Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Video für Internet erstellen mit Premiere Pro



Frage von LiquidHorizon:


Hie Leutz,

lange ist es her als ich mit Videoschnitt gearbeitet habe. Nun ja, ich habe mein derzeitiges Videoprojekt mit Premiere erstellt und möchte es jetzt für das Internet, bzw. für den Transport rendern in ein Format, dass 1. eine saubere Bild und Ton Qualität liefert und 2. nicht allzuviel Speicherplatz frisst.
Und genau an diesen beiden Punkten liegt der Hund begraben. Bei dem kleinen Film handelt es sich um eine kleine Doku aus unserem Tonstudio und somit ist auch der Sound entsprechend wichtig.
Leider habe ich es bis jetzt nicht geschafft den Film vernünftig zu speichern, weil ich offengesagt nicht weiß in welchem Format.
Wichtig wäre auch noch, dass es ein Format ist, welches so ziemlich jeder Windows Rechner auf Anhieb kann.

Ich bin glücklich über jede Antwort.

CU

LiquidHorizon

Space


Antwort von Wiro:

Hallo,
ein Format, welches so ziemlich jeder Windows Rechner auf Anhieb kann, ist WMV. Als "Standard-Publikum" im Internet gilt derzeit ein Standard-DSL-Anschluß (768 kbit).

Das dafür vorgesehene Preset im Adobe Media Encoder ist WM9 PAL download 512. Nimm dieses Preset als Ausgangspunkt und schau Dir an, ob es Deinen Vorstellungen entspricht. Unter "Publikum" kann man bei Bedarf alle Einstellungen bis zum Nimmerleinstag verdrehen - aber Vorsicht ! Man sollte wissen, was man da tut ;-)))
Gruss Wiro

Space


Antwort von Anonymous:

Moin,

ich habe im Slashcam Tutorial zu Premiere Elements Einstellungen für sinnvolles Ablegen im Netz gefunden. Diese waren:

Die Werte zu Bildwiederholrate und Bildgröße sind unter dem Punkt "Publikum" zu finden (Abb. 4). In der Regel werden die besten Ergebnisse erzielt, indem die Werte des Quellmaterials halbiert werden (bzw. durch eine gerade Zahl geteilt). Als Framerate setzen wir also 12,5 – das spart bereits viele Daten. Die voreingestellte Framegröße 320 x 240 leitet sich wie die Framerate 30 vom NTSC-Format ab, das 640 x 480 Pixel beträgt. Statt dessen nehmen wir die Hälfte der PAL-Werte, also 360 x 288. Das Pixelverhältnis sollte quadratisch sein.

Bei 7,5 min Video mit Ton ergab das 27 MB, ich denke das geht schon.

Gruß,

M.

Space


Antwort von LiquidHorizon:

Vielen Dank Jungs,

ihr habt mir sozusagen das Leben gerettet.
Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch das Ergebnis dann in ein paar Wochen auf unserer neuen Website (http://www.liquid-horizon.com) ansehen.

Nochmals vielen Dank.

Marc

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mobiles Internet mit mehreren SIM-Karten für Ausfallssicherheit?
Video aus Fotoserie erstellen mit KI
Full HD Aufnahme über Internet
Audiodatei ins Internet laden
Teradek Serv 4K: kabelloses Kamera-Monitoring per App - im lokalen Netz und Internet
Teradek Serv Micro: kabelloses Kamera-Monitoring per HDMI im lokalen Netz und Internet
Micpedia - Internet-Mikrofondatenbank
Internet: Glasfaser oder Kabel bleiben?
Meme-Animation, der kommende Internet-Trend?
Slashcam 2001 - Das Internet vergisst nichts!
DCDM erstellen mit Resolve?
Fusion Nodes mit GPT erstellen
Eigenes kartenspiel mit software erstellen.
KI-Tools in der Filmproduktion: Moodboards mit Adobe Firefly erstellen
LUT für Bühnenmonitor erstellen
Runway Gen-1 für iOS: KI-Videos einfach am Handy erstellen
Sphere Studios bringt neue 18K Kamera auf den Markt, um immersive Inhalte für MSG Sphere zu erstellen
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash