Frage von Klavicus:Hallo Experten,
seit einer Woche habe ich mit dem schönen MAGIX-Videobearbeitungsprogramm mein Video editiert. Läuft super von der Festplatte aus auf dem Rechner. Das Format heisst bei mir "Film.mpg". Wie gesagt bei Doppelklick auf dem Rechner öffnet sich der Windows-Videoplayer und gut ist es. Jetzt habe ich diese Datei auf einen Rohling DVD-R gebrannt aber der Videoplayer über meinem Fernseher "frisst" das Format nicht, zeigt am Fernseher nichts an. Ich kann von MAGIX noch folgende Formate exportieren:
AVI,
DV-AVI,
MPEGVideo (mein gebranntes Format),
MAGIXVIDEO,
Video unkomprimiert,
WindowsMediaExport,
RealMediaexport,
Video als MPEG4.
Nun könnte ich alle Varianten brennen und Rohlinge vergeuden und probieren. Welches Format ist denn nun gängig, damit der 2 Jahre alte Video-Player das alles am Fernsehgerät anzeigt was ich auf dem Rechner produziert habe? Was mache ich falsch als "Video-Einsteiger"?
Antwort von Markus73:
Hallo,
mit exportierten Dateien kann ein DVD-Player nichts anfangen, er erwartet eine Video-DVD. Und diese erzeugst Du in Magix über die Lasche "brennen".
Gruß,
Markus
Ergänzung: Ok, es gibt diverse Player, die auch Dateien von Daten-DVD spielen können (wmv oder divx z.B.), aber der Regelfall ist nach wie vor die normierte Video-DVD, diesen Weg solltest Du gehen.
Antwort von Anonymous:
Ich begreife es niiiiiiiiiiiiiiiiicht!
Nochmals die Frage:
ich habe mit MAGIX deluxe 2007 einen Film ediert, der als Pilotdatei : "Film.mvd" heisst und dann noch exportiert nach "Film.mpg", beide Dateien liegen auf Festplatte.
Im Computer läuft alles wunderbar. Wie bekomme ich aber den Film auf eine DVD, die dann auf einem DVD-Player mit Fernsehgerät zu sehen ist?
Ich habe auch NERO 6.0.
Wer MAGIX hat, bitte mal die Schritte protokollarisch untereinander aufschreiben, welche Schritte ich gehen muss.
Eine virtuelle Flasche Champangner für den, der es mir begreiflich erklären kann !
Antwort von Anonymous:
Wer MAGIX hat, bitte mal die Schritte protokollarisch untereinander aufschreiben, welche Schritte ich gehen muss.
Also so wie im Handbuch?
Antwort von Markus73:
Ich begreife es niiiiiiiiiiiiiiiiicht!
Nochmals die Frage:
ich habe mit MAGIX deluxe 2007 einen Film ediert, der als Pilotdatei : "Film.mvd" heisst und dann noch exportiert nach "Film.mpg", beide Dateien liegen auf Festplatte.
Im Computer läuft alles wunderbar. Wie bekomme ich aber den Film auf eine DVD, die dann auf einem DVD-Player mit Fernsehgerät zu sehen ist?
Du hast die MVD-Datei geöffnet und gehst in Magix dann einfach auf die Lasche "Brennen", wählst ein Design für das Menü aus (oder sagst, dass Du keines möchtest) und wählst dann "Disc brennen", dann "DVD", dann letztendlich "Brennvorgang starten". Es muss also nichts mehr explizit exportiert werden.
Reicht das schon für den virtuellen Champagner? ;-)
Gruß,
Markus
Antwort von Klavicus:
Danke Markus !
Die virtuelle Flasche Champagner "Moet" gehört Dir. Klappt prima, irgendwie hatte ich mich mit den Dateien verheddert.
GRuss
Klavicus