Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Tonqualität bei Youtube



Frage von Pianist:


Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Ein Auftraggeber von mir hat seinen Film bei Youtube hochgeladen und zu diesem Zweck von mir eine WMV-Datei in der Größe 640 mal 360 in einer ausreichend hohen Datenrate erhalten, damit das Umwandlungsergebnis bei Youtube recht schön ist. Das Bild ist auch prima, aber der Ton ist nicht gut genug, also man hört eine deutlich reduzierte Abtastfrequenz. Andere Filme bei Youtube haben eine perfekte Tonqualität, das scheint also grundsätzlich möglich zu sein. Meine Anlieferung ist an sich auch perfekt. Wo also liegt die Schwachstelle und wie kann man das verhindern?

(hatte bisher aktiv mit Youtube noch nie was zu tun)

Matthias

Space


Antwort von TiMovie:

Optimal für youtube ist z.B. 720p/1080p in mp4/h264, Audio 44,1 128bit

Bitte testen!

Grüße

Space


Antwort von Pianist:

Huch, die wollen da echt eine volle HD-Auflösung angeliefert bekommen? Ich wollte das an sich gleich in der Endgröße 640 mal 360 anliefern. Nun gut, werde ich bei nächster Gelegenheit ausprobieren.

Matthias

Space


Antwort von tommyb:

128 bit für Audio? Was bringt das?

@Pianist
Es gibt einen signifikanten Unterschied zwischen den 360p und 480p Videos auf YouTube. Schaltet man zwischen diesen um, wird auch der Ton sehr viel besser (nicht mehr so dumpf). Der 480p-Modus ist das, was "damals" von YouTube noch als HQ-Modus eingeführt wurde.

In deinem Fall bringt es daher mit Sicherheit etwas, wenn das Video auf eine höhere Auflösung interpoliert wird.

Space


Antwort von Pianist:

In deinem Fall bringt es daher mit Sicherheit etwas, wenn das Video auf eine höhere Auflösung interpoliert wird. Die stellen dort also einen Zusammenhang zwischen Bildgröße und Tonqualität her? Interessant. Dann probiere ich das aus und werde hier berichten.

Matthias

Space


Antwort von Marco:

Dieser Zusammenhang wird hieraus ersichtlich.

Marco

Space


Antwort von TiMovie:

"128 bit für Audio? Was bringt das? "

Sorry ich meinte 128kbit/s AAC Audio

Space


Antwort von Pianist:

Dieser Zusammenhang wird hieraus ersichtlich. Warum wird denn sowas nicht direkt von Youtube veröffentlicht? Da muss man erst woanders suchen? Aber das scheint tatsächlich die Lösung zu sein, denn es klang wirklich nach 22 KHz.

Matthias

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 1, 0 bis 250 Euro)
Tonqualität vs. Preis - 5 Mikros im DSLM-Setup Vergleich (Teil 2, 500 bis 1000 Euro)
Tonqualität BM Video Assist 12G?
YouTube Shorts macht TikTok Konkurrenz - Aber Achtung YouTube Creators!
Youtube Video bei Bewegungen verpixelt
Bei Youtube Audio wechseln?
Neu bei YouTube: Videos über Hashtags finden (und anbieten)
Kann man bei YouTube die Werbung auch oben einblenden lassen?
Audio bei Youtube-Skiserie
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Cutter für Youtube Projekt gesucht
YouTube führt zur besseren Navigation Kapitel in Videos ein
Darf ich Musik, die an Youtube lizensiert wurde, auch auf anderen Videoportalen verwenden?
Ein Punkt macht Youtube werbefrei...
Youtube-Kanal von mir gehackt???
Grundausstattung YouTube Produktreviews
YouTube unterbricht jetzt auch kürzere Videos für Werbeeinblendungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash