Newsmeldung von slashCAM:Der Schneekönig Dienstag 22:45 11.Juni 2013 / ARD
Ein Jahr lang haben die Autoren Johannes Edelhoff und Timo Großpietsch den "Schneekönig"
Ronald Miehling, genannt „Blacky" -- einen der größten Kokainhändler Hamburgs -- während seines offenen Vollzugs mit der Kamera begleitet. Der Low Budget Dokumentarfilm gibt eine Innensicht einer Welt, die man vielleicht ahnen kann, so aber nicht für möglich halten würde. Gedreht wurde mit einer GH2 und der AF101.
(Mit Timo Großpietsch hatten wir uns in 2011 ausführlich über seine Doku Nachtschicht (ebenfalls mit der GH2 gedreht) unterhalten.)
Antwort von olja:
Die Bilder sehen wieder schlimm aus. Extrem nerviges Nokton-DOF Gewaber zu und extrem abgesoffenes GH2 Material (was ja so nicht sein muß).
Antwort von Clemens Schiesko:
Wer schon jetzt oder später reinschauen möchte. Die weiteren Parts gibs auf Youtube ;)
Antwort von rollimo:
@Clemens Schiesko: Danke!
Antwort von Tobsn:
Krass, das GH2 Material sieht kaum besser aus als das aus der Hand gefilmte Hobbycamcorder-Material aus den 90er Jahren...
T
Antwort von olja:
Krass, das GH2 Material sieht kaum besser aus als das aus der Hand gefilmte Hobbycamcorder-Material aus den 90er Jahren...
T
Ist ja teilweise auch daher. Aber die GH2-Aufnahmen sind trotzdem scheußlich.
Ich frage mich, was der damit macht, bzw. warum er was nicht macht.
Außerdem völlig unnötige Offenblende und DOF.
Antwort von kgerster:
Na ja, in 480p kaum zu beurteilen. Das sieht irgendwie abgefilmt aus. Das Extrem-DOF soll wohl in den Augen des Kreativen die künstlerische Note sein.
Antwort von olja:
die richtung in die es geht schon. jede wette. das war bei nachtschicht auch so.
wahrscheinlich aufgrund der annahme, das das material ja eh tot ist. wer mal an den reglern dreht, sieht das es nicht so ist.
Antwort von olja:
Ok, ich hab es im TV gesehen. Das ganze Ding fand ich wieder sehr gut. Hat mich aus der Peeperbrille rausgerissen.
Aber da das hier ja nicht umsonst reingestellt wurde
Nerviges DOF und extremes Absaufen, beides kann vermieden werden.