Frage von Ripley:Hallo alle zusammen!
Folgene Idee habe ich und kann sie nicht wirklich umsetzten.
Ich habe mein eigenes Auge gefilmt, bis fast nur noch Pupille zu sehen ist und wollte dann, das sich in der Pupille das nächste Video spiegelt, was sich dann im Verlauf auf die normale Bidschirmgröße erweitern soll.
Es soll also so ausehen als wenn man mir ins "Hirn" schauen kann !!!:-)))
Irgendwie komm ich nu nicht weiter.
Ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.
Hab als Programm Magix Video deluxe plus 2008.
Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.
P.S Bin Anfänger also net soviel Fachchinesisch bitte!!! :-))
Antwort von JMS Productions:
Bin Anfänger also net soviel Fachchinesisch bitte!!! :-))
Nun, das, mein Lieber, ist wohl die falsche Haltung. Du möchtest gerne einen schönen, beeindruckenden, faszinierenden Effekt erzielen dann musst du damit rechnen, dass es keine Anleitung dafür gibt, die dir sagt: "So und jetzt drücke den Knopf "Filmspiegelung-in-Auge" und et voila - du hast deinen Effekt. Das Stichwort heißt hier mühvolles, aber (unter Umständen) lohnenswertes Animieren. So sehr ich MAGIX schätze und auch gerne weiter empfehle, sowas kannst du jedoch mit MAGIX nicht realisieren. Da brauchst du Compositing-Software. Mit Adobe AfterEffects wäre sowas machbar. Ist aber nichts für den kleinen Geldbeutel, das sei mal vorweg gesagt...
EDIT:
PS: Mir fällt grad ein, man
könnte es mit MAGIX versuchen, in dem du einfach das nächste Video, was man in deiner Pupille sehen soll auf das mit der Pupille legst und soweit verkleinerst, dass es in deine Pupille passt. Sieht aber ziemlich billig aus, sogar sehr billig und fest-tracken kannst du es mit MAGIX auch nicht, sodass du es für jeden einzelnen Frame in die richtige Position schieben müsstest.
Bitte beachten: MAGIX IST REINE SCHNITTSOFTWARE. Da ist nicht viel mit Compositing...
Antwort von Ripley:
Hallo,
vielen Dank schon mal und mir wahr schon klar das das nicht ganz einfach ist,(ein zwei Knöpfe drücken) wenns das gewesen wäre hätte ich doch euch nicht bemüht.
:-))))
Gibts außer Adobe noch ein programm mit dem ich das vielleicht hinbekommen könnte weil das is doch arg teuer.
Antwort von Debonnaire:
Klaro! Nimm Blender
www.blender.org! Ist ein astreines 3D-Animationsprogramm, welches seit neuestem auch gewisse Filmschnittfunktionen beinhaltet. Und, das Beste: Es ist gratis! - Und, das Schwierigste: Du wirst dich wochenlang einarbeiten müssen!
Fazit: Wenns einigermassen machbar sein soll, dann kostets Geld! Obwohl: Trotz dem Preis für After Effects sind immer noch einige Lernaufwände unumgänglich!
Antwort von B.DeKid:
Hi
In der neuen DOCMA hast Du im LeserFragen Teil eine Beschreibung wie man ein Foto in einer Christbaumkugel spiegelt.
In Blender müsstest Du eine halb kugel transparent erstellen und das Oberflächen Mapping währe dann dein Film (export in einzel Bildern)
Kannst auch GIMP benutzen und die Sequenz als EinzelBilder aufrufen alle via "Krümmung" dem Auge anpassen ausgeben lassen und neu als Video rendern und dann drüber legen.
Also da gibts nen paar Wege nach Rom;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Duisburger:
Hallo,
schau dir mal die Magix Video deLuxe
Video - Tutorials an, da ist bestimmt etwas für dich dabei.
Antwort von Chezus:
rein theoretisch könnte er sich doch die Trial Version von After Effects downloaden, oder?
Aber wie schon erwähnt, wirst du nach den 30 Tagen auch noch kein allzu vernünftiges Ergebnis hinbekommen haben...
Schau dir das Tutorial mal an, dann weißt du ja in etwa was dich erwartet, wenn du ein gutes Ergebnis zustande bringen willst.
Die Technik kannst du im Endeffekt 1:1 hernehmen und dein Video einfügen.
Das dürfte in ein paar Stunden erledigt sein
Antwort von thos-berlin:
Nur als Idee, da ich ein Magix-Schneider bin. Ich hoffe, Magix kann soetwas...
Vielleicht keine Kreisblende auf die Pupille legen und den Rand unscharf/transparent machen.
Damit das Auge nicht zu sehr wackelt, ab einer vorgegebenen Position nur noch ein Standbild verwenden. Vielleicht kann man sogar ein Foto nehmen.
Antwort von Jogi:
thos_Berlin ist auf dem richtigen Weg. Nur noch einen Stanzeffekt (Keying) drauf und schon ist der gewünschte Effekt lauffähig!
Mit Liquid ist das zu realisieren!
Antwort von Ripley:
Hey Leute das waren ja jetzt ne Menge Vorschläge, vielen dank schon mal dann kann ich ja eins nach dem anderen ausprobieren und wenn ich Hilfe brauche mich nochmal melden, super Forum hier.
Ach ja ich bin von der weiblichen Fraktion:-)))
MFG Ripley