Frage von mischpappe:Hallo zusammen,
ich möchte VHS Videos vom VHS Recorder grabben und digitalisieren und habe mir hierzu folgenden Adapter gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B002R69 ... B002R692UY
Wie man sehen kann hat der USB Video Grabber zwei Anschlussmöglichkeiten.
1. S-Video
2. YUV bzw. CVBS
Mein VHS Recorder bietet beide Ausgänge.
Daher meine Frage. Welchen Ausgang soll ich zur Digitalisierung über USB nutzen, bevor ich mich an die Arbeit mache, oder macht es keinen Unterschied?
(P.S. die kontroversen Diksussionen über YUV versus S-Video habe ich gelesen, aber meist wird über den Anschluss an alte Röhren TV"s geredet... digitalisieren per USB ist eher was anderes, denke ich)
LG
Arnold
Antwort von thos-berlin:
YUV kannst Du völlig außer Acht lassen, kann kein VHS-Amateutgerät und Dein Grabber wohl auch nicht. Würde mich in dieser Preisklasse sehr wundern. Ich denke, das hast Du mit CVBS verwechselt.
Bleibt also das Y/C oder CVBS (FBAS). Einfache Sache: Probiere es aus. Eigentlich sollte das Y/C die bessere Qualität liefern. Aber das hängt auch vom Ausgangsmaterial ab (ist es S-VHS ?) und von den Komponenten ab (Wie gut sind die).
Ich hoffe, Dein Videorecorder hat einen TBC, damit auch wirklich technisch saubere Bilder aus dem Gerät kommen. Ansonsten kann der Grabber Probleme bekommen (Bildaussetzer). Du mußt im Auge behalten, das der Grabber absolut unterste Preis- und Qualitätsklasse ist (Es gibt im Amateurbereich gute AD-Wandler für den zehnfachen Preis). Erwarte also bitte keine Wunder, erst recht nicht bei VHS-Material, das dem schon aus technischer Sicht kein High-End-Videobild ist.
P.S: lese Dir bei Amazon mal die Rezensionen durch. Einmal 5 Sterne, einmal einer....
Antwort von mischpappe:
@thos-berlin:
Vielen Dank... sehr aufschlussreich.... ich werde am Montag mal ein S-Video Kabel kaufen und dann die Unterschiede zu CVBS einfach testen und meine Erfahrung für Nachahmer hier posten.
Ich hoffe es kommt brauchbares dabei rum.
Die Videos die ich digitalisieren will, sind auf so kleine Kassetten seit ca. Anfang der 90er aufgenommen worden. Um sie zu schauen werden sie in eine leere große eingespannt.
Wie sehr lohnt sich bei diesen Videos eine Investition in einen guten Grabber mit guten Wandlern ???
Antwort von thos-berlin:
Probiere erst einmal Deine Lösung aus. Es gibt Leute, die total unzufrieden mit solchen Grabbern sind und es gibt Leute, denen die Qualität reicht (Siehe auch Rezensionen).
Es kommt auf Deine Geräte und Deine Ansprüche an.
Ich digitalisiere über einen TBC mit einem DV-Standrecorder und bin mit der Qualität sehr zufrieden. Aber bei alten Bändern (insbesondere auch die VHS-C duch die mechanische Lösung der Adapterkassette) kann es immer zu Störungen kommen.
Es hängt viel davon ab, wie gut die technische Qualität der Bänder noch ist und wie der Grabber bei Synchronfehlern reagiert.
Die Grabber arbeiten allerdings die Video in komprimierte Formate (MPEG) um, was für ein (fast) direktes Brennen einer DVD gut, für eine Nachbearbeitung eher lästig ist. Aber darüber wurde schon so viel geschrieben ....