Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Videos übertragen auf PC



Frage von Jonathan:


Wie kann ich meine Videos von panasonic NV-GS11 auf PC überspielen? Brauche ich dazu eine Videoschnittkarte oder geht es anders? Mit was für einem Videoschnitt programm kann ich dann die Videos am besten bearbeiten? Würde mich auf Antwort freuen!



Space


Antwort von Stefan:

Du hast eine digitale Kamera. Deshalb würde ich die Videos auch digital auf den PC kopieren. Dazu braucht man am PC einen DV (andere Namen: Firewire, iLink, IEEE 1394) Anschluss und ein DV-Kabel und DV-taugliche Software (Betriebssystem+Treiber, Übertragungsprogramm, Schnittprogramm).

DV Anschluss kann man bei PC rel. einfach und günstig (ca. 30€) mit einer DV-Karte nachrüsten. Schlau ist ein Bundle aus OHCI-kompatibler DV-Karte, DV-Kabel und DV-Software. Gesehen habe ich das allerdings nur für Windows-PCs. Windows muss mind. Windows 98SE oder neuer sein, dort sind die Treiber für DV dann dabei. Windows XP bringt sogar ein kostenloses DV-taugliches Schnittprogramm mit: Movie Maker bzw. als Update Movie Maker 2

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Stefan:

Doch, es ist möglich mit dem USB Kabel Video auf den PC zu übertragen. Das ist der sog. WEBKAMERA für Windows Messenger (XP) oder der DV STUDIO (98 bis XP) Betriebsmodus, die auf Seite 47 in der Anleitung und in der Anleitung zum USB-Anschlusskit erklärt sind. Wie weit man mit diesen Modi kommt, weiss ich nicht. Für DV Videoschnitt empfehle ich DV Übertragung also jammer später nicht rum ;)

Viel Glück
Der dicke Stefan



Space


Antwort von Hard_Boiled:

Achtung: Newbie-Frage: Es ist also definitib NICHT möglich, die Videos nur mit dem USB Kabel auf den PC zu übertragen? Hab das bei nem Freund mit ner anderen Kamera gesehen, dort funktionierte das. Bei der Panasonic NV-GS11 ist das also nicht möglich, das geht nur über DV mit nem Firewire Kabel, richtig?



Space


Antwort von grovel:

AUFGEPASST! Bei den meisten neueren Kameras lässt sich DV-IN nicht mehr freischalten. Auch beim Kauf über e-bay musst du aufpassen. Mit diesen Freischalt-Sets lässt sich nämlich üblicherweise nur 1 Kamera freischalten - mit dem Resultat, dass viele e-bay Angebote diesbezüglich einen absolut nutzlosen Artikel darstellen - wir hatten schon häufig Klagen hier.

a) Unbedingt abklären, ob deine Kamera die Freischaltung unterstützt (siehe FAQ)
b) Set selbst basteln (billiger) oder Kleingedrucktes bei e-bay genau lesen.



Space


Antwort von uwe:

: Sorry, ich habe gerade nochmal die technischen Daten Deiner Kamera nachgesehen. Diese
: Kamera hat keinen DV-Eingang. Du kannst nichts zurück auf die Kamera spielen.
:
: Sorry
: Stefan

hi, habe die cam erst seit heute, zum aufnehmen auf pc kann ich noch nichts sagen, aber was ich weiß, ist das man z.b. bei e-bay ein kabel kaufen kann mit denn man denn DV-eingang freischalten kann. er ist soviel ich weiß in jeder cam enthalten, aber aus zollrechtlichen gründen oft deaktiviert.

grüße
uwe


Space


Antwort von Stefan:

Sorry, ich habe gerade nochmal die technischen Daten Deiner Kamera nachgesehen. Diese Kamera hat keinen DV-Eingang. Du kannst nichts zurück auf die Kamera spielen.

Sorry
Stefan


Space


Antwort von Stefan:

Zurück auf die Kamera geht kannst Du nur Video im DV Format spielen. Die Funktion dazu ist in jeder DV tauglischen Schnittsoftware drin, heisst aber blöderweise immer anders. Export to Tape, Auf Band ausgeben.... Alternativ kannst Du eine AVI Datei im DV Format auf Platte speichern und diese Datei mit ScenalyzerLive oder WinDV übertragen. Beide Programme findest Du über Google.

Viel Glück
Stefan


Space


Antwort von Jürgen Boos:

: respekt an eure Geduld !!! find ich sehr gut !!! :-)
Um den Film auf die Cam zurück zu spielen, brauche ich da evt. wieder ein neues Teil oder geht das so ? In der Beschreibung steht nix.

Jürgen



Space



Space


Antwort von PJ:

: Damit bleibt die Qualität 1:1 erhalten. Wenn Du den Film schneidest und anschließend
: wieder auf DV ausgibst, dann wirst Du keinen Unterschied zwischen Original und
: "Fälschung" erkennen.
:
: Beim Konvertieren als VCD reduzierst Du die Bildauflösung von ursprünglich 720 x 576
: Bildpunkten auf 352 x 288 (VCD PAL), also von 414.720 Bildpunkten auf 101.376 Pixel
: - nur noch ein Viertel. Zusätzlich wird sehr stark komprimiert. Die
: Qualitätsreduzierung ist also ganz normal.
:
: Gruß
: Holger

respekt an eure Geduld !!! find ich sehr gut !!! :-)



Space


Antwort von Holger Hagedorn:

: Ich hab über den im Rechner vorhandenen FireWire anschluß überspielt und mit Video Wave
: III aufgezeichnet.
Damit bleibt die Qualität 1:1 erhalten. Wenn Du den Film schneidest und anschließend wieder auf DV ausgibst, dann wirst Du keinen Unterschied zwischen Original und "Fälschung" erkennen.
:
: Nun hab ich unter XP einen Film auf den PC gespielt und danach mit Nero als VCD
: gebrannt.
: Nun meine Frage : Ist der Qualitätsverlußt normal oder kann ich etwas dagegen tun ?

Beim Konvertieren als VCD reduzierst Du die Bildauflösung von ursprünglich 720 x 576 Bildpunkten auf 352 x 288 (VCD PAL), also von 414.720 Bildpunkten auf 101.376 Pixel - nur noch ein Viertel. Zusätzlich wird sehr stark komprimiert. Die Qualitätsreduzierung ist also ganz normal.

Gruß
Holger



Space


Antwort von larifari:

Hallöchen! :)

Ich bin auch Besitzer der NV-GS11 und habe mir auch ein DV-Kabel zugelegt. Mein PC mit Windows XP erkennt die Kamera auch.
Aber irgendwie... weiß ich jetzt nicht wie ich das Video in meinen PC reinbekommen soll :D
Mit dem Windows Media Maker sceints nich zu klappen... oder ich hab die Funktion noch nich gefunden! :)
Wer hilft mir weiter?!



Space


Antwort von Mighty:

: Hallo,
:
: verfolge seit einiger Zeit die Kommunikation hier im Forum !
: Bin auch Besitzer einer NV-GS 11. Hábe das gleiche Problem wie so viele hier,
: nur eine wirkliche Antwort habe ich noch nicht gefunden !
: Mein aktueller ALDI-PC erkennt den Camcorder einfach nicht !
:
: Hast du das Problem für dich lösen können oder die Antwort zu diesem Problem irgendwo
: gelesen ?
:
: Gruß
Auf der Webseite von Panasonic sind Treiber USB 2.0 auch für Windows XP, 98 etc. erhältlich. Vieleicht liegts daran.

Grüße



Space


Antwort von Philipp Fischer:

Hallo,

verfolge seit einiger Zeit die Kommunikation hier im Forum !
Bin auch Besitzer einer NV-GS 11. Hábe das gleiche Problem wie so viele hier,
nur eine wirkliche Antwort habe ich noch nicht gefunden !
Mein aktueller ALDI-PC erkennt den Camcorder einfach nicht !

Hast du das Problem für dich lösen können oder die Antwort zu diesem Problem irgendwo gelesen ?

Gruß



Space


Antwort von Jürgen Boos:

: Du hast eine digitale Kamera. Deshalb würde ich die Videos auch digital auf den PC
: kopieren. Dazu braucht man am PC einen DV (andere Namen: Firewire, iLink, IEEE 1394)
: Anschluss und ein DV-Kabel und DV-taugliche Software (Betriebssystem+Treiber,
: Übertragungsprogramm, Schnittprogramm).
:
: DV Anschluss kann man bei PC rel. einfach und günstig (ca. 30€) mit einer DV-Karte
: nachrüsten. Schlau ist ein Bundle aus OHCI-kompatibler DV-Karte, DV-Kabel und
: DV-Software. Gesehen habe ich das allerdings nur für Windows-PCs. Windows muss mind.
: Windows 98SE oder neuer sein, dort sind die Treiber für DV dann dabei. Windows XP
: bringt sogar ein kostenloses DV-taugliches Schnittprogramm mit: Movie Maker bzw. als
: Update Movie Maker 2
:
: Gruss
: Stefan
Hallo Stefan
Ich bin neu in dem Forum und seit kurzem besitzer einer GS-11
Nun hab ich unter XP einen Film auf den PC gespielt und danach mit Nero als VCD gebrannt.
Dabei stellte ich fest, das die Qualität gegenüber der Originalaufnahme auf dem Band doch sehr zu wünschen übrig lässt.
Ich hab über den im Rechner vorhandenen FireWire anschluß überspielt und mit Video Wave III aufgezeichnet.
Nun meine Frage : Ist der Qualitätsverlußt normal oder kann ich etwas dagegen tun ?
Vielen Dank im vorraus

Jürgen Boos



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
Mini DV auf PC übertragen
Farbprofil von FX3 auf FX6 übertragen
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Tracking-Data auf Fusion Title übertragen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen
Canon HV20 - Ruckler beim abspielen (und übertragen)
4 GB in 11 Sekunden: Neue Samsung USB-C Sticks übertragen mit 400 MB/s
Davinci shortcuts manuell übertragen
projekt aufteilen bzw. teile in ein neues Projekt übertragen
Video übertragen
Längere 4k-Videos auf TV wiedergeben
21:9 Videos auf Youtube/Frage
FaceFusion 3.0: Gesichter in Videos austauschen - auf dem eigenen PC
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Passt auf euer Equipment auf...
Panasonic GS60 - alte Videos anschauen
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash