Frage von DunkelHut:Hallo miteinander,
Ich habe eine Frage zu dem .
MKV - Matroska File Format.
http://de.wikipedia.org/wiki/Matroska
http://www.matroska.org/index.html.de
Was es ist und wie ich es auf dem Rechner abspielen kann das ist mir bewusst. Es stellt sich mir jedoch die Frage wie man diese Dateien auf einem externen Gerät wiedergeben kann.
Die mir bekannten Geräte unterstützen nur FAT32 und da ist die maximale Größe einer Datei mit 4GB definiert.
Nun sind diese Dateien nicht selten größer 8GB.
OK, ich könnte sie splitten nur macht das auch keinen Sinn da die Plazer im Allgemeinen noch kein .MKV Format unterstützen.
Diese hochauflösenden Videodateien nun immer auf dem Notebook oder PC anzuschauen macht ja nun wohl keinen Sinn.
Wie in aller Welt geht man denn nun mit diesen Dateien um wenn man sie auf einem externen Gerät abspielen will ?
Ich bin echt auf die Antworten gespannt.
Danke an euch vom DunkelHut
Antwort von Quadruplex:
Matroska ist ein geiles Format, wird meines Wissens aber nur am PC unterstützt und dort auch nur von wenigen Programmen (etwa VLC). Geräte (DVD-Spieler oder so), die Matroka unterstützen, sind mir nicht bekannt. Eventuell kann's ja eine der so genannten Multimedia-Festplatten... Da muß ich aber mit Detailkenntnissen passen.
Die Inkompatibilität von Matroska war wohl auch der Grund, warum DivX mit dem DivX-Container das Rad noch einmal erfunden hat (sie haben AVI aufgebohrt). Diese Dateien lassen sich meist problemlos abspielen, allerdings auch nur als normaler Film. Die eingebetteten Untertitel und Menüs erkennt nur der DivX-Player am PC.
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo ihr!
einfach mal danach suchen, dann findet man auch Geräte, die матрёшка unterstützen:
http://www.google.de/products?q=mkv+xvid
oder
http://www.google.de/products?q=vorbis+mka
Aber wie man sehen kann, ist nicht nur das Kontainerformat entscheidend, sondern auch der Inhalt - sprich der Codec.
Das heißt, wenn der Player zwar MKV entpacken kann, muss er aber nicht zwangsläufig auch das Videoformat/Audioformat dekodieren können.
Grüße
Lars
Antwort von Quadruplex:
einfach mal danach suchen, dann findet man auch Geräte, die матрёшка unterstützen:
Danke für den Hinweis. Arg viel ist das aber nicht... Wie ich bereits erwähnte: Die Masse der DivX-tauglichen (wohl der bevorzugte Codec für Matroksa; aber natürlich nicht zwingend) DVD-Player und sonstigen Videoplayer kommt nicht mit Matroska zurecht - leider.
Aber wie man sehen kann, ist nicht nur das Kontainerformat entscheidend, sondern auch der Inhalt - sprich der Codec.
Das ist ja für Einsteiger schon mit AVIs oder Quicktime eine böse Falle...
Edit: Heise online hat gerade eine Meldung zum Thema:
http://www.heise.de/newsticker/DivX-7-n ... ung/118633
Die nächste Generation des DivX-Wiedergabeprogramms soll auch Matroska können...