Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Infoseite // Ursa mini und Canon 100-400 - zu schwer?



Frage von Jost:


Ich möchte die Ursa mini mit einem Canon 100-400 betreiben. Das Canon-Zoom wiegt 1,6 Kilo. Kann ich das einfach dranschrauben und gut? Hält das der EF-Mount der Ursa aus, oder muss ich abstützen, wenn ich die Kombo auf dem Stativ betreibe?

Space


Antwort von rob:

Hallo Jost,

ich würde bei 1.6kg auf jeden Fall über eine zusätzliche Abstützung nachdenken. Das schont den Mount und die zusätzliche Abstützung dürfte vor allem auch Fokuszügen (oder auch Zoomfahrten - falls du die brauchen solltest) zu Gute kommen.

Viele Grüße

Rob

Space


Antwort von Jost:

rob hat geschrieben:
Hallo Jost,

ich würde bei 1.6kg auf jeden Fall über eine zusätzliche Abstützung nachdenken. Das schont den Mount und die zusätzliche Abstützung dürfte vor allem auch Fokuszügen (oder auch Zoomfahrten - falls du die brauchen solltest) zu Gute kommen.

Viele Grüße

Rob
Hallo Rob,
unsere Fotografen schleppen ein 1,4 Kilo schweres 70-200/2.8 völlig achtlos an ihrer Canon Mark 5 herum. Was soll schon passieren?, sagen sie. Alles aus Metall.
Das ist ja bei der Ursa Mini auch so.

Tatsächlich fürchte ich den Abstütz-Aufwand. Ich weiß auch nicht so richtig, wie das am Ende aussehen sollte? Das 100-400 verändert beim Zoomen seine Länge.

Beste Grüße

Space


Antwort von Sammy D:

Das Canon hat doch eine Objektivschelle. Wenn du 15mm-Rods an der Ursa hast, dann nimm diese Stuetze. Die kann man direkt in die Schelle schrauben und von der Hoehe anpassen.: http://www.smallrig.com/smallrig-qr-len ... -1505.html

Space


Antwort von Jost:

"Sammy D" hat geschrieben:
Das Canon hat doch eine Objektivschelle. Wenn du 15mm-Rods an der Ursa hast, dann nimm diese Stuetze. Die kann man direkt in die Schelle schrauben und von der Hoehe anpassen.: http://www.smallrig.com/smallrig-qr-len ... -1505.html
Gute Idee, auf Rods wollte ich aber eigentlich verzichten.
Die Objektivschelle sollte man eigentlich auch so angebunden bekommen:

zum Bild


Habe ein Bentro-System, das die Manfrotto-Baseplate nutzt. Mit einer Distanz zwischen Plate und Stativschelle sollte es eigentlich auch gehen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Blackmagic Cinema / Production Camera 4K / URSA (Mini) 4.6K und 12K uä.-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vergleich: Fujinon 70-300 vs 100-400
Ursa Mini + Sigma 50-100
Jinbei LX-100 LED-Dauerlicht mit 100 Watt für 149 Euro
$100 Licht Setup für einen $100 Millionen Film?
Asus ROG Flow X16 Notebook: 1.100 nits Mini-LED-Display, Ryzen 9 6900HS und RTX 3070 Ti
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
proDAD VitaScene V4 PRO: über 1.400 Übergangseffekten und Videofiltern
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Olympus M.Zuiko Digital ED 7-14mm F2.8 PRO -400.- Euro - seriös?
Wise CFexpress Typ B PRO Karten mit Mindestschreibgeschwindigkeiten von bis zu 1.400 MB/s
Adobe Max 2021: Über 400 kostenlose Workshops zu Adobe Programmen
Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
4 GB in 11 Sekunden: Neue Samsung USB-C Sticks übertragen mit 400 MB/s
ThinkPad X1 Extreme Gen 5: Mobile 16" Workstation mit 3.840 x 2.400 Display und RTX 3080 Ti
Sennheiser MKE 400 an Tonangel auf Handy?
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
Sony und Nikon Wintercashback 2022: Bis zu 400 Euro beim Kauf von Kameras und Objektiven sparen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash