Frage von Jürgen Jänicke:Hallo, ich versuche mich erstmals mit dem Thema DivX/mp4. Mein Panasonic
DVD-Recorder will laut Beschreibung DivX Filme abspielen. Habe ich nicht.
Aber etliche Filme mit Nero Digital erstellte mp4-Filme. Muss ich diese nun
wieder 'rückumwandeln' und dann zu DivX konvertieren? Oder gibt es ein
bestimmtes Verfahren auch diese mp4-Filme auf einem DivX-Player zum Laufen
zu bringen?
Danke für etwas Starthilfe, ist noch Neuland...
Grüße
Jürgen Jänicke
Antwort von Wolfgang Barth:
Jürgen Jänicke schrieb:
> Hallo, ich versuche mich erstmals mit dem Thema DivX/mp4. Mein Panasonic
> DVD-Recorder will laut Beschreibung DivX Filme abspielen. Habe ich nicht.
Dann kannst du damit auch nichts abspielen ausser deinen DVD's,
> Aber etliche Filme mit Nero Digital erstellte mp4-Filme. Muss ich diese nun
> wieder 'rückumwandeln' und dann zu DivX konvertieren?
Leider musst du wohl nochmal wandeln. Vielleicht mit SUPER von
eRightSoft auf dem direkten (;allerdings etwas zeitaufwendigen) Weg.
mfg wb
Antwort von Jens Peter Möller:
Jürgen Jänicke schrieb:
> Hallo, ich versuche mich erstmals mit dem Thema DivX/mp4. Mein Panasonic
> DVD-Recorder will laut Beschreibung DivX Filme abspielen. Habe ich nicht.
> Aber etliche Filme mit Nero Digital erstellte mp4-Filme. Muss ich diese nun
> wieder 'rückumwandeln' und dann zu DivX konvertieren? Oder gibt es ein
> bestimmtes Verfahren auch diese mp4-Filme auf einem DivX-Player zum Laufen
> zu bringen?
Ganz einfach: Kaufe Dir einen Player, der Nero Digtal abspielen kann.
Ansonsten stellt sich erst mal die Frage, welcher Video-Codec in Deinen
MP4s steckt. Nero Digital verwendet MPEG-4 Part 2 ASP, was kompatibel
zu DivX oder XviD ist, oder MPEG-4 Part 10 AVC, auch bekannt als H.264.
Letzters bietet zwar eine bessere Qualität, würde aber eine komplette
Neucodierung erfordern.
Problematisch wird es mit dem Ton. Da steckt nämlich AAC in den Nero
Digital MP4s, was die meisten DVD-Player vermutlich nicht abspielen.
Das zu den Grundlagen.
Du müßtest jetzt also erst mal Video und Audio aus dem MP4 heraus holen.
Dafür gibt es z.B. das Programm mp4UI. Wenn das Video MPEG-4 Part 2 ASP
ist, brauchst Du damit erstmal nichts weiter machen.
Die AAC-Audiospur läßt sich sicher auch mit einen einfachen Programm,
nach MP3, AC3, oder sonst etwas geeignetes konvertieren - BeeSweet
kann es leider nicht, IIRC.
Zum Schluß noch Video und Audio wider muxen bzw. in einen AVI-Container
packen und gut ist.
Das alles sollte auf jeden Fall schneller gehen, als eine komplette
Neucodierung, immer unter der Voraussetzung, daß kein H.264 verwendet
wurde, natürlich.
Weitere Recherchen, welche Tools Du neben mp4UI noch verwenden kannst,
überlasse ich jetzt mal Dir. Außer meinem ersten Satz, habe ich mir
alle meine Infos auch nur mal schnell per Google und Wikipedia
zusammen gesucht. Mehr als, daß Nero Digtal irgendwas mit MPEG-4
zu tun hat, wusset ich nämlich bis vor ca. 15 Minuten auch nicht.
Also ich bin überzeugt, daß bekommst Du auch hin. ;-)
Gruß
JPM
Antwort von Heiko Nocon:
Jürgen Jänicke wrote:
>Aber etliche Filme mit Nero Digital erstellte mp4-Filme. Muss ich diese nun
>wieder 'rückumwandeln' und dann zu DivX konvertieren?
Nein. Allenfalls mußt du sie aus dem mp4-Container in einen
AVI-Container umpacken. Der Vorgang nennt sich remuxen, das geht
ziemlich schnell und ohne Qualitätsverluste.
Das Ergebnis ist zwar streng genommen kein DivX, aber der Player wird es
mit ziemlicher Sicherheit trotzdem abspielen können.