Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Video Editing auf NOTEBOOK ? Sony,Dell ..



Frage von TOM:


Habt ihr erfahrung mit Video Editing auf einem Notebook ?

Habt ihr schon ein Sony Notebook oder das Dell Inspiron 8200 getestet ?

Es were echt super wenn ihr eure erfahrungen aufschreibt !

gruss

TOM


Space


Antwort von Antonio:

Ich habe ein Gericom Supersonic M6T (30 GB, 512 Ram, Ati 32MB GraKa, Auflösung 1400x1050 (15"))
Ist schnell und renderd gerne mal 4 Tage durch, ohne zu meckern.
Capturen klappt auch einwandfrei. FireWire und S-Vhs out ist auch dabei.

Leider kann ich kein parallel-Bild auf dem Monitor und auf dem Fernseher haben,
muss mich halt für eins entscheiden, was OK ist, Fernseher ist ja nur zum testen.

Allgemein:
Zum Video/Bildbearbeitung nur SXGA (mehr als 1024x768), kein Shared Memory


Space


Antwort von FrankB:

: Ich habe ein Gericom Supersonic M6T (30 GB, 512 Ram, Ati 32MB GraKa, Auflösung
: 1400x1050 (15"))
: Ist schnell und renderd gerne mal 4 Tage durch, ohne zu meckern.
: Capturen klappt auch einwandfrei. FireWire und S-Vhs out ist auch dabei.
:
: Leider kann ich kein parallel-Bild auf dem Monitor und auf dem Fernseher haben,
: muss mich halt für eins entscheiden, was OK ist, Fernseher ist ja nur zum testen.
:
: Allgemein: Zum Video/Bildbearbeitung nur SXGA (mehr als 1024x768), kein Shared Memory

Kann ich bestätigen, hab das gleiche Notebook, bin (bis auf eine Reparatur, ging aber auch recht fix) sehr zufrieden.

FrankBöhme



Space


Antwort von Steffen:

hatte bei Gericom eine defekte Platte, wurde kostenlos abgeholt und war innerhalb einer Woche wieder da - mit neuer Platte und neuem frisch aufgespielten WinXP (was ich wieder runterwarf, da ich a) zu dem Rechner nur ME mitbekam und deshalb keinen Freischaltcode hatte und b) XP net mag).

Auf jeden Fall war"s fix und kostenlos .. und das bei einem LIDL-Gericom-Notebook.!

Steffen


Space


Antwort von Sandra Christiansen:

Hallo Leo,

da kannst du Recht haben - ich habe mich vor dem Kauf über Gericom-Notebooks informiert und Berichte anderer Käufer studiert. Viele sind wohl zufrieden damit, bemängeln aber durch die Bank weg den anscheinend schlechten Service.

Als Werbung war der Beitrag aber nicht gemeint, sondern als Erfahrungsbericht. Was die Ausstattung/Performance angeht, bin ich sehr zufrieden. Was den Service angeht, dies kann ich wegen mangelnder Erfahrung nicht beurteilen. Ich musste ihn bisher gottseidank noch nicht in Anspruch nehmen.

Es wiegt übrigens 3,4 KG und ist damit nicht leicht, aber auch nicht megaschwer. Zum ständig mobilen Einsatz ist es eh nicht vorgesehen.

Gruß
Sandra


Space


Antwort von Leo Laune:

: Ich kann sehr das Gericom Webgine Force 3060XL empfehlen. 3,06 GHz mit Hyperthreading
: (simuliert zwei Prozessoren), 512 MB DDR RAM, 60 GB HD, SXGA 1400x1050 Display, alle
: wichtigen Anschlüsse (USB, IEE1394,etc.) auch die Grafikkarte ist klasse (Geforce
: 440 mit 64 MB DDR RAM) und sogar für 3D-Spiele geeignet.
:
: Für den Preis ein absolutes Top-Notebook, eine echte Rennmaschine. Da ich es in erster
: Linie für 3D, Video, Foto, etc. nutze, hat sich diese Anschaffung in jeder Hinsicht
: bezahlt gemacht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mit 2.499,-- € (Mediamarkt) sehr
: gut.
: Für multimediale Anwendungen ist die hohe Auflösung des Displays wichtig - 1280 x 768
: (Modelle mit XGA) finde ich zu wenig, also bei der Anschaffung möglichst darauf
: achten, daß SXGA vorhanden ist.
:
: Verbaut ist in dem Webgine eine Desktop-CPU - das führt dazu, daß der Lüfter teilweise
: unter Vollast etwas lauter arbeitet, was mich aber nicht stört.
: Für knappere Budgets gibt es auch noch das Masterpiece 25640 XL (um die 1.799,-- €),
: daß auch sehr gut geeignet ist für Multimedia. Das hat den P4 2,5 GHz Prozzesor,
: auch 512 MB DDR RAM und 40 GB HD, außerdem 4 statt wie bei dem Webgine 2
: USB-Anschlüsse (was besser ist, da ich mir jetzt einen USB-HUB zulegen musste, 2
: USB-Port sind einfach zu wenig).
: Leider wird nicht die volle Leistung der CPU ausgeschöpft, da der langsamere Speicher
: die Gesamtleistung drosselt (es handelt sich um PC2700 Speicher, meine ich) ideal
: wäre passend zur CPU PC1066er Speicher.
:
: Mittlerweile hängt an dem Notebook noch ein externe 80GB Festplatte am USB 2.0-Port.
: Das Capturen von einer DVCAM über den Firewire-Port läuft reibungslos, auch bei
: längerem Material.
:
: Gruß
: Sandra

Meine Meinung zu Gericom........ Nach drei Tauschlaps nie wieder GERICOM!

Aber Sandra, ein guter Werbebeitrag deinerseits, einige werden wieder deswegen ihre Nerven verschleudern, wenn sie das 5 Mal beim Service anstehen .....

Die verwenden sicher eine P4 M Version Ha, das kann max. eine Tasse Kaffee wärmen und das LIOPack wiegt 30Kg oder?

Leo



Space


Antwort von Sandra Christiansen:

Ich kann sehr das Gericom Webgine Force 3060XL empfehlen. 3,06 GHz mit Hyperthreading (simuliert zwei Prozessoren), 512 MB DDR RAM, 60 GB HD, SXGA 1400x1050 Display, alle wichtigen Anschlüsse (USB, IEE1394,etc.) auch die Grafikkarte ist klasse (Geforce 440 mit 64 MB DDR RAM) und sogar für 3D-Spiele geeignet.

Für den Preis ein absolutes Top-Notebook, eine echte Rennmaschine. Da ich es in erster Linie für 3D, Video, Foto, etc. nutze, hat sich diese Anschaffung in jeder Hinsicht bezahlt gemacht. Das Preis-Leistungsverhältnis ist mit 2.499,-- € (Mediamarkt) sehr gut.
Für multimediale Anwendungen ist die hohe Auflösung des Displays wichtig - 1280 x 768 (Modelle mit XGA) finde ich zu wenig, also bei der Anschaffung möglichst darauf achten, daß SXGA vorhanden ist.

Verbaut ist in dem Webgine eine Desktop-CPU - das führt dazu, daß der Lüfter teilweise unter Vollast etwas lauter arbeitet, was mich aber nicht stört.
Für knappere Budgets gibt es auch noch das Masterpiece 25640 XL (um die 1.799,-- €), daß auch sehr gut geeignet ist für Multimedia. Das hat den P4 2,5 GHz Prozzesor, auch 512 MB DDR RAM und 40 GB HD, außerdem 4 statt wie bei dem Webgine 2 USB-Anschlüsse (was besser ist, da ich mir jetzt einen USB-HUB zulegen musste, 2 USB-Port sind einfach zu wenig).
Leider wird nicht die volle Leistung der CPU ausgeschöpft, da der langsamere Speicher die Gesamtleistung drosselt (es handelt sich um PC2700 Speicher, meine ich) ideal wäre passend zur CPU PC1066er Speicher.

Mittlerweile hängt an dem Notebook noch ein externe 80GB Festplatte am USB 2.0-Port. Das Capturen von einer DVCAM über den Firewire-Port läuft reibungslos, auch bei längerem Material.

Gruß
Sandra


Space


Antwort von Benjamin Danner:

: Das würde ich auch gerne wissen , wer hat schon auf einem Dell Inspiron 8200 Videos
: geschnitten ?
:
: Wie läuft es ?
:
: Karin

Ich kann das IBM A31P empfehlen (P4M 2 GHz, 512 MD DDR, 2x 60 GB Festplatte, 15", 1600 x 1200, FireWire (4pol), S-Video/Composite in und out!!!....
Das rockt echt. Lediglich das die beiden HDD an einer IDE-Leitung hängen nervt ein wenig.

CU
bfdhd



Space


Antwort von Karin:

Das würde ich auch gerne wissen , wer hat schon auf einem Dell Inspiron 8200 Videos geschnitten ?

Wie läuft es ?

Karin



Space



Space


Antwort von loehni:

habe ein Dell8000 - mit 750er CPU....das arbeiten geht super.....einzig die Festplatten sind bei Notebooks langsam....(beim hinundherkopieren). Hanbe für zuhause noch eine externe 120GB Firewirefestplatte dranhängen....wg. der Datenmengen...aufm Notebook hab ich ja nur 30 GB...da muß man schon öffter mal hinundherschaufeln...ansonnsten kein Prob. der Videoschnitt am Notebook.

http://www.DVZone.de

Space


Antwort von Frank Nagel:

: Leider kann ich kein parallel-Bild auf dem Monitor und auf dem Fernseher haben,
: muss mich halt für eins entscheiden, was OK ist, Fernseher ist ja nur zum testen.

Klar, du brauchst doch nur die Kamera (mit DVin) per firewire angeschlossen zu lassen und an deren Analog-Ausgang den Fernseher anzuschließen. Ansonsten kann ich aus meiner Erfahrung sagen, dass mittlerweile praktisch jedes Notebook für Videoschnitt zu gehen scheint. Ich hatte mir Anfang letzten Jahres ein ganz billiges von Gericom zugelegt, das geht genauso. Da ich es ursprünglich nicht für Videoschnitt nehmen wollte, hat es keinen firewire-Anschluss. Macht aber nichts - ich capture meist über's Netzwerk von anderen Rechnern aus. Falls ich's doch mal brauchen sollte, kaufe ich eben noch eine firewire-PCMCIA-Karte.

Beim Kauf würde ich auf einen Intel-P4-Mobile- Prozessor achten, da solche Laptops leiser arbeiten (zumindest meistens).


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoschnitt mit SONY DCR TRV 210 (D8) und DELL
Video Editing auf NOTEBOOK ? Sony,Dell ..
Video-Editing per Textkommando: Nach Text-zu-Bild kommt Text-zu-Video
Editing auf der Vision Pro
Neue Dell Precision 5000er und 7000er mobile Workstations: kompakter und leistungsstärker
Dell: Update für XPS 15 und 17 Notebooks: Bis zu Intel i9-10885H und RTX 2060
DELL U2419HC - ausreichend für Bild- und Videobearbeitung im Amateurbereich?
Dell UltraSharp UP3221Q: 4K 32" Profi-Monitor mit 2.000 Mini-LED Zonen, Thunderbolt und Kolorimeter
Dell U3421WE: UWQHD 34"-Monitor mit USB-C Hub, 95% DCI-P3 und KVM-Switch
Neuer Dell UltraSharp U4021QW: 40 Zoll Monitor mit 5K Auflösung und Thunderbolt 3
Neue Nvidia Studio Notebooks von Dell, HP, Lenovo, Gigabyte, MSI und Razer
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
Dell Precision 7865: Workstation mit 64 Core Threadripper Pro 5995WX, 1 TB RAM und 48 GB Nvidia RTX A6000
Erfahrungen Dell P3223QE?
Dell Ultrasharp U3224KB: 32 Zoll 6K Monitor - erstmals Konkurrenz für Apples Pro Display XDR
27-Zoll 2,5K IPS-Black Monitore mit 120 Hz vom Dell - UltraSharp U2724D(E)
Dell U4025QW UltraSharp 40 Zoll 5K Monitor mit 120 Hz - TÜV-zertifiziert für Augenkomfort
Movavi Video Editor 14 (Plus) mit Auto-Editing Funktion
Video Editing per KI läßt Objekte verschwinden und ersetzt Hintergründe
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash