Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Von der MOV-Datei zur DVD bzw. Video-CD: Welches Format, welche Freeware et



Frage von Valpolicella:


Hallo,

vorab erstmal ein Dankeschön, denn dieses Forum hat mir in den letzten Wochen an einigen Stellen sehr geholfen. Jetzt brauche ich allerdings aktiv eure Hilfe.

Mit meiner Sanyo-Digicam kann ich nur MOV-Filme aufnehmen. Die nehmen mir eigentlich auf meiner Festplatte zuviel Speicherplatz weg (28 Sekunden = 39 MB), und außerdem kann mein DVD-Player diese Filme nicht lesen und abspielen. Ich möchte die Filme nur privat nutzen, also Freunden und Familie auf DVD zeigen und so.

Also habe ich hier und im Netz recherchiert, mir Xilisoft runtergeladen (Filme sind alle unter 5 Minuten, daher OK) und die Filme zu AVI konvertiert. Das hat beim "normalen" AVI gepasst, aber beim DivX-Movie war kein Ton dabei, dafür wirkte die Qualität des Filmes besser (Einbildung?). Wenn ich das hier gelesene richtig verstanden habe, dann habe ich aber lediglich eine Video-CD erstellt, oder? Der Rohling, den ich verwendet habe, ist eine RW-DVD.

(1) Wie kann ich zu AVI-DivX konvertieren MIT Ton?

(2) Wo liegt der Unterschied zwischen einer Video-CD und einer DVD und wie kann ich letzteres für meine Videos erstellen

(3) Wenn ich einen 28-Sekünder von 38MB (MOV) zu 9MB (AVI) oder 3 MB (DivX ohne Ton) konvertiere, ist mit klar, dass damit Qualitätseinbußen verbunden sind. Gibt es ein Format, dass bei geringen Speicherplatz noch eine sehr hohe Filmqualität anbietet - oder ist das jetzt zu pauschal und sowieso die Quadratur des Kreises?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

Gruß
Valpolicella

Space


Antwort von Markus:

(2) Wo liegt der Unterschied zwischen einer Video-CD und einer DVD und wie kann ich letzteres für meine Videos erstellen Schau Dir mal die Vorgaben der Video-CD sowie jene der DVD-Video an. Da steht nicht nur beschrieben, welche Formate (zwingend) erforderlich sind, sondern Du erkennst auch schnell, welcher Bild-/Tonträger die bessere Qualität liefern kann.

Für die Umsetzung brauchst Du dann ein Brennprogramm und einen DVD-Brenner. Werden auch die o.g. Formate unterstützt und handelt es sich um eine bessere Software, dann sind ggf. auch die erforderlichen Codecs enthalten, so dass alles automatisch passend umgerechnet wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videofile im DVD-Format tonlos
Encodieren nach DVD, welches Tonformat?
[F] Welches Format für Filme auf DVD?
Mal wieder DVD-Format
Avi in DVD Format
Archiv-Format auf DVD?
im DVD-Format aufgenommen läuft nicht auf allen Stand-Alone-Geräten
DVD-Format
Wie AVI ohne Ruckeln(!) auf DVD-Format bringen?
DVD Dateiformat und Datenstruktur prüfen
Aufnahmeformat für DVD-Ausgabe
Universelles, optimales DVD-Filmformat?
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
Video Datei von DVD Blu-ray
m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
Welche Kamera bzw. Linse wurde hier verwendet?
Premiere / Ae Codec 8bps.mov
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Codec MOV H264
importing/converting .mov in Premiere Pro 2021 FAILED ! Only Audio visible
Welches Portal zur Vermietung des eigenen Equipments?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash