Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Video in Homepage



Frage von Werner:


Ich habe das Problem, dass ich kleinere (ca. 1-2-minütige) Clips in einer Homepage abspielen lassen möchte. Jetzt habe ich gestern gesehen, dass dies in flash mx ohne Probleme möglich ist, nur dass die ganze Datei zuerst geladen werden muss. Wie kann man den Clip mit Streaming in eine Homepage reinbringen? Ich arbeite hauptsächlich mit Dreamweaver / Premiere 6.5 mit MPEG2-Decoder. Danke für Eure Hilfe Werner



Space


Antwort von FloW:

: Ich habe das Problem, dass ich kleinere (ca. 1-2-minütige) Clips in einer Homepage
: abspielen lassen möchte. Jetzt habe ich gestern gesehen, dass dies in flash mx ohne
: Probleme möglich ist, nur dass die ganze Datei zuerst geladen werden muss. Wie kann
: man den Clip mit Streaming in eine Homepage reinbringen? Ich arbeite hauptsächlich
: mit Dreamweaver / Premiere 6.5 mit MPEG2-Decoder. Danke für Eure Hilfe Werner

Hallo

unter Datei speichern für Web oder so ähnlich kann man Streaming Dateien im Quicktime format erstellen, dort liegt dann auch eine .txt Datei bei. Irgendwie so gehts, wenn nicht einfach mal in der Hilfe schauen in Adobe

MFG
FLoW



Space


Antwort von friedemann:

moin

ich kann dir den windows media 8 encoder ans herz legen. (http://www.microsoft.com/windows/window ... oding.aspx)
der hat eine bessere qualität als flash oder quicktime, unterstütz variable bitrate und 2pass-encoding und der windows media player ist weiter verbreitet als der quicktime-player.
du kannst die wmv datei simple in die html-datei einbinden: bei dreamweaver: einfügen-medien-plugin. oder du verlinkst die datei einfach (so habe ich es bei meinen videos gemacht)

mfg,
friedemann

www.friedemannbartels.de


Space


Antwort von Frank Nagel:

: ich kann dir den windows media 8 encoder ans herz legen.
Ich auch. Ich mache schon seit längerem alles mit Windows Media Encoder (jetzt mit Vers. 9). Ich habe wirklich lange mit verschiedenen Encodern herumprobiert (und teste auch immer mal neue Versionen). Quicktime zu verwenden, kann ich nicht raten, denn es bringt keine besseren Ergebnisse als WM oder RealMedia. Wenn man im Netz forscht und nach anderen Video- oder Audio- Angeboten sucht, liegen diese fast ausschließlich im WM und/oder RM- Format vor. Den Quicktimeplayer 6 hatte ich bisher fast umsonst installiert bis ich vor kurzem tatsächlich mal auf einer website ein Video nur im Quicktime-Format vorfand (Website von Peter Gabriel). Deshalb fiel mir die spärliche Verbreitung überhaupt erst auf.
Grundsätzlich musst du überlegen: Soll das Video (nach einer kurzen Pufferung) sofort abspielbar sein, oder willst du das Video in sehr guter Qualität anbieten? Im ersteren Fall musst du die Datenrate so eindampfen, dass sie unter 56 kb liegt (typ.: 43 kb). Wie sowas dann aussieht, kannst du z.B. im Videoarchiv des ARD/ZDF betrachten. Es hat dann eher reinen Informationscharakter. Qualitätseinbußen sind so unvermeidbar. Eine typische Encoder-Einstellung (egal ob WM, RM oder QTM) wäre dafür so: Bild 192x144 Pixel, 12,5 Frames/sec, 10...20 sec Keyframe-Abstand, Ton 8 Bit, Mono, Datenrate ges. 43 CBR. Für bessere Qualitäten kannst du beliebige höhere Werte nehmen, allerdings lädt es dann entsprechend länger, was letztlich fast einem Download gleichkommt. Die Frage ist, ob sich die Leute dann nicht schon wieder weggeklickt haben.



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Häuschen auf Homepage soll sich 360 ° drehen.
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Text-zu-Video KI jetzt auch von Google: Imagen Video
Blackmagic: Video Assist 3.9, RAW 2.8 und Desktop Video 12.4.1 Updates
Upscale-A-Video - Zeitlich konsistenter KI-Diffusions-Upscaler für Video-Superresolution
Runway Gen-3 Alpha Video-zu-Video - Spezialeffekte für jedermann im Handumdrehen
Adapterkabel S-Video auf Cinch Video - Schwarz-Weiß-Bild
S-VHS nach Video-DVD
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Günstige gebrauchte Einsteiger-DSLR oder Camcorder für Live-Video gesucht
Warum ist die Video-Qualität so schlecht?
Hasselblad Mittelformat-Kameras X1D II 50C und 907X SE können jetzt auch Video (in 2.7K)
Video setup für dunklen Burgkeller
Magix Video Pro X 12 -- schneller, schärfer und vertikal
Dynamic Range Video Vergleich Lumix S1 Fuji X-T3
Frischer Video Editor sucht Projekte / Festanstellung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash