Infoseite // VideoReDo Plus oder TVSuite?



Frage von Robert Jasiek:


Sollte man von VideoReDo die Plus- oder die TVSuite-Version kaufen,
wenn man DVD-Authoring und -Brennen nicht unbedingt benötigt? V.A.
fällt in den Produktspezifikationen auf, dass die TVSuite einen neuen,
schnelleren Encoder haben soll. Ist dessen Video-Qualität gleich gut
oder besser? Wie viel schneller ist er beim Encodieren und wie beim
Editieren?

Daneben ist mir noch aufgefallen, dass Plus nur Undo, TVSuite hingegen
Undo und Redo von Editieränderungen erlaubt, frage mich aber, ob das
ein nur vorübergehender Unterschied ist.


Space


Antwort von Hans-Georg Michna:

On Tue, 22 Jan 2008 20:08:53 0100, Robert Jasiek wrote:

>Sollte man von VideoReDo die Plus- oder die TVSuite-Version kaufen,
>wenn man DVD-Authoring und -Brennen nicht unbedingt benötigt? V.A.
>fällt in den Produktspezifikationen auf, dass die TVSuite einen neuen,
>schnelleren Encoder haben soll. Ist dessen Video-Qualität gleich gut
>oder besser? Wie viel schneller ist er beim Encodieren und wie beim
>Editieren?
>
>Daneben ist mir noch aufgefallen, dass Plus nur Undo, TVSuite hingegen
>Undo und Redo von Editieränderungen erlaubt, frage mich aber, ob das
>ein nur vorübergehender Unterschied ist.

Robert,

ich hatte schon längere Zeit VideoReDo Plus und habe jetzt auf
VideoReDo TVSuite gewechselt. Ich hätte zwei Beobachtungen
beizusteuern, eine gute und eine schlechte. Nehmen wir mal die
gute zuerst. (;:-)

1. TVSuite produziert ein besseres Endergebnis.

Mit Plus hatte ich immer das Problem, dass die meisten Player
(;Ausnahme: WinDVD) statt der tatsächlichen Filmlänge nur ca.
15-30 min anzeigten und auch nur in diesem Zeitabschnitt
navigieren konnten.

Ich habe immer mindestens ein weiteres Programm benutzen müssen,
um diesen Fehler zu reparieren, also z.B.:

* ProjectX (;demux), dann ImagoMPEG-Muxer

* MPEG Video Wizard

Mit dem letzteren ging es in einem Schritt, aber der hatte
wieder das Problem, dass jede kleine Aufnahmestörung zu einem
auffälligen Bildstillstand führt.

Seit ich auf TVSuite gewechselt habe, ist dieses Problem
vollständig verschwunden, und es gibt auch kein auffälliges
Ruckeln mehr bei kleinen Aufnahmestörungen.

2. DVD-Erstellen hat bei mir nicht funktioniert.

Ich habe mal zum Spaß eine DVD aus zwei DVB-T-Aufnahmen
erstellt. Das ging auch relativ glatt, aber das Resultat hatte
einen vollständig defekten Ton, der sich durchgängig aus
zusammengestückelten Sekundenbruchteilen zusammensetzte, so als
hätte jemand den Ton in kleine Stückchen geschnitten und diese
in gemischter Reihenfolge wieder zusammengesetzt.

Keine Ahnung, was da los war, und man kann hoffen, dass dieser
Fehler in einer zukünftigen Version behoben wird, denn er könnte
offensichtlicher und reproduzierbarer nicht sein.

Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit VideoReDo TVSuite?

Hans-Georg
--
No mail, please.


Space


Antwort von Robert Jasiek:

On Thu, 24 Jan 2008 12:29:35 0100, Hans-Georg Michna
wrote:
>ich hatte schon längere Zeit VideoReDo Plus und habe jetzt auf
>VideoReDo TVSuite gewechselt. Ich hätte zwei Beobachtungen
>beizusteuern, eine gute und eine schlechte.

Danke, das ist sehr hilfreich für eine Entscheidung zwischen beiden!


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Samsung: Neue PRO Plus und EVO Plus SDXC-Speicherkarten für Filmer und Fotografen
Samsung: Neue Pro Plus und Evo Plus microSD/SD-Karten mit bis zu 160 MB/s
Neue Samsung PRO Plus und EVO Plus microSD-Karten mit 1TB
intel 7 oder i9 mit UHD770, plus GraKa
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
ARRI 650 Plus mit mehr als 650 Watt Lampe bestücken möglich?
LaCie: 1big Dock SSD Pro und 1big Dock Thunderbolt 3 Speicher plus Dockingstatiion
OWC stellt ersten Thunderbolt 4 Hub vor: 3x Thunderbolt 4 plus 1x USB 3.2
Edelkrone Dolly Plus
Helios-44 (plus Canon mit MagicLantern)
Magix Angebot VDL Plus + Premium befristet bis 28.04.
Neuer Micro 2 Plus Slider
DJI Ronin SC + Sony A7iii 24mm 1.4 GM & Iphone 11 Plus
Neue Blackmagic Studio Camera 4K Plus / 4K Pro vorgestellt
Blackmagic ATEM Mini Pro ISO im Livestreaming Setup mit Blackmagic Studio Camera 4K Plus
Atomos Ninja V/Ninja V+ plus Canon EOS R5 C: ProRes RAW Aufnahme mit bis zu 8K 30fps
Lenovo ThinkBook Plus Gen 3: 17.3" Notebook mit 8" Zweitdisplay
Atomos Ninja V+ plus Panasonic Lumix GH6 wird ProRes RAW DCI 4Kp120 aufnehmen können




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash