Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // USB-Kabel und Kurzschluss



Frage von Mark:


Hi,
mal eine rein grundsätzliche Frage:
Angenommen ich habe einen PC mit einem Gerät per USB verbunden. Was passiert nun:

a) Wenn das Kabel im laufenden Betrieb durchgetrennt (NICHT ausgesteckt) wird?
b) Wenn es am USB-Anschluss des Gerätes einen Kurzschluss gibt oder das Kabel an sich kurzgeschlossen wird?

Wird in diesen Fällen zwangsläufig das Mainboard des PC beschädigt oder kann man dies irgendwie verhindern?

Ich weiß, die Frage ist ein bischen Off-Topic, aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand helfen.

Vielen Dank!


Space


Antwort von Bobby:

a) Wenn das Kabel durchgetrennt wird kommt es darauf an, ob es bei Durchtrennen zu einem Kurzschluß gekommen ist, z.B. wenn die Matallzange die beiden Leitungen für Versorgungsspannung berührt hat. Ansonsten ist es so, als ob kein USB Kabel angeschlossen wäre.

b) Normalerweise ist es so, dass nur der USB Port zerstört werden kann bei so einem Kurzschluss.


Space


Antwort von JSteam:

Ein Freund von mir hat einen Kurzschluß am USB-Port fabriziert. Das Mainboard hat die Sache überlebt, aber der Port liefert keine Speisespannung meht am USB Port mehr. Geräte mit einener Stromversorgung können noch betrieben werden.
Ich schlußfolgere daraus, dass ein aktiver Hub einen gewissen Schutz gegen Kurzschlüsse bieten kann weil der Kurzschluß wahrscheinlich den Hub zerstören würde.
Jürgen : Hi,
: mal eine rein grundsätzliche Frage: Angenommen ich habe einen PC mit einem Gerät per
: USB verbunden. Was passiert nun: a) Wenn das Kabel im laufenden Betrieb
: durchgetrennt (NICHT ausgesteckt) wird?
: b) Wenn es am USB-Anschluss des Gerätes einen Kurzschluss gibt oder das Kabel an sich
: kurzgeschlossen wird?
:
: Wird in diesen Fällen zwangsläufig das Mainboard des PC beschädigt oder kann man dies
: irgendwie verhindern?
:
: Ich weiß, die Frage ist ein bischen Off-Topic, aber vielleicht kann mir ja trotzdem
: jemand helfen.
:
: Vielen Dank!



Space


Antwort von Stefan:

Eine berechtigte Frage, wenn eine Beschädigung des USB-Kabels vorkommen kann. Technisch wird der Schutz des PC also die galvanische Trennung z.B. über Optokoppler gemacht. Soweit ich weiss, brauchst Du dann aber eine seperate Stromversorgung für die Übermittlungsstrecke. Eine Startseite für weitere Infos und Produkte ist http://www.kolter.de/usb.htmhttp://www. ... de/usb.htm

Gruss
Stefan



Space


Antwort von Marc:

: b) Normalerweise ist es so, dass nur der USB Port zerstört werden kann bei so einem
: Kurzschluss.

Kann man den das Zerstören des USB Ports durch einen aktiven oder passiven USB-Hub verhindern?


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen
Welches USB-C Kabel?
Sony NEX FS100e USB-Kabel
Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Kann jemand Trigger Kabel empfehlen?
Zählt bei einem Kabel der Stecker mit zur Länge?
Neuling im Bereich SDI Output, welches Kabel?
Multipin-Kabel
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Rode welche Kabel für Wireless Go und VideoMIC NGT für Atemin Mini
DSLM Audio in - Buchse _Splitter/ Y Kabel L & R getrennt
DisplayPort 2.0 bekommt nach Geschwindigkeit spezifizierte Kabel um HDMI 2.1 Chaos zu vermeiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash