Frage von smily:Hallo,
ich weiß... zu dem Thema findet man ziemlich viele Infos im Netz.
(meine Augen sind schon ganz viereckig ;-))
Ich habe aber eine konkrete Frage.
Vor kurzem habe ich mir eine Panasonic HD Kamera gekauft.
Fange jetzt erst also mit dem HD Schnitt an. Der KAmera liegt
eine HD Writer Software bei.
Premiere hab ich auch noch zum ausprobieren.
Wenn ich nun das 1920 HD abspiele ruckelt es heftig.
Darauf hat mich die HD Software auch hingewiesen.
Intel Core Duo E8400 3 GHZ ASUS P5QPro - 4GB RAM - SATA Platten 2TB
oft liest man es wird ein Quad Core empfohlen.
Ich hab den Q9550 im Visier! 2,83 GHZ ...
lohnt es sich wirklich die über 150€ auszugeben.
läuft es dann wirklich merklich besser?
Gruß!
Björn
Antwort von cutaway:
Hi,
das Thema gibt es hier öfter, ich lese dann immer: Intel I 7 2600 K.
Grüße cutaway
Antwort von deti:
das Thema gibt es hier öfter, ich lese dann immer: Intel I 7 2600 K.
Da hat er recht - der Q9550 ist nämlich schon arg angestaubt. So an die 300€ müsste man für einen Prozessor investieren, damit Videoschnitt damit Spaß macht.
Deti
Antwort von Predator:
Benutze ebenfalls den 2600k seit kurzem. Kanns nur empfehlen!
Antwort von philbird:
Der Punkt ist bei ihm wahrscheinlich, dass er auf nem 775er Sockel seine CPU hat und nicht Mainboard, RAM und CPU auswechseln möchte.
In dem Fall wäre eimn Upgrade auf einen q8300 für 115€ die günstigste Variante.
Ob es reicht kann ich nicht beantworten.
Aber er sollte in jedem Fall danach deutlichschneller sein.
Antwort von MK:
Ich würde zwar auch dazu raten ein neues Board und einen i7 2600K zu kaufen, aber wenn das alte Board weiterverwendet werden soll: Einen unbenutzten Boxed Q9550 hab ich noch OVP zu verkaufen ;-)
Der 2600K ist halt locker mehr als doppelt so schnell wie der Q9550...
Antwort von philbird:
Hätte am q9550 durchaus selber interesse...PM?
Antwort von smily:
Der Punkt ist bei ihm wahrscheinlich, dass er auf nem 775er Sockel seine CPU hat und nicht Mainboard, RAM und CPU auswechseln möchte.
In dem Fall wäre eimn Upgrade auf einen q8300 für 115€ die günstigste Variante.
Ob es reicht kann ich nicht beantworten.
Aber er sollte in jedem Fall danach deutlichschneller sein.
... richtig !
genau darum ging es mir -
ich möchte z.Z sowenig wie möglich ausgeben.
für den Q9650 bezahlt man gebraucht 200,-
für den Q9550 ca. 150,-
was ich mich frage "sieht" man das dann auch?
ruckelt es dann nicht mehr?
Gruß!
Björn
Antwort von smily:
Ich würde zwar auch dazu raten ein neues Board und einen i7 2600K zu kaufen, aber wenn das alte Board weiterverwendet werden soll: Einen unbenutzten Boxed Q9550 hab ich noch OVP zu verkaufen ;-)
für 150,- kauf ich ihn dir ab!
bjoern.fenglerÄTweb.de
gruß!
Björn
Antwort von philbird:
Fakt ist Premiere verwaltet in den aktuellen Versionen Multicores ziemlich gut.
Soll heissen der PC arbeitet (abgesehen von der GPU und einem eventuellen RAM Flaschenhals) doppelt so schnell.
Das wird in jedem Fall so sein, ABER HD idt nicht gleich HD.
Soll heissen, wenn du AVC-Intra 200Mbit Material bearbeitest, wird dein PC in keinem Fall flüssig laufen.
Sollte es aber bei dir so sein dass der PC nur "etwas" ruckelt, wird die der Q erstemal für Ruhe sorgen.
Antwort von MK:
@Philbird: Hier im Forum kann man keine PM schreiben, ich brauche Deine Mailadresse.
Antwort von philbird:
Gib ihn an Smily,
150€ kann ich nicht überbieten:)
Aber danke!
Antwort von smily:
@Philbird: Hier im Forum kann man keine PM schreiben, ich brauche Deine Mailadresse.
:-) steht doch da !
bjoern.fenglerÄTweb.de
Gruß!
Björn
Antwort von MK:
Gib ihn an Smily,
150€ kann ich nicht überbieten:)
Aber danke!
Ich habe auch noch einen der bereits in Benutzung war... je nachdem was Du ausgeben wolltest kann ich mich davon noch trennen, alternativ einen Q9650 der noch in Benutzung ist (aber natürlich teurer).
Antwort von smily:
Fakt ist Premiere verwaltet in den aktuellen Versionen Multicores ziemlich gut.
Soll heissen der PC arbeitet (abgesehen von der GPU und einem eventuellen RAM Flaschenhals) doppelt so schnell.
Das wird in jedem Fall so sein, ABER HD idt nicht gleich HD.
Soll heissen, wenn du AVC-Intra 200Mbit Material bearbeitest, wird dein PC in keinem Fall flüssig laufen.
Sollte es aber bei dir so sein dass der PC nur "etwas" ruckelt, wird die der Q erstemal für Ruhe sorgen.
Danke für die Infos!!!!
es geht nur um einen kleinen Panasonic SD80 der macht 1080'/50i
AVCHD!
müsste dann also besser laufen?!
(ich filme z.z. nur meinen kleinen Sohn! ;-))
Gruß!
Björn
Antwort von segelmusik:
Intel Core I7-960 oder 2600?
Antwort von ChristianG:
4GB RAM ist auch wirklich nicht viel, das sollte man auch angehen.