Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Infoseite // Video Helligkeit anpassen?



Frage von Genji:


Ok passt auf, ich bin gestern Abend beim über folgende Frage gestolpert:

Ist es besser
mit niedrigerer ISO-Zahl zu Filmen und in der PostPro die Helligkeit anzuheben
oder
mit höherer ISO-Zahl zu Filmen ohne in der PostPro viel an der Helligkeit zu ändern
oder
ist das egal und nimmt sich beides nicht viel?

(Meine Gedanke hierbei war, dass der Noise bei niedrigerer ISO-Zahl eigentlich weniger ist, aber durch die Anpassung der Helligkeit in der PostPro aber verstärkt wird)

Space


Antwort von Serge:

Für mich hat es sich bewährt, die ISO-Zahl möglichst so anzupassen, dass die Helligkeit schon stimmt oder nur sehr minimal korrigiert werden muss.

Dies im Fall der 5D Mk2 bis ca. ISO 1250.
Höher gehe ich nicht. Dann lieber versuchen, die Beleuchtung zu verbessern.

Solange Du nicht in RAW aufzeichnest, wird die Kamera (gemäss meinem Halbwissen) intern besser aufhellen. Zum Aufnehmen in eine Datei wird ja komprimiert und es bleiben bei 8bit nur noch 256 Helligkeitsstufen übrig.

Space


Antwort von HeldvomFeld:

Rauschen ist nur ein Problem der nachträglichen aufhellung, man hat bei h264 einfach nicht viel spielraum bevors kacke aussieht. probiers halt aus!! Gute Belichtung und nachher entrauschen ist meiner Meinung nach besser.

Space


Antwort von Bachi:

ich würde so belichten, wie du es haben möchtest und danach nicht mehr viel rumändern.
Mit Neatvideo oder dem Red Giant Denoiser kann man ja ganz gut was machen, falls es ist...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein -Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Farbfläche automatisch an Textgröße anpassen?
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Projekt Tempo anpassen
SmallHD Indie 7: 7" Kameramonitor mit 1.000 nits Helligkeit und SDI
Helligkeit von digitalisiertem 8mm Film stabilisieren
Doppelt so hell und teuer: Samsung Odyssey Neo G9 - Ultrabreiter 49" 5K Monitor mit 2.000 nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G Monitor mit Quantum Mini LED Display und 2.000 nits Helligkeit
Alienware QD-OLED 34" Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, 99.3% DCI-P3 und 0.1 ms Reaktionszeit
Andycine C5: 5,5" On-Camera-Monitor mit HDMI und 3.000 nits Helligkeit für 259 Euro
AOC AG344UXM: 34" Mini-LED Monitor mit 1.000 nits Helligkeit, KVM und 97% DCI-P3
SmallHD Action 5: Neuer günstiger 5" Kameramonitor mit 2.000 Nits Helligkeit
Samsung Odyssey Neo G8 mit Mini-LEDs und 2.000 nits Helligkeit: Erster 240Hz 4K Monitor kommt
Canon DP-V2730: Neuer 27" 4K HDR-Referenzmonitor mit bis zu 1.000 nits Helligkeit
Desview V5 5.5" Kameramonitor/-rekorder mit 2.800 Nits Helligkeit vorgestellt
Sony ZV-E10 im Modus Programmautomatik: Helligkeit des Videos schwankt, wie umgehen?
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash