Infoseite // Ulead Media Studio 7



Frage von news.t-online.de:


1. Nach erstellung Mpeg2 Datei ist manchmal Ton und Bild nicht richtig
synchronisiert
2. Übergänge sind nicht immer in ordnung (;in FX spur) -stockend...

Kann jemand helfen? Danke



Space


Antwort von news.t-online.de:

OK. Ich bin Petr, kein Deutsche...
Auf der Timeline sind aviDV1 (;ausschließlich von Camcorder - oder mpeg2
(;bereits konvertierte) videos, ab und zu jpegBbilder oder Musik(;meist mp3)
zum Untermalung. Ursprungliche DV dateien sind alle in Ordnung. Ich schneide
sie im 16:9 modus. "End" Datei ist auch entw. mpeg2 oder AviDV. ZB habe ich
mal urlaubfilm gemacht - viele versch. dateien zusammen gemischt - ca25 min
lange Film - und am ende des Filmes Strassenmusiker mit originalton der
kamera - nicht getrennt, keine Effekte - nur eine Ton und Video Spur. Nach
datei erstellung habe ich das mit Nero als standard pal DVD gebrannt - beim
abspielen von DVD spieler war das desynchronysiert. Software Player spielte
die Datei korekt ab (;von der Festplate) aber sie lies sich nicht korekt
brennen. Habe also andere brennprogramme mit unterschiedlichen einstellungen
ausprobiert zb CyberLink DVD, Ulead FilmBrennerei - oder DVD Factory mit
immer gleichen ergebnis - ton desynchronisiert. Musste also was vorher
passieren noch im Media Studio - aber was.... vielleicht solte ich nur avi
schneiden? - darf ich nicht mpeg mit avi auf der "Timeline" mischen? Oder
venn ich Ton von Bild trenne und variable geschw. anwende, kann das einflus
auf die anderen Videos (;auf der Timeline) haben? Etwas mach ich wohl
falsch.... Manchmall sind die Filme aber voll in ordnung - ich weiss nicht
woran das liegt... danke Friedhelm



Space


Antwort von news.t-online.de:

> Du erstellst ein Projekt und gibst dabei an welche Datenformate Du
> verwnden möchtest.
>>Auf der Timeline sind aviDV1 (;ausschließlich von Camcorder - oder mpeg2
>>(;bereits konvertierte) videos,
> Demnach solltest Du DV AVI bei der Projeterstellung ausgewählt haben.
> Da gehört Ton in einer bestimmten Qualität zu, die wird angezeigt.
--- meinst du von Anfang an - als Microsoft avi dateien - in
"Projekteinstellungen" eingeben, und als avi ausgeben?
>
>>ab und zu jpegBbilder oder Musik(;meist mp3)
> Da Du DV gewäht hast must Du mit 720/576 Bildpunkten auskommen.
> Der Ton ist auch abweichend, ok steht auf der Verpackund das dies geht..
>
>> Ursprungliche DV dateien sind alle in Ordnung.
>>Ich schneide sie im 16:9 modus.
> Waren die schon 16:9 oder 4:3
---sind immer nur im 19:9
>
>>"End" Datei ist auch entw. mpeg2 oder AviDV. ZB habe ich
>>mal urlaubfilm gemacht - viele versch. dateien zusammen gemischt - ca25
>>min
>>lange Film - und am ende des Filmes Strassenmusiker mit originalton der
>>kamera - nicht getrennt, keine Effekte - nur eine Ton und Video Spur.
>
> War es bis hierhin OK?
--- nur von der Festplatte korekt spielbar
>
>>Nach
>>datei erstellung habe ich das mit Nero als standard pal DVD gebrannt -
>>beim
>>abspielen von DVD spieler war das desynchronysiert. Software Player
>>spielte
>>die Datei korekt ab (;von der Festplate) aber sie lies sich nicht korekt
>>brennen.
Nicht korekt brenne deutet darauf hin das es auch nicht korekt
> abgespielt werden kann;-)
--- WinMediaPlayer spielt sie korekt ab, Nero show Time auch -eben von
Fetplate - wenn ich dafvon standard DVD (;also VOB dateien ) haben will -
damit das jeder DVD player abspielen kann - kommt zu dem desynchronisierung

Du hast den wechsel von Mediastudio nach Nero
> bemerkt!?
- ich weiss nicht richtig, was du meinst...
>
>>Habe also andere brennprogramme mit unterschiedlichen einstellungen
>>ausprobiert zb CyberLink DVD, Ulead FilmBrennerei - oder DVD Factory mit
>>immer gleichen ergebnis - ton desynchronisiert. Musste also was vorher
>>passieren noch im Media Studio - aber was.... vielleicht solte ich nur avi
>>schneiden? -
>
> Du kannst die daten vor dem einfügen umwandeln. Mediostudio legt eine
> umgewandelte Kopie im Z.B. Medienarchiv ab. Von dort kannst Du sie wie
> die Efekte einfügen.
--- danke, probiere ich aus - ich benutzte Medienarchiv bisang nicht -
>
>>darf ich nicht mpeg mit avi auf der "Timeline" mischen?
> Auf der Packung steht das es geht. Aber wenn Du weist was Du machen
> möchtest spricht nicht dagegen nach alter Väter Sitte ein Storyboad auf
> einem Blatt Papier zuführen und die Daten entsprechend vorzubereiten.
- das glaub ich langsamm auch - aber ich improvisiere gern - ich mach keine
große Planungen - ich bekomme die Inspiration erst bei der Arbeit - sollte
mir dass kein spas machen, dann lass ich es lieber
>
>>venn ich Ton von Bild trenne und variable geschw. anwende, kann das
>>einflus
>>auf die anderen Videos (;auf der Timeline) haben?
>
> Warum trennst Du Bild und Ton? Klick auf die Tonspur und regele im
> bemötigten Abschnitt den Ton auf Null und mische den gewünschten Ton
> dazu. Trenn kannst Du wenn Du den Ton verschieben oder unter einem
> weiteren Clip durchlaufen lassen möchtest.
--- manchmal brauche ich die variable Geschwindigkeit - und da macht doch
die Tonspur nicht mit - man muß die trennen
>
>>Manchmall sind die Filme aber voll in ordnung - ich weiss nicht
>>woran das liegt
>
> Du hast ja eine gute Hardwareausstattung und kennst die verschiedenen
> Formate und Programme.
> Mach dir einen Papierzettel mit den benötigten Daten wandele sie Stück
> für Stück um z.b. in dein genanntes DV Avi Format. Rendere den Film mit
> Mediastudio über Erstellen DVD mpg (;oder so) gib es Nero zum Brennen
> und es sollte hinhauen.
- ich probiere es bei dem nächstem Projekt aus
Danke für deine mühe
Gruss
Petr



Space






Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ci Media Cloud von Sony Media Solutions - Günstigeres Abo Modell für Medien-KMUs
Media offline in Studio Version 17.4.1
Social-Media Integration in Livestream
Update: Kyno 1.8 mit BRAW-Support und DaVinci Resolve / Avid Media Composer Unterstützung
Media offline, suche Lösung!
Resolve - Media Offline Thumbnail - obwohl "online"
AtomOS V10.41 für Shogun 7 bringt Social Media Frame Guides und mehr
Blackmagic RAW 2.0 Beta 2 bringt BRAW 12K für Adobe Premiere und Avid Media Composer unter Windows
"Media offline" nach Export, obwohl Dateien vorhanden sind
AtomOS 9.3 schenkt SUMO 19 Social Media Frame Guides und mehr
Dringender Sicherheits-Patch für Adobe Media Encoder
Optimized Media Location
Brennen einer unter Media Encoder erstellten Datei
"DARS.MEDIA": Sony-Tochter Memnon mit neuer Plattform für Videoinhalte
Sony Memnon Dars.Media: Neuer Marktplatz für Stock Videos
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Adobe Bridge bekommt Integration in Premiere Pro und Media Encoder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash