Frage von TRL:Hallo zusammen
Beim Zusammenhang von
aufnehmen mit Log-Profilen und
Output mit HDR verstehe ich noch Bahnhof. Wäre super, wenn Ihr mir hier helfen könntet (die Suche brachte mir keine eindeutige Antwort).
Das konkretere Setup: Aufnahme mit S-LOG2/S-GAMUT in UHD mit 8-bit 4:2:0.
Die grundsätzliche Frage: Wie erstelle ich aus diesem Ausgangsmaterial HDR Material?
Meine Überlegungen (bewusst ignoriert, dass die meisten Monitore noch kein HDR oder BT.2020 können):
S-LOG/S-Gamut sind OETFs, die anhand logarithmischer Kurven mehr Infos in die Aufzeichnung quetschen als bei konventioneller Aufzeichnung. Schaut man sich die Aufnahmen nachher ohne LUT an, sind sie gräulich, weil sie abgespielt werden, als wären es BT.709-Aufnahmen (Metadaten der MXF sagt nur Color primaries = Transfer characteristics = Matrix coefficients = BT.709).
Ist das einfach nur eine fehlende Standardisierung, dass die Metadaten nichts von S-LOG/S-Gamut wissen?
Farbräume von S-Gamut (auch der kleinere S-Gamut3.Cine) sind grösser als jener von BT.709 (8-Bit führt halt dazu, dass weniger fein abgestufte Farben gespeichert werden können). Desktop-Monitore und Non-HDR TVs können nur REC709 abspielen.
Wieso sind die LUTs, die man sich herunterladen kann grundsätzlich nur zu BT.709? Wenn S-Gamut einen grösseren Farbraum hat, wäre es doch sinnvoller mit einem LUT von S-Gamut zu REC2020 zu gehen (REC2020 erfordert 10-Bit, was nicht vorliegt, aber das Farbspektrum ist trotzdem breiter?!). Anders gefragt: Wieso soll Color Grading somit per se mit einem Verlust des Farbraumes einhergehen?
BT.709 und BT.2020 sind nur die Farbräume, ein BT.2020 macht noch kein HDR. Aber was macht denn nun HDR aus? Wer ist für den erhöhten Kontrast zuständig? Ich kann Premiere zum Export von HDR anweisen, aber wie kalibriere ich das? Müsste dies Teil des LUT sein?
Danke mal im Voraus und ich bin sicher, dass nicht alle meiner Aussagen ganz korrekt sind :-)
Antwort von Darth Schneider:
Ich bin noch schlimmer, ein Apple Nutzer der meistens mit dem Velo fährt.
Gruss Boris