Frage von luikelo:hallo ins forum
die suche nach dem stichwort VOB hat zumindest nach meiner einschätzung nichts für meine problemstellung gebracht !?
es kann auch sein, daß ich mit meinem problem eher als "neuling" antrete. aber ich bin wirklich am verzweifeln!
alle sprechen wie selbstverständlich von VIDEOS. gehe ich jedoch mit einem "produzierten video" vom PC zum video-player, dann ist für mich der spaß zu ende!
eine DVD läuft, die andere wieder nicht. dann wieder läuft sie auf dem einen player auf dem anderen player wieder nicht !?
Und dabei sind es immer wieder VOB-dateien!
zwei beispiele im anhang:die eine video-ts-datei auf einer DVD, läuft ohne probleme auf einem video-player / die andere nicht !?
meine frage: gibt es sichere converter (oder andere software), die aus einer z.b. mpeg2 - datei eine funktionierende TS-VOB-datei produzieren können ?
dank im voraus
luikelo
Antwort von dienstag_01:
Auf Grund dessen, dass du hier keinerlei Informationen zu den von dir verwandten Programmen und deinem Workflow gibst, tippe ich mal so ins Blaue:
- Datenrate zu hoch
- Brenngeschwindigkeit zu hoch
- falsche Rohlinge
Antwort von luikelo:
hi dienstag_01,
super dank für die schnelle reaktion!
zu deinen fragen:
die beiden beispiele aus den attachements sind mit magix foto auf CD/DVD 8 gebrannt.
die "grundeinstellungen" habe ich nicht verändert:: brenngeschwind. 1X,
bitrate steht auf 6224kbits/sek, qualität =10 (langsam)!
der datenträger ist von intenso 16X 4,7GB DVD-R
beide beispiele sind unter gleichen bedingungen gebrannt....
kannst du anhand der dateien /bezeichnungen /arten/ kapazitäten etwas feststellen?
gruß
Antwort von dienstag_01:
An den Dateien wird es wohl eher nicht liegen.
Datenrate sieht auch gut aus.
Ich hab aber keine Ahnung, wie gut oder schlecht das Brennprogramm von Magix ist. Eine Möglichkeit wäre (wenn es in Magix geht): deine DVD nicht aus dem Programm heraus zu brennen, sondern in einen Ordner oder als Image auzugeben und mit einem externen Programm (z.B. imgburn) die DVD zu brennen.
Antwort von luikelo:
guten morgen,
immerhin liefert magix ja beim brennen eine video-Ts-datei und die ist ja offensichtlich erforderlich, um ein video auf einem player als video zu erkennen!?
magix kann mir auch eine PC-datei erstellen (ein "hutabnehmer"), mit der ich anschließend nichts mehr anfangen kann!
mein eigentliches problem bleibt somit, daß ich mpeg2-dateien in ein TS-VOB-format bringen muß! da gibt es eine unmenge von convertern, die auch "sagen", daß sie mir ein DVD Pal-format erzeugen --- doch das ist dann wieder eine mpeg2-datei oder eine
.Vob - datei ( die letztlich keine TS-VOB ist) , die nicht als wirkliche video-datei erkannt wird und sich z.b. nicht öffnen läßt!
eine einzige möglichkeit war bisher, eine mpeg2 in pinnacle studio 11 zur bearbeitung zu importieren und dort dann über den weg "filmerstellen" in einem brennvorgang zu einer TS-VOB zu brennen!
doch das ist aufwendig, verglichen mit einem möglichen convertierungs-programm.
vielleicht gibt es doch so etwas? oder ?
ps: (als brenner-programm verwende ich z.b. ashampoo11
Antwort von Alf_300:
Ich hab schwer den verdacht, dass Du falsch brennst (z.B. als daten DVD)
und z.B. VTS_02.VOB nicht öffnen kannst weil da der Header fehlt
Antwort von Jott:
Auf der Video-DVD darf natürlich nicht nur die VOB-Datei sein, sondern die ganze benötigte Daten- und Ordnerstruktur muss dazu, sonst läuft das nicht auf DVD-Playern. Schau dir eine Kauf-DVD an, so muss deine auch aussehen. Das erzeugt ein Authoring-Programm.
Antwort von Alf_300:
@JOTT
Einfach drauflos brennen auch mit allen dateiein (*.Ifo, *.Bup ect.) funkrioniert nicht weil die Ifo in einen bestimmten Sektor gebrannt werden muß, damit sie vom Player als Video_DVD erkannt wird.
Ausnahmen gibts u.U. bei manchen China- Playern mit PC_Laufwerk
Also geht so wie @Dienstag schreibt oder die VOBs mergen in Mpeg wandeln und mit Ashampoo neu authoren.
Antwort von Jott:
Sag ich doch, authoren. Ein gescheites Programm, das beides macht (also authoren und brennen), macht auch das mit dem UDF-Format automatisch richtig, ohne dass man dazu was wissen muss.
Kann nicht heutzutage so ziemlich jede Schnittsoftware auch gleich Video-DVDs erzeugen?
Antwort von luikelo:
hallo zusammen,
dank für die vielen hinweise!
ich denke für mich wird jetzt vieles klar über das stichwort "authoring"!
vielleicht hatte ich es bisher übersehen oder hatte mich auch durch die verschiedenen convertierungs-programme irritieren lassen. diese suggerieren die convertierung zu einer DVD pal ... was aber nichts mit einer wirklichen DVD / TS-datei etc. zu tun hat !!!
ich hatte ja schon aufgezeigt, das pinnacle "am ende" bei der herstellung einer DVD offensichtlich dieses authoring macht und somit eine TS-VOB entsteht/gebrannt wird!
eure erklärungen haben mir sehr geholfen!
gibt es eine empfehlung für ein "nur" authoring-program ? (kostenlos easy?)
dank nochmals
Antwort von Alf_300:
Da wären Wir dann wieder bei Magix, Pinnacle, oder diversen Brennprogrammen wie Ashampoo und Nero
Antwort von luikelo:
hallo Alf_300
bei magix...mag sein, da hab"ich so meine probleme beim abschluß eines erstellten videos...ich find"die funktionen reichlich unübersichtlich!
nero und pinnacle = o.k.
ashampoo brenner ist für mich ein dickes ? ... ich habe die burning studio elements vers. 10.0.9 ! ich sehe da keine authering-funktion ?!
was hälst du von einer kleinen software wie DVD Flick ?
gruß
Antwort von Alf_300:
DVD Flick ?
für einfache DVDs ohne Schnickschnach sicher nicht schlecht
Antwort von luikelo:
hi kannst du zu ashampoo noch etwas sagen...??
gruß
Antwort von Alf_300:
Ashampoo benutz ich leider nicht, könnte mit allerdings gut vorstellen dass man damit auch Video_DVds erstellen kann.
Input wäre dann allerdings ein kompletter Film in AVI oder Mpeg