Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Infoseite // Video von einer JVC GR-DVX auf den PC überspielen



Frage von Klaus Kopec:


Hallo,

meine Freundin hat eine alte JVC GR-DVX (auf der Packung steht genauer "JVC Digital Video Camera GR-DVX PRO EG") und möchte ihre Filme digital von den Mini-DV Kassetten auf den PC bringen.
Was ich bisher dazu herausfinden konnte: man kann den Camcorder in eine Art "Steuerungsstation" (namentlich "JLIB Digital Video Capture") stecken, die einige Ausgänge hat, u.a. Composite Video und Audio, sowie S OUT (was das ist weiss ich nicht). Außerdem gibt's dort einen "DIGITAL" Ausgang (hat ca die Form eine SVIDEO Ausganges), für den ein Serielles Kabel beiliegt. Alles was ich bisher erreichen konnte war (unter einem Win98, weil es keine neuere Software gibt) über dieses Kabel den Camcorder vom PC aus zu steuern.

Kann mir jemand einen Tipp geben ob und wie es geht die Filme auf den PC zu kopieren? Eventuell auch einen Tipp für eine Software, die unter WinXP läuft? Einen neueren Camcorder mit zB Firewire/USB haben wir leider nicht zur Verfügung, so dass dies Möglichkeit ausscheidet.

Wäre für jede Hilfe dankbar,
Klaus

Space


Antwort von StefanS:

Dein so-genannter "DIGITAL" Ausgang, der mitnichten die Form der S-Video Buchse hat, wird auch IEEE1394 oder Firewire bezeichnet, es sei denn, Du fragst Sony, da heißt er ILink.

Du hast also eine DV Schnittstelle. Das merkst Du schon allein daran, daß es Dir irgendwie gelungen ist, die Kamera vom PC aus zu bedienen.

Es gibt übrigens schon neuere Software, als Win98. Dazu gehören Windows 2000, Windows XP und in Kürze Vista.

Wenn ich Dir dazu einen Tipp geben darf, besorg Dir ein Windows 2000, das macht die wenigsten Probleme.

Da Dein Camcorder nun schon mal nicht neuer sein muß, um Firewire zu haben, vergiß bitte USB, da er schon mittels dieser komischen Dockingstation Firewire hat, brauchst Du auch keinen neuen.

Mit jeder handelsüblichen Videoschnittsoftware ist es möglich, per Firewire zu capturen, die laufen sowohl unter 98 als auch XP, wobei ich von 98 abrate wegen der 4 GB Grenze unter FAT32.

Und wenn Du auch nur einen Ausdruck oben nicht kennen solltest, liest Du Dich bitte einmal durch alle Punkte unter der Überschrift "///Themen" auf www.slashcam.de sowie durch www.edv-tipp.de

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Klaus Kopec:

Danke für deine Antwort erstmal, aber ich denke es gab da wohl einige "kleine" Missverständnisse:

für den "DIGITAL" Ausgang (der Größentechnisch und von der Form (wenn man von den Pin-Löchern absieht) identisch mit einer S-Video Buchse, also Rund und ca 1cm im Durchmesser, ist) liegt ein Kabel bei, das man am PC an den COM-Port anschliesst (also ein serielles Kabel). Ich denke nicht, dass die selbe Buchse auch ein Firewirekabel aufnehmen würde, da ich bisher nur den zB unter Wikipedia im Firewire Artikel zu sehenden Stecker (und seine Mini-Variante) kenne.

Mit dem Satz "unter einem Win98, weil es keine neuere Software gibt" meinte ich natürlich nicht, dass es kein neueres Windows als 98 gibt ;) sondern dass für diesem Camcorder von JVC offiziell nur Software, die bis Win98 läuft, existiert (und ich es unter WinXP auch mit dem Kompatibilitätsmodus nicht geschafft habe diese Sofware zur Zusammenarbeit zu überreden)

Das Problem ist demnach immer noch das selbe, da es mitnichten eine Firewire-Buchse ist. Hat jemand noch weitere Vorschläge?

Space


Antwort von StefanS:

Was sagt denn die Bedienungsanleitung? Ich kenne die Kamera nicht, ging und kann auch weiterhin nur von den üblichen Standards ausgehen.

Ich wollte jetzt keine bei JVC herunterladen, da die dafür für "statistische" Zwecke unbedingt meine Anschrift wollen.

Digitalausgang auf eine serielle Schnittstelle hört sich seltsam an.

Wenn eine Übertragung per Firewire seitens der Kamera oder dieser Dockingstation möglich sein sollte, brauchst Du zum capturen auf den PC nicht einmal eine extra Software. Zum Ausprobieren tut's da auch der bei XP an Bord befindliche Windows Movie Maker.

Bei länger anhaltendem Interesse ist dann eines der Programme angesagt, für die es hier explizit zig Unterforen gibt.

OFF TOPIC an
Powermac, ich weiß, da fehlt FCP, aber er hat halt Windows :-)
OFF TOPIC aus

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Klaus Kopec:

leider schweigt sich die Bedienungsanleitung aufgrund inzwischen chronischer Abwesenheit dazu aus... sprich: sie wurde verlegt ;)

Digitalausgang -> seriell... naja, seriell dürfte doch digital sein?! egal, hauptsächlich steht dort halt das Wort DIGITAL geschrieben, darum habe ich es so genannt.

Was gibt es denn für Alternativen, wenn die Cam überhaupt keine Übertragung vorsieht (könnte evtl schon sein, ist ein Modell von vor 1998 irgendwann, keine Ahnung, was man damals mit Mini-DV Kassetten gemacht hat, evtl nichts auf dem PC)?

Space


Antwort von StefanS:

Mach doch bitte mal ein Photo dieses so-genannten Digitalausgangs und ein Photo des Kabels, das dazu gehört, auf dem man die beiden Stecker gut erkennen kann. Ich weiß leider im Moment sonst nix damit anzufangen.

Vielleicht hat aber auch jemand hier eine Betriebsanleitung der Kamera und kann aushelfen.

Die Alternative wäre noch eine externe Wandlerbox, die ein Composite Signal oder ein S-Video Signal extern (außerhalb des Rechners) digitalisiert und das dann per Firewire (gut, gut, gut, weil DV) oder per USB (böse, böse, böse, weil MPEG) an den Rechner weiterleitet.

Gruß
Stefan

Space


Antwort von Harmonie:

Hallo StefanS,

die GR-DVX Pro beitzt KEINEN digitalen Ausgang.

Die Capturebox dient nur dem übertragen von Einzelbildern.

Eine Filmübertragung auf dem digitalen Wege direkt aus der Kamera ist nicht möglich.

Da belibt nur einen neune Camcorder mit IEEE1394 Audgang kaufen....

Grüße

Harmonie

Space


Antwort von Eva Maier:

= IrTran-P am Camcorder, Buchse für digitale Standbildausgabe (RS-232C)

Es sollte eigentlich eine ILink Schnittstelle da sein.

/E

Space


Antwort von Bernd E.:

...Capturebox... Wer sich dieses Teil mal näher ansehen möchte, bitteschön:

www.jvc.com/product.jsp?modelId=MODL006 ... chive=true

Gruß Bernd E.

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

dass für diesem Camcorder von JVC offiziell nur Software, die bis Win98 läuft, existiert Offenbar läuft das Capture-Programm in der Version 2.1 auch noch unter Windows ME:

www.jvc.de/html/faq/Download/Software/2 ... #Capture30
Die Alternative wäre noch eine externe Wandlerbox Das scheint der einfachste Weg zu sein, ist jedenfalls auch zufälligerweise im Test eines solchen A/D-Wandlers so erwähnt: "I also captured PAL DV footage using an early JVC DV camera (JVC GR-DVX) that has no FireWire connector, using the DC's S-Video and RCA audio connectors. Footage captured well and looked good"
Quelle: www.iofilm.co.uk/io/mit/001/directors_cut_040618.php

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum JVC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoclips Panasonic dvx 200
.MTS Dateien von Mac auf Camcorder überspielen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Video- / Bildübertragung von einer Videokamera auf ein Smart TV
MiniDV über USB überspielen?
miniDV Longplay überspielen - welches Gerät?
Hilfe JVC D9
Vergleich JVC und Sony -Henkelmänner
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
JVC HC500 versus Panasonic CX350
JVC Camcorder MiniDV-Einzugsproblem (defekt?)
Netzteil / Anschluss / Adapter JVC GY HM70
JVC digitaler und Mini DV Camcorder GR-DVL357E Probleme SD Karte und AV-Kabel
Frage zu Mini-DV-Camcordern Panasonic NV-DX100 und JVC GR-VF10
DJI verliert Patentstreit in den USA - muss DJI bald den Verkauf von Drohnen stoppen?
Gespräch mit den Editoren von »Avatar: The Way of Water« über den Workflow und ihre Arbeit.
DVD-Video auf den Computer kopieren
Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash