Frage von internetnihat:Hallo habe von meinem Bruder 4 Hochzeits CD s bekommen und er wollte keine 4 CDhaben und ich habe ihn angeboten das ich da mal dran arbeiten werde, da ich auch die Hardware dafür habe .
Was wäre angebrachte die 4 VCD s auf die DVD brennen oder bearbeiten und zusammenschneiden und danach auf die cd so da ein übergang entsteht von jeder cd .
Welche variante kann man anwenden ?
Wie sollte ich die VCD bearbeiten wenn ich in den Film etwas einarbeiten möcht ?
Habe zur zeit pINNACLE Studio plus 10
Danke allen im Vorraus.8
Antwort von Anonymous:
Hallo habe von meinem Bruder 4 Hochzeits CD s bekommen und er wollte keine 4 CDhaben und ich habe ihn angeboten das ich da mal dran arbeiten werde, da ich auch die Hardware dafür habe .
Nach mehrmaligem Durchlesen Deines ersten Absatzes kann es nur eine Antwort geben: Wenn er die CDs nicht haben möchte und Du mal dran arbeiten willst, dann besteht die passende Hardware wohl in einer Säge, mit der man die vier CDs auf ein Format reduzieren kann, welches dann auch in sehr kleine Mülleimer passt.
Du wolltest aber sicher was anderes wissen, oder?
Matthias
Antwort von internetnihat:
Hallo
ich wollte wissen ob ich das zuerst in einem anderen format umändern muss um die CD zu bearbeiten und in welches format?
Und welches format muss man annehmen damit ich den Bearbeiteten film auf die DVD bekommen kann ?
Ich möchte in die Filme Efekte reinbringen und alles auf eine DVD Brennen.
Ich weis nicht ob du dich freuen würdes wenn deine Hochzeitzfilme oder Potos zerstört werden .
MFG
Antwort von StefanS:
Du hast 4 Video CDs.
Das ist zunächst einmal so ziemlich die schlechteste Bildqualität bei den Standardformaten.
Auflösung: 352x288
Datenrate: ca. 1.150 kbit/sec.
Zur Erklärung und weiterem Verständnis: Je höher Auflösung und Datenrate, desto besser die Bildqualität.
Bitte, keine weitere Verkomplizierung an dieser Stelle.
Daraus noch etwas Brauchbares und am TV Vorführbares machen zu wollen, ist relativ schwierig.
Theoretisch hast Du zwei Möglichkeiten, die VCDs zunächst einmal in ein vernünftiges Schnittformat zu bekommen.
1. Umwandeln am Rechner von MPEG1 auf DV
2. Abspielen auf einen DVD Player und digitalisieren über eine externe Wandlerbox ins DV Format.
DV nun läßt sich wunderbar bearbeiten und wieder zur DVD (MPEG2, 720x576) wandeln.
Aber das ist wie mit einer Suppe. Wenn Du nur 1 Liter hast und mit 3 Litern Wasser auffüllst, wird die Suppe davon nicht schmackhafter.
Alternative:
Rohmaterial geben lassen und neu machen, so das noch vorhanden ist.
Gruß
Stefan
Antwort von internetnihat:
Du hast 4 Video CDs.
1. Umwandeln am Rechner von MPEG1 auf DV
2. Abspielen auf einen DVD Player und digitalisieren über eine externe Wandlerbox ins DV Format.
DV nun läßt sich wunderbar bearbeiten und wieder zur DVD (MPEG2, 720x576) wandeln.
Aber das ist wie mit einer Suppe. Wenn Du nur 1 Liter hast und mit 3 Litern Wasser auffüllst, wird die Suppe davon nicht schmackhafter.
Alternative:
Rohmaterial geben lassen und neu machen, so das noch vorhanden ist.
Gruß
Stefan
Danke für deine antwort
Das Rohmaterial sind Vhs kasseten.
Welches Format sind DV Formate und mit welchem program wandele ich es um ?
Oder ist es Leichter mit der Analogen VHS Kassete(Rohmaterial) zu rippen und danach zu bearbeiten anschliesend auf eine DVD bzw 2 DVDs umzuwandeln ?
Antwort von Anonymous:
Das Rohmaterial sind Vhs kasseten.
Ist doch prima, dann ignoriere die vorhandenen CDs und digitalisiere das Material (Wiedergabe am besten mit einem S-VHS-Recorder über Y/C-Verbindung) auf jedem beliebigen Schnittplatz ein, welcher über einen Y/C-Eingang verfügt. Dann ganz normal bearbeiten, zum Schluss eine Mpeg-2-Datei machen und daraus dann eine Video-DVD.
Matthias
Antwort von internetnihat:
Das Rohmaterial sind Vhs kasseten.
Ist doch prima, dann ignoriere die vorhandenen CDs und digitalisiere das Material (Wiedergabe am besten mit einem S-VHS-Recorder über Y/C-Verbindung) auf jedem beliebigen Schnittplatz ein, welcher über einen Y/C-Eingang verfügt. Dann ganz normal bearbeiten, zum Schluss eine Mpeg-2-Datei machen und daraus dann eine Video-DVD.
Matthias
Was ist ein Y/C Verbindung ?
Kann ich einfach über einen Ripper und adapter vom Videorecorder nicht direkt über USB in der PC ?
Oder wird das normalerweise beim Kopieren von Pinnacle Studio plus 10 automatisch gemacht ?
Antwort von Anonymous:
Was ist ein Y/C Verbindung ?
Kann ich einfach über einen Ripper und adapter vom Videorecorder nicht direkt über USB in der PC ?
Ist ein Ripper nicht ein Messerstecher? Du brauchst eben ein Gerät, welches aus dem analogen ein digitales Signal wandelt, also einen Wandler eben. Da gibt es viele Möglichkeiten von USB bis Firewire. Warum wurde Dir eigentlich diese Aufgabe übertragen, wenn Du frei von jeglicher Ahnung bist?
Y/C ist übrigens ein Signal, bei welchem die Farbe und die Helligkeit getrennt übertragen werden, also besser als Composite (FBAS). Daher kein BNC-Stecker, sondern diese kleinen vierpoligen Mini-Diodenstecker, da steht "S-Video" dran. Deshalb die Idee mit dem S-VHS-Recorder, das erhält dann gleich am Anfang ein wenig mehr Qualität von der VHS-Aufnahme.
Matthias
Antwort von StefanS:
Es gibt für Dich nur
eine sinnvolle Variante:
Da Dir jedes Grundwissen fehlt, mache folgendes:
Suche Markus hier im Forum, lasse Dir von ihm ein Angebot machen, was es Dich kosten wird, die VHS Bänder zu DV Material zu digitalisieren. Das wird nicht die Welt kosten und besser kriegst Du es nicht hin, weil Dir das Equipment fehlt. Billiger wird es garantiert auch nicht, wenn Du Dir was entsprechendes kaufst.
Dieses DV Material wird Dir als Rohmaterial dienen. Damit kannst Du, so lange Du es nicht löschst, so viel herum experimentieren, bis Dir und/oder dem Brautpaar die Mischung gefällt.
Gruß
Stefan
P.S. Um Markus zu finden, registriere Dich bitte, dann gehe auf die Mitgliederliste, sortiere sie absteigend nach der Anzahl der Beiträge, finde Markus ganz oben mit > 9000, gehe auf sein Profil und finde die Kontaktmöglichkeit
Sorry, habe gerade gesehen, daß Du ja vorbildlich registriert bist :-)
Antwort von Anonymous:
Warum wurde Dir eigentlich diese Aufgabe übertragen, wenn Du frei von jeglicher Ahnung bist?
Y/C ist übrigens ein Signal, bei welchem die Farbe und die Helligkeit getrennt übertragen werden, also besser als Composite (FBAS). Daher kein BNC-Stecker, sondern diese kleinen vierpoligen Mini-Diodenstecker, da steht "S-Video" dran. Deshalb die Idee mit dem S-VHS-Recorder, das erhält dann gleich am Anfang ein wenig mehr Qualität von der VHS-Aufnahme.
Matthias
Ist mein Bruder und ich will ihm ein Geschenk machen das ich seine Hochzeitsaufnahem verschönere und die 4 CD los wird.
Ich habe noch eigene VHS Filme die ich bearbeiten möchte , dafür möchte ich mir ein Umwandler mit adapter da ich nur einen scartstecker am Videorecorder habe.
Geht es wenn ich mir nur einen Adapter für scartanschluss holle wo ein S-VHS anschluss dran ist und damit ich in die Grafikkarte rein kann ?
Mein PC ist nach meiner meinung gut ausgerüstet (vor 2 Jahren)mit einer Grafikkarte von MSI FX5600XT-VTDR128 mit 1x DVI,
1x S-VHS IN/OUT
Programme sind alle vorhanden wie tmpgenc und Pinnacle Studio Plus 10
Antwort von Anonymous:
Es gibt für Dich nur
eine sinnvolle Variante:
Da Dir jedes Grundwissen fehlt, mache folgendes:
Suche Markus hier im Forum, lasse Dir von ihm ein Angebot machen, was es Dich kosten wird, die VHS Bänder zu DV Material zu digitalisieren. Das wird nicht die Welt kosten und besser kriegst Du es nicht hin, weil Dir das Equipment fehlt. Billiger wird es garantiert auch nicht, wenn Du Dir was entsprechendes kaufst.
Da ich alle Hardware und Software besitze möche ich es selber mal probieren da ich noch mehr Material von mir habe.
Habe vor 2 Jahren extra mein pc zusammen gebaut für sollche fälle mit einer Grafikkarte von MSI FX5600XT-VTDR128 mit 1x DVI,1x S-VHS IN/OUT .
Ich brauche nur hilfe bei der vorgehensweise.
Danke für eure infos im vorraus
Antwort von cutaway:
Hallo,
ich habe gute Erfahrung mit der Pinnacle Movie Box DV gemacht (nicht USB).
Analog hinein und per firewire in den PC, gibt es günstig gebraucht bei .......
Oder Du benutzt einen DV-Camcorder mit analog-in als Wandler, dh. vom VHS-Recoder das Signal analog in den Camcorder hineinbringen und per firewire in den PC (durchschleifen).
Viel Erfolg wünscht cutaway.
Antwort von internetnihat:
Hallo,
ich habe gute Erfahrung mit der Pinnacle Movie Box DV gemacht (nicht USB).
Analog hinein und per firewire in den PC, gibt es günstig gebraucht bei .......
Oder Du benutzt einen DV-Camcorder mit analog-in als Wandler, dh. vom VHS-Recoder das Signal analog in den Camcorder hineinbringen und per firewire in den PC (durchschleifen).
Viel Erfolg wünscht cutaway.
Danke für deinen tipp
Habe von Sony eine Dv Camcorder leider hat mein Bruder das teil also werde ich mal die nähsten tage die VHS Kassetten und mein DV Camcorder hollen.
Antwort von StefanS:
Da ich alle Hardware und Software besitze möche ich es selber mal probieren da ich noch mehr Material von mir habe.
Habe vor 2 Jahren extra mein pc zusammen gebaut für sollche fälle mit einer Grafikkarte von MSI FX5600XT-VTDR128 mit 1x DVI,1x S-VHS IN/OUT .
Ich brauche nur hilfe bei der vorgehensweise.
Danke für eure infos im vorraus
Du wirst eine Lernkurve durchlaufen müssen. Dabei könnte Dir helfen:
Lese alles unter
www.slashcam.de (oben unter ///Themen)
Lese den
www.edv-tipp.de
Dir fehlt aber dennoch 2 wichtige Stücke Hardware:
1. Ein S-VHS Rekorder
Grund: Selbst ein normales VHS Band ergibt durch das bessere Signal eines solchen Recorders eine bessere Qualität beim Digitalisieren.
2. Ein A/D Wandler
Grund: Die Video-In Schnittstellen an einer Grafikkarte funktionieren zwar durchaus, aber in der Praxis fällt die Qualität gegenüber einem externen DV Wandler doch stark ab, gerade bei kritischem Vorlagematerial wie VHS.
Aus diesem Grund solltest Du Dir schon überlegen, das wertvolle Rohmaterial digitalisieren zu lassen. Dann hast Du das Optimum an Qualität und kannst spielen, wie Du lustig bist, ohne etwas kaputt zu machen.
Gruß
Stefan
Antwort von internetnihat:
Du wirst eine Lernkurve durchlaufen müssen. Dabei könnte Dir helfen:
Lese alles unter
www.slashcam.de (oben unter ///Themen)
Lese den
www.edv-tipp.de
Dir fehlt aber dennoch 2 wichtige Stücke Hardware:
1. Ein S-VHS Rekorder
Grund: Selbst ein normales VHS Band ergibt durch das bessere Signal eines solchen Recorders eine bessere Qualität beim Digitalisieren.
2. Ein A/D Wandler
Grund: Die Video-In Schnittstellen an einer Grafikkarte funktionieren zwar durchaus, aber in der Praxis fällt die Qualität gegenüber einem externen DV Wandler doch stark ab, gerade bei kritischem Vorlagematerial wie VHS.
Gruß
Stefan
Hallo Stefan
ich habe einen Sony TRV 22 E kann ich den nicht als A/D benutzen da ich mal in den Papieren gelesen habe das es das kann von VHS auf DV umzuwandeln.
Kann ich das so handhaben das ich vom VHS-RECORDER über Chinc aus den Camcorder gehe und von da aus über die Firewire Leitung in den PC ?
Was hällt ihr von den i-Tek Video Grabber USB 2.0 DVD Editor + Scart Adapter für ca. 30 euro bei ebay ?
Antwort von StefanS:
ich habe einen Sony TRV 22 E kann ich den nicht als A/D benutzen da ich mal in den Papieren gelesen habe das es das kann von VHS auf DV umzuwandeln.
Ich kenne die Kamera nicht, aber wenn im Handbuch steht, daß sie das kann und die Schnittstelle keinen defekt hat, dann kann sie das auch. Es kann aber sein, daß sie nur auf DV-Band aufzeichnet und nicht durchschleift, d.h.
1. Arbeitschritt: Aufzeichnen auf DV Band in Echtzeit
2. Arbeitsschritt: Überspielen des DV Bandes auf den Rechner in Echtzeit
Das Rückspulen schenke ich mir hier mal.
Ich weiß aber auch nicht, ob die Kamera einen Time Base Corrector hat, um die oft "unsauberen" Signale, die von einem VHS Rekorder kommen, insbesondere, wenn ein VHS-C Band (die kleinen aus der Kamera) vorliegt, erst einmal wieder sauber zu synchronisieren, bevor sie digitalisiert werden. Externe A/D Wandler haben das auch nicht alle, der von Markus aber schon.
Du verschenkst hier Qualität! Wenn Du das akzeptierst, ok, ich schreibe es auch nicht noch einmal.
Kann ich das so handhaben das ich vom VHS-RECORDER über Chinc aus den Camcorder gehe und von da aus über die Firewire Leitung in den PC ?
Ja, das kannst Du. Aber hier verlierst Du eben. Es kann ja sein, daß Du mit der Qualität zufrieden bist. Dann ist es ja gut. Aber ich habe schon einmal geschrieben, daß das Abspielen des VHS Bandes von einem S-VHS Rekorder und die Signalübertragung von diesem S-VHS Rekorder dem Composite Signal des VHS Rekorders, den Du einsetzen wirst, weit überlegen ist. Du verschenkst hier Qualität! Wenn Du das akzeptierst, ok, ich schreibe es auch nicht noch einmal.
Was hällt ihr von den i-Tek Video Grabber USB 2.0 DVD Editor + Scart Adapter für ca. 30 euro bei ebay ?
Ich habe "externer DV-Wandler" geschrieben und ich meinte "externer DV-Wandler"!
Hätte ich
Spielzeug gemeint, hätte ich geschrieben
"irgendein USB Grabber" oder
"i-Tek Video Grabber USB 2.0 DVD Editor + Scart Adapter für ca. 30 euro bei ebay"
So, nun lese Dich schlau zu diesen Spielzeugen, davon steht genug hier im Forum.
Gruß
Stefan
Antwort von Anonymous:
Kann ich das so handhaben das ich vom VHS-RECORDER über
Chinc aus den Camcorder gehe und von da aus über die Firewire Leitung in den PC ?
Das Ding heißt Cinch. Und weil das kaum jemand richtig schreiben bzw. aussprechen kann, sollte man wohl besser die international übliche Bezeichnung "RCA-Stecker" bzw. "RCA-Buchse" verwenden.
Matthias
Antwort von StefanS:
Das Ding heißt Cinch. Und weil das kaum jemand richtig schreiben bzw. aussprechen kann, sollte man wohl besser die international übliche Bezeichnung "RCA-Stecker" bzw. "RCA-Buchse" verwenden.
Das hilft.
Gruß
Stefan
Antwort von internetnihat:
Hallo Stefan
habe mal bei Sony angerufen und die haben mir gesagt das es nur zum Aufzeichnen aud das DV Band dient und nicht zum durchschleifen. :-(
Ich habe das Gerät extra dasfür gehollt das ich auch filme bearbeiten kann aber war dann ein fehlkauf .
Ich habe mal auf die Preis der A/D Wandler geguckt und die haben ihren stolzen Preis.
Werde mal die günstigste version versuchen ansonsten werde ich mal Markus kontaktieren.
Weis jemand was er so nimmt ?
Antwort von StefanS:
Weis jemand was er so nimmt ?
Das steht im Detail auf seiner HP
... und liegt bei dem den 3 VCDs zu Grunde liegendem Rohmaterial deutlich unter dem Anschaffungspreis eines ADVC-300 :-)
Den Wandler könntest Du Dir natürlich auch leihen (nicht bei Markus, aber auch dafür findest Du hier im Forum eine URL), aber dann müßtest Du erst einmal viel üben, um das Optimum herauszuholen und einen hochwertigen S-VHS hast Du dann auch noch nicht.
Gruß
Stefan
Antwort von internetnihat:
Weis jemand was er so nimmt ?
Das steht im Detail auf seiner HP
... und liegt bei dem den 3 VCDs zu Grunde liegendem Rohmaterial deutlich unter dem Anschaffungspreis eines ADVC-300 :-)
Den Wandler könntest Du Dir natürlich auch leihen (nicht bei Markus, aber auch dafür findest Du hier im Forum eine URL), aber dann müßtest Du erst einmal viel üben, um das Optimum herauszuholen und einen hochwertigen S-VHS hast Du dann auch noch nicht.
Gruß
Stefan
Übung macht den Meister.
Ich habe bestimmt ca 40 Std VHS Rohmaterial und das wir bestimmt teuer.
Macht es viel von der Quali. aus wenn ich den Camcorder benutze ?
Sollange die Quali. o.k. ist auf dem TV und nicht ruckelt und keine picksel oder Kästschen zu sehen sind,kann ich damit leben sobald der ton o.k. ist.
Wo kann ich den diese A/D wandler mieten habe mal die suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.
Ich möchte mich schonmal sehr bedanken das du dir für mich zeit genommen hast und mich nicht im Dunkeln stehen lassen hast.
Antwort von Cutaway:
Hallo,
ich habe mir den besagten externen A -D-Wandler (Pinnacle Movie-Box DV) vor einem Jahr bei ebay für 60 Euro ersteigert. Er funktioniert tadellos und die Qualität ist okay. Unbedingt darauf achten kein USB-Wandler!!!
Grüße
Cutaway
Antwort von StefanS:
Übung macht den Meister.
Ich habe bestimmt ca 40 Std VHS Rohmaterial und das wir bestimmt teuer.
Macht es viel von der Quali. aus wenn ich den Camcorder benutze ?
Das ist wohl wahr. Dein Freund hat viel Zeit?
Allerdings, 40 h entsprechen 40 DV Bändern bzw. ca. 480 - 520 GB
Ja, es macht in der Qualität etwas aus. Das versuche ich ja die ganze Zeit zu vermitteln und zwar nicht nur beim Einsatz der Kamera als Wandler sondern auch ein S-VHS Rekorder im Vergleich zum VHS Rekorder. Die Frage beantworte ich jetzt wirklich zum letzten Mal.
Sollange die Quali. o.k. ist auf dem TV und nicht ruckelt und keine picksel oder Kästschen zu sehen sind,kann ich damit leben sobald der ton o.k. ist.
Das ist genau so richtig, wie es einen Unterschied in der Qualität gibt. Wenn Du mit der Qualität VHS -> Kamera -> PC -> DVD zufrieden bist, mach es so. Probier es halt mal aus und entscheide Dich dann.
Wo kann ich den diese A/D wandler mieten habe mal die suchfunktion benutzt aber nichts gefunden.
Das Suchwort heißt "leihen" ohne Anführungsstriche. Der dritte Thread von oben ist Dein Treffer. Zugegeben, zu wissen, wonach man suchen muß, erleichtert die Suche ungemein :-)
Gruß
Stefan