungsbedarf hast du nicht. Das Upscaling klappt dann auch nur, wenn du zur Verbindung ein HDMI-Kabel nimmst.

Space


Antwort von Alf_300:

Nix durcheinander bringen, hier geht's um die Wiedergabe von DivX
trotzdem muß/darf das Format max 720 x sein

Space



Space


Antwort von CarlaM:

Glaub's einfach: PAL ist das Video-Wiedergabesystem für DVD, und das sind 720x576 Pixel.

Du hast einen DVD-Spieler, keinen Blu-ray-Player! Den kannst du für 30 EUR mehr haben, und der kann dann HD. Oder irgendein sonstiger Medienplayer.
Wie??? Du meinst, der Player kann nur eine Auflösung von 720 x 576 Pixeln, mehr nicht??? Egal, ob da DivX Utra oder nicht? Das 1080p (also progressiv) hat auch nix zu sagen????


Ich dachte folgendes:
Wenn man keine Video-DVD erstellt, sondern eine normale Daten-DVD mit beispielsweise einem avi mit divx-Codec komprimiert ausgeben einschiebe... auch dann kann der DVD-Player nicht mehr als 720 x 576 Pixel darstellen?????

Space


Antwort von Jott:

In der Bedienungsanleitung vom DVD-Player steht:

HDMI 1080P-Upscaling Könnte er HD-Quellen spielen, müsste er nicht upscalen. Aber egal, probier's doch einfach aus. Vielleicht kann er irgendwelche HD-Files über USB spielen, aber dafür hättest du keinen DVD-Player kaufen müssen, sondern einen Mediaplayer mit HDMI-Ausgang. Die gibt's tonnenweise auf dem Wühltisch im Elektronikmarkt.

Space


Antwort von WoWu:

@ CarlaM
Glaub dem Schwachsinn nicht.
Wenn Dein Player DivX kann und Du, wie Du sagst, ihn als Datenplayer benutzen willst, macht er nichts anderes, als jeder PC auch. Wenn Du also DivX Filme, z.B. im Format MPEG4 und hoher Auflösung vorliegen hast, wird er sie auch wiedergeben. Das Up-Skaling bezieht sich vermutlich auf ein Format niedriger Auflösung, z.B. SD.
Manche verwechseln hier ge-authorte Formate, wie z.B. DVD und Datenformete. Übrigens verwechseln das auch viele im Blu-ray Bereich und schreiben auf ihre Scheiben datenformate und wundern sich, dass der BR Player dann Formate spielt, die in BR gar nicht unterstützt werden, vergessen aber, dass sie die BR Scheibe lediglich als Datenträger benutzen und die weiterreichenden Features von BR gar nicht haben.
Denn Du hast im Datenplayer Format natürlich keine Zusatzlayer, wie z.B. Untertitel usw., die Dir nur in ge-authorten Formaten zur Verfügung stehen.
Im Grunde genommen steckt da auch nicht anderes drin als in den "tonnenweisen" andern Geräten. Aber das scheint einigen nicht wirklich klar zu sein.
Du kannst Dich in den Funktionen an dem Microsoft VC1 orientieren, weil DivX ja eigentlich nichts anderes ist und aus einem frühen Entwurf von VC1 weiterentwickelt wurde.


Edit:
Das up-Scaling zu 1080p könnte auch den Grund haben, dass HDMI nicht jedes Format überträgt. Hast Du also ein "non-HDMI" Format als File vorliegen, würde Dein Player entweder SD an HDMI ausgeben, oder den Schirm schwarz lassen (je nachdem, was der Hersteller eingestellt hat).
Also macht das 1080p Format am HDMI Ausgang durchaus Sinn, weil ja auch nicht jedes HD Format über HDMI übertragbar ist.

Space


Antwort von Jott:

Bei einem Pausentässchen Kaffee habe ich aus Interesse mal das Manual überflogen. Verrät nichts Genaues. Philipps hat eine FAQ-Seite zu diesem Gerät, die zumindest mal verrät, dass DIVX HD eben nicht geht und ansonsten den Eindruck erweckt, dass die selber nichts wissen. Gibt man die Typenbezeichnung bei Google ein, kommen seitenweise Treffer aus Foren, wo Leute mit der Kiste verzweifeln, wenn sie was anderes als Video-DVDs damit spielen wollen. Mehr Zeit investiere ich in so was nicht, und ich werde auch nicht vor Verzweiflung ins Kissen beissen, wenn wowu Recht hat. Glaube ich aber nicht. Lassen wir doch Carla berichten, ich bin gespannt!

Wenn Kunden von mir ein Medium wollen, um ihre HD-Produktion auch in HD vorzuführen (meistens auf Messen oder im Firmenfoyer), kriegen sie eine anständige Blu-ray und die Empfehlung, einen Hunderter für den passenden Player auszugeben. Das funktioniert netterweise IMMER und erfordert lediglich das Wissen, wie man die Scheibe mechanisch in den Player reinkriegt. Deswegen ruft dann auch keiner an und nervt. Ein Kunde hatte sich neulich besserwissend einen Riesenfernseher mit SD-Kartenschacht zur Wiedergabe von mp4-Files gekauft. Ging irgendwann auch, gutes Bild, aber er hatte fast vier Tage lang mit Menüeinstellungen gekämpft, bis er den Trick raushatte. Und trotzdem hat die (sauteure) Kiste immer im Informationswahn den Filenamen eingeblendet, was für ein Schwachsinn. Aber das nur am Rande. Ist vielleicht eine Frage, wie man gerne seine Freizeit verbringt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer LG Monitor richtet sich selbstständig per KI auf die optimale Sehposition aus
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
AJA Ki Pro Ultra 12G: 12G 4K-UltraHD ProRes Multikanal Recorder und Player
HDMI mkv Player
720p oder 1080p für Facebook?
Shootout: Blackmagic Pocket 1080p vs. Sigma fp im s16-Crop
Why 1080p Is More Future Proof Than We Thought
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Neue NVIDIA KI skaliert Videos in Echtzeit im Browser von 1080p nach 4K
Google DeepMind Veo erzeugt 1080p-Clips mit verbesserter Konsistenz
icefox wifi 1080p app
Kostenlose Video-KI Kling jetzt in Version 1.5 mit 1080p und noch besserer Qualität
Was ist die beste Lösung für längere HDMI-Strecken?
Suche Musik Player für Android
Kostenloser VLC Player erzeugt automatisch Untertitel für 100 Sprachen
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
UHD 4K BD Player, Layerwechsel
Aufschlussreiches Golem-Interview zu 20 Jahren VLC-Player




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash