Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Test Plural Eyes Video-Sync Plugin



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von videowuif:

habe die Software seit einigen Tagen im Testlauf, echt Super! Erspart eine menge Zeit wenn man mit mehreren Cam's arbeitet, auch eine extra Audiospur lässt sich problemlos anpassen! Bin begeistert!

Space


Antwort von dermarcelistdas:

Plural Eyes + *D90 & Audio extern*

Ließen sich mit Plural Eyes auch direkt hintereinander "geschossene" D90-Clips, z. B. 10 x 5 min. mit Mono-Tonspur, mit der dazu ununterbrochen mitlaufenden Aufnahme eines Diktiergeräts (1 x WAV) syncen?

Auf der Videospur müsste es dann ja zu "Lücken" kommen (Spur Diktiergerät > Spur Video-Clips), so dass die Diktiergerät-Spur dann bequem + manuell effiliert werden kann?

Fragt sich dankend
M

---

EDIT / Heureka:

http://bit.ly/a3HArm

"Replace Audio // This option is really handy for dual-system audio. You use it if you want to replace the audio portion of the video clips with the audio from an audio-only track. For example, you might have shot video with a DSLR camera and used its built-in microphone to record audio. To get better quality audio, you recorded the audio separately on an external recorder. You want to use just the good external audio in your production. // If this option is selected then PluralEyes will create a copy of the synchronized sequence, which will have the word replaced in its name. In this sequence the audio portion of each video clip will have been replaced by the audio from an overlapping audio-only clip (if there is one). You can start the creative editing process and work with the video clips just as if the high-quality audio was recorded with them in the first place."

Space


Antwort von videowuif:

ist korrekt - wo kein Video, da sind Lücken! SW orientiert sich nach der Audiospur (soweit meine Erfahrungen)

Space


Antwort von Axel:

Ließen sich mit Plural Eyes auch direkt hintereinander "geschossene" D90-Clips ... Wie kommt es zu dieser Anforderung?

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist. Ich würde für fünf zu synchronisierende Clips kein Plugin anschmeißen. Ich bräuchte für jeden Anschluss zehn Sekunden. Entscheidend kann es sein, ob und dass das Video und der neue Ton zusammen bleiben (als ein Clip). Das bietet mir aber FCP (in meinem Fall) auch von Haus aus.

Auch bei einem Song-Playback, wo man ebenfalls nur ein Audio, aber viele Videospuren synchronisieren muss, ist eben dieses Synchronisieren das kleinste Problem.

Ich denke, Plural Eyes ist sinnvoll, wenn man zig kleine Clips mit O-Ton hat, der aber auch extern aufgenommen wurde. Sinnvoll, aber dann nicht unverzichtbar, wenn man für spätere Identifizierung und Sychronisierung schon beim Drehen weitere Vorkehrungen getroffen hat. Plural Eyes müsste schon 100%ig zuverlässig sein, falls nicht, würde ich Handarbeit bevorzugen.

Space


Antwort von PowerMac:

Funktioniert zuverlässig.

Spart Tage an Arbeit.

Space


Antwort von jwd96:

Speziell für DSLRs gibts ja jetzt auch DualEyes, richtig?

Space


Antwort von dermarcelistdas:

Wie kommt es zu dieser Anforderung? viewtopic.php?p=451271?highlight=#451271

Space


Antwort von motionside pictures:

In einem aktuellen Test von mir habe ich mal geschaut ob Premiere pro das synchronisieren auch gut hinkriegt.

Ich kam zu dem Ergebnis dass Premiere pro auch einen sehr guten Job macht, in meinem Test sogar noch besser.

Im Moment würde ich empfehlen sich die 299 $ für PluralEyes 4 zu sparen.

Hier ist das Video zu meinem Test:

https://www.youtube.com/watch?v=30vtlIZdets&t

Link zum vollständigen Artikel:
https://motionside.de/pluraleyes-vs-premiere-pro

Space



Space


Antwort von prime:

Gut das diese Frage nach knapp 10 Jahren auch geklärt ist. Warum kein eigenen neuen Thread gestartet?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Car Speaker Test Emulation (Free Audio VST3/AU Plugin)
DJI (Mavic) Mini 2: OcuSync 2.0 und 4K Video für um die 450 Euro
PTS reset in video. Have to re-sync. - Ton zu langsam
Audio und Video Sync via Timecode
Re: Final Cut Pro X und Colorsync besser als Broadcast Video Output?
Final Cut Pro X und Colorsync besser als Broadcast Video Output?
Audio/Video Sync
Topaz Video/AI jetzt als Resolve Plugin
Neat Video Plug-In für FCP - gleiche Qualität wie in AE ?
Neatvideo Plugin verschwunden in Premiere CC 2014 Mac
Videospiel-Emulator als Quartz-Composer Plugin - Open Emu QC
Premiere Plugin für Video-CD
Sony A7 + Black Magic Video Assist - Sync Probleme
NVIDIA: 10Bit nur mit G-Sync
Tentacle Sync Track E Audiorecoder mit Timecode wird ausgeliefert
Die beste Webcam? Teil 1 - Latenzen, Sync und andere Hürden...
Zoom/Teams Sync
LumaFusion 3.0 bringt Videoscopes, Multicam-Sync und Thunderbolt 4 Support
Tentacle Sync E 1 Frame off an Sony FX6
Panasonic HC-X1500 Zoom F6 Timecode Sync
Tentacle Sync E im Frühjahr 2022 wieder lieferbar.
Neue Firmware 2.0.3 für Tentacle Sync Track E Audiorecoder bringt drahtloses Audio-Monitoring
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Tentacle Sync Track E Firmware Update 2.4.0
Timecode Zoom F6 und Sony A7S III sync in DaVinci Resolve
Pika erstellt ab sofort Ki-Videoclips mit synchronen Lippen mittels Lip Sync




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash