Newsmeldung von slashCAM:Joseph-Vilsmaier-Abend Mittwoch 21:15 3.Januar 2007 / BR
Mit einer Dokumentation über den Filmemacher geht’s los. Die lief bereits und war TV-Tipp am 16.12 (15.45, arte), wer es verpasst hat, kann die Bildungslücke nun schließen. Anschließend folgen zwei Filme vom Regisseur, der auch hinter der Kamera stand.
Um 22.00 wird das Drama „Und keiner weint mir nach“ (1996) gezeigt, das nach einem Roman von Sigi Sommer aus dem Jahre 1953 entstand. Erzählt wird darin die Geschichte von den Bewohnern eines Mietshauses. Vilsmaier beschränkt sich im Wesentlich auf zwei Personen: die kokette Marilli (Nina Hoss) und den von Mutter und Freunden allein gelassenen Leo (Jan Polak).
Um 23.35 geht’s dann weiter mit dem jüdischen Ehepaar „Leo und Claire“ (2001). Die Handlung basiert auf tatsächlichen Ereignissen. Der angesehene Nürnberger Schuhhändler Leo Katzenberger (Michael Degen) lebt mit Gattin Claire (Suzanne von Borsody) und Tochter Käthe (Alexandra Maria Lara) ein glückliches Familienleben. Als Hausbesitzer und Vermieter ist er allerdings bei seinen Nachbarn nicht sonderlich gelitten. Der harmlose Flirt mit der neuen Mieterin Irene (Franziska Petri) wird ihm nach Kriegsausbruch zum Verhängnis.
Eindringlich zeigt Vilsmaier, wie eine Mischung aus kleinbürgerlichem Neid und imaginierter sexueller „Vergehen“ die braven Biedermänner zu Mittätern des Nazi-Regimes macht.