Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Videoquelle ( via HDMI ) auf zwei Bildschirme verteilen!?.



Frage von Moritzk:


Guten Abend ihr lieben,

ich habe da mal wieder ein umfangreiches Problem, wobei ich ein paar Tipps benötigen könnte:-)
Also ich Versuche mal das Szenario genauer darzustellen.

Also... es gibt einen Camcorder mit einem HDMI Mini Output. An diesen Camcorder möchte ich nun zwei Bildschirme anschließen und zur Videokontrolle gleichzeitig benutzen.
Einen Bildschirm möchte ich als Kamerakran bzw. Camcorder - Schärfe Kontrollmonitor direkt beim Kameramann befestigen ...und einen weiteren aber größeren Monitor möchte ich beim Regisseur am Platz positionieren.
Klingt ja so ganz gut...aber wie ich dies nun Verkabeln möchte, wird sicherlich den ein oder anderen hier zur Weißglut bringen:-)

Also ich beschreibe mal den Weg vom Camcorder HDMI Mini Output zu den Bildschirmen.
... via HDMI Mini zu HDMI Normal- Kabel gehe ich aus der Kamera heraus, hin zu einem HDMI Splitter, von dem geht dann ein HDMI zu HDMI Mini Kabel in den kleinen TFT am Kamerakran , und als zweites dann ein HDMI zu DVI Kabel in meinen TFT Pc Full HD Bildschirm ( laut meinen Infos soll dies klapen )... jetzt meine Fragen.

1. Bekomme ich mit dieser Anordnung meine beiden Monitore mit einem Signal bespielt?
2. Bisher habe ich keinen richtigen HDMI Splitter gefunden, da die meisten immer nur das HDMI Signal verteilen, aber dies nur jeweils an einer Quelle abgespielt werden kann...aber nie an zweien zu gleich...wie zb. hier:

http://cgi.ebay.de/HDMI-Y-Verteiler-Spl ... 1e5a914dcf

3. Wenn meine Anordnung und meine Idee totaler Quatsch ist, dann bitte erkläre mir doch unter dem dritten Punkt die richtige Anordnung.

Ich entschuldige das durcheinander:-)

beste Grüße der Moritz aus dem fernen Norden!

Space


Antwort von Moritzk:

Doch nicht so einfach wie ich dachte...oder?

Space


Antwort von marwie:

Damit: http://www.aten.com/products/productIte ... =subClass6 sollte es gehen.

Space


Antwort von Moritzk:

Damit: http://www.aten.com/products/productIte ... =subClass6 sollte es gehen. Also doch mit einem größeren Splitter...und keinem kleinen Kabel!
Ist meine Anordnung sonst soweit richtig? Oder stimmt bei meinem Aufbau irgendetwas nicht?

lg Moritz

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoprojektion auf mehrere Monitore verteilen
Drehtermin: Beratungssituation mit zwei Personen in zwei Varianten (chronologisch oder unchronologisich)
FiLMiC Pro 6.12 bietet Videoausgabe via HDMI für Live-Produktionen uä.
externer monitor via hdmi an gh4?
Sony FX6 Firmware Update V2.00: RAW via HDMI, besseres Tracking, Breathing Kompensation u.a.
Jetzt mit Ninja V bei FX6 Raw via HDMI!
Panasonic G9II erhält Blackmagic RAW und ProRes RAW Aufnahme via HDMI
Z CAM IPMAN Ambr: Live-Streaming mit 5.5" Touchscreen und zwei HDMI Eingängen
Sonnet DisplayLink Dual DisplayPort und HDMI Adapter: zwei 4K Displays am M1 Mac
HDMI 2.0 vs. HDMI 2.1
Teradek Bolt 4K LT HDMI: Latenzlose 4K HDR Videofunkstrecke für HDMI-Kameras
GoPro will in 2022 zwei "professionellere" Kameras auf den Markt bringen
Canon: zwei neue Flex Super-35mm Cine-Zooms, umrüstbar auf Vollformat
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Qi Laden war gestern... jetzt kommt echtes kabelloses Laden via Mi Air Charge
ATEM Mini Pro Streaming via Ethernet
Blackmagic RAW für Nikon Z6 II und Z7 II ist da (- via BMD Video Assist)
Sony A6100 Strom via USB




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash