Infoseite // TS nach MPEG konvertieren



Frage von Philip Seeger:


Hallo,

ich brauche ein kostenloses Programm, mit dem ich Transport Streams (;also
.ts-Dateien) nach MPEG2 konvertieren kann; wenn's geht gleich gedemultiplext
(;also Audio und Video getrennt, damit ich es hinterher schneiden kann).

Ich habe zwar schon einige Dinger gefunden - die kosten aber alle was.
Ach ja: ProjectX habe ich auch schon versucht, aber das stürzt immer mitten
in der Arbeit mit "unverschlüsseltes Frame gefunden" oder so ähnlich ab.
Außerdem ist es wahnsinnig langsam.

Was könnt ihr mir empfehlen?

--
Philip



Space


Antwort von Klaus Hartmann:

Philip Seeger schrieb:
> Hallo,
>
> ich brauche ein kostenloses Programm, mit dem ich Transport Streams

Moin,

ist Dein Rechner sauber konfiguriert? Normalerweise arbeitet ProjectX
"wahnsinnig" schnell.

Carpe Diem

Klaus


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Philip Seeger schrieb:

> ich brauche ein kostenloses Programm, mit dem ich Transport Streams (;also
> .ts-Dateien) nach MPEG2 konvertieren kann; wenn's geht gleich gedemultiplext
> (;also Audio und Video getrennt, damit ich es hinterher schneiden kann).

PVAStrumento (;Empfehlung): http://www.offeryn.de/dv.htm
ProjectX

> Ich habe zwar schon einige Dinger gefunden - die kosten aber alle was.
> Ach ja: ProjectX habe ich auch schon versucht, aber das stürzt immer mitten
> in der Arbeit mit "unverschlüsseltes Frame gefunden" oder so ähnlich ab.

ProjectX ist gegenwärtig für Transportstreams unbrauchbar.

> Außerdem ist es wahnsinnig langsam.

PVAStrumento wird auch nicht schneller sein (;limitierender Faktor ==
Festplatte). Es sei denn, Du verarbeitest fehlerbehaftete
Transportstreams. Aber mit diesen hängt ProjectX sowieso eher früher als
später.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Beate Goebel:

Thomas Beyer schrieb am Mittwoch, 28.12. 2005, 17:24:

> ProjectX ist gegenwärtig für Transportstreams unbrauchbar.

Warum das denn und welche Version meinst Du? Ich habe gerade 10 DVB-T-
Aufnahmen damit problemlos "behandelt".

Beate

--
> und was ist ein Skwar?
Ein Skwar ist etwas, dass ständig an den Sachverhalten rumdreht, neue
Varianten einführt und den aktuellen Stand ignoriert.
[Holger Lembke in dan-am]


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Beate Goebel schrieb:
> Thomas Beyer schrieb am Mittwoch, 28.12. 2005, 17:24:
>
> > ProjectX ist gegenwärtig für Transportstreams unbrauchbar.
>
> Warum das denn und welche Version meinst Du? Ich habe gerade 10 DVB-T-
> Aufnahmen damit problemlos "behandelt".

Glück gehabt. Hier gibts mit ProjectX 0.90.02 in Verbindung mit
Transportstreams nur Probleme:

DVB-T (;Technisat Airstar PCI):
------------------------------
TSReader => kompletter ARD-Transponder TS-Stream == Absturz
DVBViewer => RTL TS-Stream => Ruckler, leicht asynchron

DVB-C (;DBox-2)
--------------
Discovery Channel TS-Stream => asynchron, Ruckler
ZDF TS-Steam => asynchron, Mickymauston

DVB-T (;Terratec 1200-T)
-----------------------
SAT.1 TS-Stream => Mickeymauston, Tonaussetzer

Mag vielleicht nicht repräsentativ sein, verleitet mich aber zu obiger
genereller Aussage. Mir ist bewußt, dass jeder unter einem konformen
Transportstream etwas anderes zu verstehen scheint und sich bspw. die
Neutrino-Developer von den VLC-Jungs deswegen schon Seitenhiebe gefallen
lassen mussten. Mir als Enduser isses aber relativ egal, solange andere
Software mit diesen TS-Streams klarkommt und nur ProjectX nicht.

MfG,
Thomas


Space


Antwort von Rainer Debus:


"Thomas Beyer" schrieb im Newsbeitrag
> Mag vielleicht nicht repräsentativ sein, verleitet mich aber zu obiger
> genereller Aussage. Mir ist bewußt, dass jeder unter einem konformen
> Transportstream etwas anderes zu verstehen scheint und sich bspw. die
> Neutrino-Developer von den VLC-Jungs deswegen schon Seitenhiebe gefallen
> lassen mussten. Mir als Enduser isses aber relativ egal, solange andere
> Software mit diesen TS-Streams klarkommt und nur ProjectX nicht.
> MfG,
> Thomas

Hi Thomas, welche Software verwendest Du ?
Gruß
Rainer



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Rainer Debus schrieb:

> Hi Thomas, welche Software verwendest Du ?

Wie gesagt: bei fehlerhaften Streams gibt es kein Patentrezept.
PVAStrumento macht oft noch etwas Brauchbares draus, Wombles MPEG Video
Wizard ist auch sehr fehlerredundant.

Nach meiner Erfahrung tun sich viele Softwares mit kaputten
Transportstreams (;*.TS) aber schwerer als mit PS (;*.MPG) oder ES (;*.M2V,
*.M2A, *.AC3), so daß ich vorzugsweise als elementary streams
aufzeichne, wenns nicht gleich ein ganzer Transponder sein muß.

Gruss,
Thomas


Space


Antwort von Beate Goebel:

Thomas Beyer schrieb am Mittwoch, 28.12. 2005, 21:55:

> Beate Goebel schrieb:
>> Thomas Beyer schrieb am Mittwoch, 28.12. 2005, 17:24:
>>> ProjectX ist gegenwärtig für Transportstreams unbrauchbar.
>>
>> Warum das denn und welche Version meinst Du? Ich habe gerade 10
>> DVB-T- Aufnahmen damit problemlos "behandelt".
>
> Glück gehabt. Hier gibts mit ProjectX 0.90.02 in Verbindung mit
> Transportstreams nur Probleme:
>
>
> DVB-T (;Technisat Airstar PCI):
> ------------------------------
> TSReader => kompletter ARD-Transponder TS-Stream == Absturz
> DVBViewer => RTL TS-Stream => Ruckler, leicht asynchron

Hmm. Ich schaue mir allerdings nicht den TS-Stream direkt an, sondern des
Ergebnis nach "Behandlung" mit DVDLab und da habe ich (;ARD, arte, ZDF) auf
meinem Sony keine Probleme gesehen. Klar, über den Beamer sieht das anders
aus, aber das ist eben DVB-T.

Solltest Du evtl. die Antenne (;Schüssel = Schnee) neu ausrichten oder mal
die Kanäle neu einlesen?

Abstürze habe ich mit PX nicht. Hast Du die neuste Java-Engine drunter?

Beate

--
>Und übertriebene Nutzung von irgendwas ist immer unnötig.
Genau!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
[TGL und MP in hadeta]


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Beate Goebel schrieb:
> Thomas Beyer schrieb am Mittwoch, 28.12. 2005, 21:55:
>
> > Beate Goebel schrieb:
> >> Thomas Beyer schrieb am Mittwoch, 28.12. 2005, 17:24:
> >>> ProjectX ist gegenwärtig für Transportstreams unbrauchbar.
> >>
> >> Warum das denn und welche Version meinst Du? Ich habe gerade 10
> >> DVB-T- Aufnahmen damit problemlos "behandelt".
> >
> > Glück gehabt. Hier gibts mit ProjectX 0.90.02 in Verbindung mit
> > Transportstreams nur Probleme:
> >
> >
> > DVB-T (;Technisat Airstar PCI):
> > ------------------------------
> > TSReader => kompletter ARD-Transponder TS-Stream == Absturz
> > DVBViewer => RTL TS-Stream => Ruckler, leicht asynchron
>
> Hmm. Ich schaue mir allerdings nicht den TS-Stream direkt an, sondern des
> Ergebnis nach "Behandlung" mit DVDLab und da habe ich (;ARD, arte, ZDF) auf
> meinem Sony keine Probleme gesehen.

Bei PS (;*.MPG) legt ProjectX hier auch einen prima Job hin. Nur eben bei
TS (;*.TS) oftmals nicht. Ich habe gerade wieder den Fehler gemacht, auf
ZDF (;"Das fliegende Klassenzimmer") in TS aufzunehmen. So kommt das vom
ZDF-Transponder rüber (;Analysis):

================= Beißkante Logfile Start ==========================

27.12.05 - 20:15:57 - 11:48:01.01: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:16:29 - 11:48:27.89: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:18:02 - 11:50:00.37: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:18:36 - 11:50:37.65: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:20:27 - 11:52:23.09: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:21:07 - 11:53:03.57: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:25:05 - 11:57:02.93: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:25:42 - 11:57:43.25: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:25:57 - 11:57:57.17: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:28:29 - 12:00:27.09: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:28:51 - 12:00:51.73: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:28:53 - 12:00:54.84: video resync
27.12.05 - 20:29:17 - 12:01:16.05: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:29:27 - 12:01:26.13: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:29:54 - 12:01:55.57: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:30:13 - 12:02:15.73: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:32:36 - 12:04:34.29: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:33:09 - 12:05:04.05: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:34:35 - 12:06:32.69: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:40:02 - 12:11:57.17: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:40:23 - 12:12:22.45: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:41:00 - 12:13:04.21: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:42:23 - 12:14:28.05: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:43:29 - 12:15:29.65: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:44:14 - 12:16:13.49: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:44:31 - 12:16:30.13: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:45:32 - 12:17:32.69: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:47:46 - 12:19:48.69: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:49:00 - 12:21:04.85: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:49:13 - 12:21:21.01: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:49:14 - 12:21:21.81: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:49:47 - 12:21:54.93: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:50:13 - 12:22:19.41: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:50:44 - 12:22:46.45: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:50:47 - 12:22:49.01: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:51:01 - 12:23:04.05: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:52:34 - 12:24:40.37: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:52:54 - 12:25:02.13: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:54:54 - 12:26:58.45: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:55:19 - 12:27:18.13: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:55:39 - 12:27:35.57: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:56:11 - 12:28:03.25: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:56:25 - 12:28:17.97: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:56:48 - 12:28:44.69: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:57:51 - 12:29:43.09: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 20:58:03 - 12:29:53.81: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:00:03 - 12:32:05.01: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:00:45 - 12:32:39.09: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:01:08 - 12:33:01.49: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:03:16 - 12:35:13.81: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:04:30 - 12:36:33.17: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:04:58 - 12:36:59.89: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:05:07 - 12:37:09.65: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:06:27 - 12:38:30.61: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:07:30 - 12:39:37.65: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:08:48 - 12:40:51.48: video resync
27.12.05 - 21:09:42 - 12:41:44.05: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:09:42 - 12:41:44.21: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:09:49 - 12:41:49.49: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:12:53 - 12:44:58.29: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:13:58 - 12:46:04.37: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:14:53 - 12:46:57.33: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:15:57 - 12:47:57.97: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:16:04 - 12:48:06.45: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:16:39 - 12:48:41.17: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:16:45 - 12:48:46.13: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:17:04 - 12:49:07.09: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:17:17 - 12:49:16.53: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:17:50 - 12:49:48.53: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:18:03 - 12:50:00.05: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:20:04 - 12:52:01.97: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:21:59 - 12:54:00.37: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:22:43 - 12:54:43.73: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:23:12 - 12:55:12.85: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:25:27 - 12:57:25.33: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:26:28 - 12:58:26.77: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:27:02 - 12:59:02.45: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:27:20 - 12:59:22.80: video resync
27.12.05 - 21:28:43 - 13:00:45.33: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:28:58 - 13:01:02.13: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:29:47 - 13:01:49.01: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:29:53 - 13:01:54.45: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:30:37 - 13:02:35.57: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:30:46 - 13:02:44.21: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:30:47 - 13:02:45.72: video resync
27.12.05 - 21:31:26 - 13:03:21.33: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:33:32 - 13:05:28.85: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:35:42 - 13:07:33.01: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:36:30 - 13:08:25.17: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:36:37 - 13:08:37.20: video resync
27.12.05 - 21:38:57 - 13:10:55.41: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:40:04 - 13:11:56.21: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:40:07 - 13:12:01.49: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:41:17 - 13:13:18.93: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:41:34 - 13:13:37.67: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:45:28 - 13:17:24.00: video resync
27.12.05 - 21:45:54 - 13:17:50.13: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:47:45 - 13:19:46.93: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:49:54 - 13:21:48.53: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:50:36 - 13:22:34.45: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:52:21 - 13:24:24.37: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:52:47 - 13:24:54.13: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:52:52 - 13:24:58.56: video resync
27.12.05 - 21:53:36 - 13:25:37.49: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:53:54 - 13:25:59.89: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:55:06 - 13:27:07.25: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:55:19 - 13:27:22.45: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:56:35 - 13:28:35.09: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 21:57:36 - 13:29:32.05: corrupt audio frame(;s)
27.12.05 - 22:04:21 - statistics:
27.12.05 - 22:04:21 - max: 7,2 Mbit/s total data rate
27.12.05 - 22:04:21 - average: 4,9 Mbit/s total data rate

================= Beißkante Logfile Ende =========================

Das sind keine Empfangsprobleme. Unmittelbar davor und danach
ausgestrahlter Content wies keinen einzigen Fehler auf.

Fehlertolerantes Equipment (;Settopbox, Gabest-Demuxer am PC, DVD-Player
Panasonic S49) gibt das auch ohne sichtbare Fehler wieder. Nur eben
ProjectX verschluckt sich heftig dran. Dieser TS remuxt ergibt je nach
eingestellten Optionen in ProjectX 0.90.02 entweder asynchrones Audio,
Mickeymaus-Audio oder Bildruckler. Irgendeine Fehlerredundanz hat man
bei Schritt von 0.80 zu 0.90 in ProjectX geändert, denn mit alten
Versionen geht alles wieder.

> Solltest Du evtl. die Antenne (;Schüssel = Schnee) neu ausrichten oder mal
> die Kanäle neu einlesen?

Mhm, die BER bei DVB-C liegt hier schon unter 300, das ist ziemlich
ideal.

> Abstürze habe ich mit PX nicht. Hast Du die neuste Java-Engine drunter?

DEN Fehler habe ich inzwischen gefunden. Ein stinkiger DS-Filter hatte
sich dermaßen penetrant im System implantiert, dass er bei bestimmten
Anlässen (;Anzeige der Thumbnails von Videos im Explorer, Anzeige von
Videopreviews in MPEG2Schnitt und komischerw2eise auch ProjectX)
periodisch explorer.exe killte.

Da ProjectX die DirectX Engine eigentlich gar nicht nutzt, war dieser
Fehler sehr ominös. Das ist jetzt schon der zweite Filter, der dermaßen
tief im System rumwühlt, das er sogar den Kernel bei bestimmten
Konstellationen abschießt:

1. Nvdia Purevideo Decoder 1.02-185
-----------------------------------
nvtrpdemux.ax == NVIDIA Transport Demux Filter
nvtsinfo.ax == NVIDIA Transport Stream Info Parser

2. Elecard MPEG Player 4.01
---------------------------
em4vd.ax == Elecard MPEG-4 Video Decoder (;alpha)

Der Rest der beiden Packages arbeitet so stabil, dass sie wohl diese
Woche noch von der Testplattform auf den Produktivrechner wandert.

Aber ich bin abgeschweift. Die Bluescreens hatten also nichts mit
ProjectX zu tun. Das unbefriedigende Demuxen von TS damit hingegen
stimmt mich immer noch nachdenklich. Ich denke, ich sitze es einfach
aus, bis wieder eine gut arbeitende ProjectX-Version erscheint. ;-)

Bei sowas hier streckt ProjectX 0.90.02 endültig die Hufe:

================= Beißkante Logfile Start ==========================

-> normale Logdatei automatisch speichern
-> schreibe Videodaten
-> schreibe alle anderen Daten
-> composite.display.flag unwirksam machen
-> Sequenzendcode am Ende anfügen
-> Auflösung in SDE setzen
-> ergänze fehlenden Sequenzkopf in GOPs
-> PVA: Audio nur formatgerecht behandeln
-> VOB: versch. Cell-Zeitlinen beachten
-> TS: ignoriere verschlüsselte Pakete
-> TS: erweiterte Paketinhaltsuche
-> TS: verbinde Dateisegmente (;Dreambox)
-> TS: Finepass Anpassung f. Lesen
-> TS: generiere PMT inhaltsbezogen
-> akzept. nur geschlossene PES/TS Pakete
-> verbinde verschiedene Aufnahmen
-> 1.PES-Paket muß mit Video starten
-> generiere PCR/SCR aus PTS

-> schreibe Ausgabedateien nach: 'D:Temp'

-> Eingabedatei 0: 'E:Video - InfotainmentLouis Armstrong
Reportage.ts' (;982.005.780 Bytes)
-> Dateityp ist TS (;generic PES Container)
-> demultiplexe
-> keine PMT gefunden (;mit kurzem Scan)
--> PID 0x0 (;PAT) (;0 #1) -> ignoriert
--> PID 0x42 (;PMT) (;188 #2) -> ignoriert
ok> PID 0x44 hat PES-ID 0xC0 (;MPEG Audio) (;376 #3)
ok> PID 0x45 hat PES-ID 0xE0 (;MPEG Video) (;21808 #117)
-> Videoeigenschaften: 480*576 @ 25fps @ 0.6735 (;4:3) @ 15000000bps,
vbvPuffer 112
-> starte Export von Videodaten bei GOP# 0
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 0 / neuer Zeitindex
00:00:00.000
!> verwerfe GOP# 160 bei orig. PTS 01:59:46.577 (;646791941)
-> Bilder erw./gez. 12/9, inGOP PTS Diff. -120ms, neuer Zeitindex
00:01:16.720
!> PTS Differenz von 259200 (;00:00:02.880) zum letzten exportierten GOP
festgestellt
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 161 / neuer Zeitindex
00:01:16.720
!> verwerfe GOP# 423 bei orig. PTS 02:01:55.217 (;658369541)
-> Bilder erw./gez. 3/1, inGOP PTS Diff. 0ms, neuer Zeitindex
00:03:22.400
!> PTS Differenz von 259200 (;00:00:02.880) zum letzten exportierten GOP
festgestellt
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 424 / neuer Zeitindex
00:03:22.400
!> PTS Differenz von 43200 (;00:00:00.480) zum letzten exportierten GOP
festgestellt
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 1043 / neuer Zeitindex
00:08:19.440
!> verwerfe GOP# 1874 bei orig. PTS 02:13:34.577 (;721311941)
-> Bilder erw./gez. 12/11, inGOP PTS Diff. 0ms, neuer Zeitindex
00:14:58.240
!> PTS Differenz von 259200 (;00:00:02.880) zum letzten exportierten GOP
festgestellt
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 1875 / neuer Zeitindex
00:14:58.240
!> verwerfe GOP# 2590 bei orig. PTS 02:19:20.657 (;752459141)
-> Bilder erw./gez. 12/6, inGOP PTS Diff. -240ms, neuer Zeitindex
00:20:41.360
!> PTS Differenz von 43200 (;00:00:00.480) zum letzten exportierten GOP
festgestellt
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 2591 / neuer Zeitindex
00:20:41.360
!> verwerfe GOP# 4029 bei orig. PTS 02:30:51.377 (;814623941)
-> Bilder erw./gez. 12/6, inGOP PTS Diff. -240ms, neuer Zeitindex
00:32:11.520
!> PTS Differenz von 259200 (;00:00:02.880) zum letzten exportierten GOP
festgestellt
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 4030 / neuer Zeitindex
00:32:11.520
!> verwerfe GOP# 4650 bei orig. PTS 02:35:51.857 (;841667141)
-> Bilder erw./gez. 11/12, inGOP PTS Diff. 0ms, neuer Zeitindex
00:37:09.040
!> PTS Differenz von 302400 (;00:00:03.360) zum letzten exportierten GOP
festgestellt
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 4651 / neuer Zeitindex
00:37:09.040
packs: 5194837 100% 982005780

-> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 71396/ 8/ 1/ 5951/ 0/ 6
-> Videolänge: 71396 Bilder in 00:47:35.840
-> GOP Zusammenfassung: min. 20, max. 24 Felder; enthält Halb- und
Vollbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 2445648bps (;min/max: 314800/7023200)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 7023200bps
---> neue Datei: D:TempLouis Armstrong Reportage.m2v

--> MPEG Audio (;0xC0) unter PID 0x44
-> Audio: nur ersten Sync.pkt verwenden
-> erlaube Leerraum zw. Frames (;h.w.c.!)
-> validiere CRC (;AC-3 / Mpg-Audio L1,2)
-> entferne CRC (;Mpg-Audio Layer1,2)
-> kl. Fehlstellen maskieren
-> verwende nur erste Audio PTS (;um Startpunkt zu synchronisieren)
Audio PTS: erstes Paket 01:58:29.119, letztes Paket 01:58:29.119
Video PTS: Start 1.GOP 01:58:29.857, Ende letzte GOP 02:46:22.097
!> erster Video PTS startet später als der letzte PTS aus diesem Strom!
kritisch für Synchronisierung
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: MPEG-1, Layer2, 48000Hz, stereo, 192kbps, CRC @
00:00:00.000
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 118406/0/0/0/0 @ 00:47:21.744
abgeschlossen...
---> neue Datei: 'D:TempLouis Armstrong Reportage.mp2'

================= Beißkante Logfile Ende ===========================

Ok, DIESER Stream ist auch sowas von daneben gegangen, dass ich ihn wohl
als worst case Tesfile aufheben werde zum Testen neuer Software ;-).

Gruß,
Thomas


Space



Space


Antwort von Beate Goebel:

Thomas Beyer schrieb am Donnerstag, 29.12. 2005, 12:55:

> Beate Goebel schrieb:
>>>
>>> DVB-T (;Technisat Airstar PCI):
>>> ------------------------------
>>> TSReader => kompletter ARD-Transponder TS-Stream == Absturz
>>> DVBViewer => RTL TS-Stream => Ruckler, leicht asynchron
>>
>> Hmm. Ich schaue mir allerdings nicht den TS-Stream direkt an, sondern
>> des Ergebnis nach "Behandlung" mit DVDLab und da habe ich (;ARD, arte,
>> ZDF) auf meinem Sony keine Probleme gesehen.
>
> Bei PS (;*.MPG) legt ProjectX hier auch einen prima Job hin. Nur eben
> bei TS (;*.TS) oftmals nicht. Ich habe gerade wieder den Fehler
> gemacht, auf ZDF (;"Das fliegende Klassenzimmer") in TS aufzunehmen.

Ich kann natürlich nur obige DVB-T-Konfiguration testen, mit dem DVBViewer
3.2.6.80 und Rekorder/TS-PlugIn V 1.7 (;von gestern).
(;Hast Du dem DVB-Source-Filter ein paar mehr Buffer gegeben?)

Mal eine Aufnahme eben, ZDF. ProjektX sagt nach dem Demuxen folgendes:

Donnerstag, 29. Dezember 2005 13.23 Uhr CET
ProjectX 0.90.02.00 (;26.11.2005)

Kompiliert von OoZooN mit JDK 1.5.0 04

<<< Session Informationen >>>

-> arbeite an Zusammenstellung 0

-> normale Logdatei automatisch speichern
-> schreibe Videodaten
-> schreibe alle anderen Daten
-> composite.display.flag unwirksam machen
-> Sequenzendcode am Ende anfügen
-> Sequenzendcode bei Wechseln einfügen
-> Auflösung in SDE setzen
-> ergänze fehlenden Sequenzkopf in GOPs
-> PVA: Audio nur formatgerecht behandeln
-> VOB: versch. Cell-Zeitlinen beachten
-> TS: ignoriere verschlüsselte Pakete
-> TS: erweiterte Paketinhaltsuche
-> TS: verbinde Dateisegmente (;Dreambox)
-> TS: generiere PMT inhaltsbezogen
-> akzept. nur geschlossene PES/TS Pakete
-> verbinde verschiedene Aufnahmen
-> 1.PES-Paket muß mit Video starten
-> generiere PCR/SCR aus PTS

-> schreibe Ausgabedateien nach: 'C:RekorderRawin(;0)2005-12-
29 13.19.32 12-29 13-18-52 ZDF (;dd) Ski-Weltcup'

-> Eingabedatei 0: 'C:RekorderRawin12-29 13-18-52 ZDF (;dd) Ski-Weltcup.ts' (;15.923.788 Bytes)
-> Dateityp ist TS (;generic PES Container)
-> demultiplexe
-> Service ID 0x202
-> PMT 0x220 verweist auf diese Programminhalte:
Video:
PID: 0x221(;#1)
Audio:
PID: 0x222(;#2)(;deu)
PID: 0x22F(;#5)(;AC-3)(;dd )(;AC-3)[PD]
PID: 0x223(;#4)(;2ch)
Teletext:
PID: 0x227(;#3)(;deu i100 )
Untertitel:
n/a

ok> PID 0x221 hat PES-ID 0xE0 (;MPEG Video) (;21620 #116)
--> PID 0x0 (;PAT) (;39856 #213) -> ignoriert
ok> PID 0x22F hat PES-ID 0xBD (;private stream 1) (;95128 #507)
--> PID 0x220 (;PMT) (;108288 #577) -> ignoriert
-> Videoeigenschaften: 704*576 @ 25fps @ 0.6735 (;4:3) @ 15000000bps,vbvPuffer 112
-> starte Export von Videodaten bei GOP# 0
!> verwerfe überflüssige B-Frames bei GOP# 0 / neuer Zeitindex 00:00:00.000 packs: 84001 100% 15923788

-> Video: fr/ ct/ 1p/ cg/ og/ dg -> 973/ 1/ 0/ 66/ 0/ 0
-> Videolänge: 973 Bilder in 00:00:38.920
-> GOP Zusammenfassung: min. 18, max. 30 Felder; enthält Halb- und Vollbilder
-> durchschnittl. nom. Bitrate 2721267bps (;min/max: 1592000/4397200)
-> setze Bitrate im ersten Sequenzkopf auf 4397200bps
---> neue Datei: C:RekorderRawin(;0)2005-12-29 13.19.32 12-29 13-18-52 ZDF (;dd) Ski-Weltcup12-29 13-18-52 ZDF (;dd) Ski-Weltcup.m2v

--> AC-3/DTS Audio unter PID 0x22F
-> validiere CRC (;AC-3 / Mpg-Audio L1,2)
-> entferne CRC (;Mpg-Audio Layer1,2)
-> Frames am Ende anfügen
Audio PTS: erstes Paket 08:12:41.155, letztes Paket 08:13:20.035
Video PTS: Start 1.GOP 08:12:41.557, Ende letzte GOP 08:13:20.477
-> passe Audio an Video-Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(;2.0), dn -27dB, DS, 48000Hz, 384kbps @ 00:00:00.000
!> 9 Frame(;s) (;288ms) angefügt @ 00:00:38.624
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 1216/0/0/0/9 @ 00:00:38.912
abgeschlossen...
---> neue Datei: 'C:RekorderRawin(;0)2005-12-29 13.19.32 12-29 13-18-52 ZDF (;dd) Ski-Weltcup12-29 13-18-52 ZDF (;dd) Ski-Weltcup.ac3'

Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
.Video (;m2v): 973
Bilder 00:00:38.920 'C:RekorderRawin(;0)2005-12-29 13.19.32 12-29 13-18-52 ZDF (;dd) Ski-Weltcup12-29 13-18-52 ZDF(;dd) Ski-Weltcup.m2v'
Audio 0 (;ac3): 1216
Frames 00:00:38.912 0/0/0/9 'C:RekorderRawin(;0)2005-12-29 13.19.32 12-29 13-18-52 ZDF (;dd) Ski-Weltcup12-29 13-18-52 ZDF(;dd) Ski-Weltcup.ac3'
=> 15.106.743 Bytes geschrieben...
-> es wurden 2 Warn-/Fehlermeldungen ausgegeben.

Tja? Sind nur ein paar Minuten.
Beate

--
"Ich möchte bitte komfortabel lesbare Beiträge und hohes Niveau. Wenn
Besserwisserei und scharfer Umgansgton helfen, lesefeindlichen Mist
(;formal gesehen) und dummes Zeug (;inhaltlich gesehen) draußen zu halten,
dann ist das doch fein." [thh in arcor.help]


Space


Antwort von Philip Seeger:

> PVAStrumento (;Empfehlung): http://www.offeryn.de/dv.htm

Danke, das macht mir daraus mehrere gedemultiplexte Dateien. Jetzt muss ich
noch schauen, dass ich das weiterverarbeiten kann.
Da wir schon beim Thema sind: Kann mir auch irgendein kostenloser
Multiplexer empfohlen werden, mit dem ich daraus (;natürlich verlustfrei)
wieder eine schöne MPEG2-Datei basteln kann? Mein TMPGEnc macht das nämlich
nicht.

Philip



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Philip Seeger schrieb:

> Danke, das macht mir daraus mehrere gedemultiplexte Dateien. Jetzt muss ich
> noch schauen, dass ich das weiterverarbeiten kann.

Schneiden mit Cuttermaran, authoren je nach Geschmacksrichtung mit
IFOEdit, DVDLab ...

> Da wir schon beim Thema sind: Kann mir auch irgendein kostenloser
> Multiplexer empfohlen werden, mit dem ich daraus (;natürlich verlustfrei)
> wieder eine schöne MPEG2-Datei basteln kann? Mein TMPGEnc macht das nämlich
> nicht.

Ich mag zum Muxen MPLEX. Freeware und sehr gutmütig:

http://wiki.tuxbox.org/Mplex

Ein ...

mplex.exe -f 3 -o "out.mpg" "%P%O.mpv" "%P%O.mpa"

... muxt bspw. MPV und MPA zu einem generic MPEG2 PES.

Gruss,
Thomas


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Thomas Beyer schrieb:

[...]
> Bei PS (;*.MPG) legt ProjectX hier auch einen prima Job hin. Nur eben bei
> TS (;*.TS) oftmals nicht. Ich habe gerade wieder den Fehler gemacht, auf
> ZDF (;"Das fliegende Klassenzimmer") in TS aufzunehmen. So kommt das vom
> ZDF-Transponder rüber (;Analysis):
[...]

Mal rein interessehalber:
Warum wird überhaupt TS aufgenommen, wenn es bekannterweise zu
Problemen führt? Ist das ein "Muß" bei DVB-T? Ich habe nur DVB-C,
deshalb weiß ich es nicht.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Detlef Wirsing:

Philip Seeger schrieb:

> Danke, das macht mir daraus mehrere gedemultiplexte Dateien. Jetzt muss ich
> noch schauen, dass ich das weiterverarbeiten kann.
> Da wir schon beim Thema sind: Kann mir auch irgendein kostenloser
> Multiplexer empfohlen werden, mit dem ich daraus (;natürlich verlustfrei)
> wieder eine schöne MPEG2-Datei basteln kann? Mein TMPGEnc macht das nämlich
> nicht.

Mein TMPGEnc Plus 2.5, V2.510.49.157 schon. Du kannst aber auch z.B.
den Imago MPEG-Muxer nehmen, den du wie das ES-Schnittprogramm
Cuttermaran kostenlos bei www.cuttermaran.de findest. Falls Du lieber
*.mpg schneidest, empfehle ich Wombles MPEG-VCR von www.womble.com.
Das ist allerdings kostenpflichtig und schneidet nur eine Tonspur,
zumindest meine Version. Vielleicht hat es ja in den letzten 2 Jahren
dazugelernt.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef


Space


Antwort von Thomas Beyer:

Detlef Wirsing schrieb:

> Mal rein interessehalber:
> Warum wird überhaupt TS aufgenommen, wenn es bekannterweise zu
> Problemen führt? Ist das ein "Muß" bei DVB-T? Ich habe nur DVB-C,
> deshalb weiß ich es nicht.

Weil TS das native Format ist, in dem in DVB gesendet wird. Ein
Transportstream kann bspw. den kompletten Transponderinhalt enthalten
inklusive Videotextdaten, Untertitel, alle Audiospuren ...

Besteht die Möglichkeit in einem anderen Format zu streamen (;die
Soft/Firmware bietet das an), wurde dort bereit remultiplext, was
theoretisch zu Problemen führen kann.

Ein weiterer Aspekt, warum man als TS mitschneidet, ist, das man das
Mitgeschnittene auf seiner Settopbox wiedergeben möchte. deren Chipsets
kommen meist nur mit TS klar, da sie ja logischerweise für DVB
konzipiert wurden.

Unter Windows ist TS IMO eher ein exotisches, noch nicht optimales
Videoformat, gerade was Fehlerredundanz angeht.

Gruß,
Thomas


Space


Antwort von Gernot Zander:

Hi,

in de.comp.tv video Philip Seeger wrote:
>> PVAStrumento (;Empfehlung): http://www.offeryn.de/dv.htm

> Danke, das macht mir daraus mehrere gedemultiplexte Dateien. Jetzt muss ich
> noch schauen, dass ich das weiterverarbeiten kann.
> Da wir schon beim Thema sind: Kann mir auch irgendein kostenloser
> Multiplexer empfohlen werden, mit dem ich daraus (;natürlich verlustfrei)
> wieder eine schöne MPEG2-Datei basteln kann? Mein TMPGEnc macht das nämlich
> nicht.

Ich pflege mit PVAStrumento zu teilen (;an Formatsprüngen,
z.B. 16:9/4:3 oder so)/demuxen, dann mit Cuttermaran zu
schneiden, der muxt auch gleich. Das dann mit Ulead MF2
brennen.

Haarig war neulich nur ein Film mit Audio-Description.
Zwar hatte das Mpeg "2Kanal" gesetzt, für die DVD braucht
man aber 2 Audio-Streams. Ich musste tatsächlich mit
Wave-Editor die Spuren trennen, mit TMpeg neu in MP2
wandeln und dann mit Cuttermaran schneiden/muxen (;der
kann 2 Audio-Streams, Tmpeg leider nicht).
Brennen mit Ulead ging leider nicht - der hat immer nur
den einen Audio-Stream genommen. Habe ich dann mit
DVDStyler machen müssen.

mfg.
Gernot

--
(;Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Ein System-Administrator ist nur so gut wie sein letztes Backup.
(;Horst Knobloch)


Space


Antwort von Josef Moellers:

Beate Goebel wrote:
> Thomas Beyer schrieb am Mittwoch, 28.12. 2005, 17:24:
>
>
>>ProjectX ist gegenwärtig für Transportstreams unbrauchbar.
>
>
> Warum das denn und welche Version meinst Du? Ich habe gerade 10 DVB-T-
> Aufnahmen damit problemlos "behandelt".

Ich arbeite benutze ProjectX auch, für DVB-S und habe schon über 100 =

DVDs damit erzeugt und alles ging problemlos. Vielleicht gibt es ja
Unterschiede zwischen DVB-S, -T, -C was "TS" betrifft?

--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett



Space


Antwort von Josef Moellers:

Philip Seeger wrote:
>> PVAStrumento (;Empfehlung): http://www.offeryn.de/dv.htm
>
>
> Danke, das macht mir daraus mehrere gedemultiplexte Dateien. Jetzt muss=

> ich noch schauen, dass ich das weiterverarbeiten kann.
> Da wir schon beim Thema sind: Kann mir auch irgendein kostenloser
> Multiplexer empfohlen werden, mit dem ich daraus (;natürlich verlustfr=
ei)
> wieder eine schöne MPEG2-Datei basteln kann? Mein TMPGEnc macht das
> nämlich nicht.

Ich mache das Ganze unter Linux mit mplex, dann dvdauthor und growisofs.

--
Josef Möllers (;Pinguinpfleger bei FSC)
If failure had no penalty success would not be a prize
-- T. Pratchett



Space



Space


Antwort von Thomas Beyer:

Josef Moellers schrieb:

> Beate Goebel wrote:
> > Thomas Beyer schrieb am Mittwoch, 28.12. 2005, 17:24:
> >
> >
> >>ProjectX ist gegenwärtig für Transportstreams unbrauchbar.
> >
> >
> > Warum das denn und welche Version meinst Du? Ich habe gerade 10 DVB-T-
> > Aufnahmen damit problemlos "behandelt".
>
> Ich arbeite benutze ProjectX auch, für DVB-S und habe schon über 100
> DVDs damit erzeugt und alles ging problemlos. Vielleicht gibt es ja
> Unterschiede zwischen DVB-S, -T, -C was "TS" betrifft?

Auf jeden Fall, meine Sichtweise dazu schrieb ich das bereits.
Settopboxen wied die dbox2 liefern eigenartiges TS, DVBViewer und wie
die Softwares hier alle heißen mögen je nach Version und Laune
ebenfalls. Ich kritisiere auch nicht ProjectX, das es mit diesen
Implementationen nicht umgehen könne, sondern stelle nur fest, das man
schon mal fehlerredundant genug war damit umzugehen.

IMHO verballhornt bspw. die dbox2 mit Neutrino das Format TS, da auch
dort bereits remultiplext wird, bevor TS rausgereicht wird. Dann kann
ich auch gleich als PES oder elementary streams aufnehmen.

Gruss,
Thomas


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
G9 10bit Video im HLG Modus qualitativ in mp4 konvertieren ?
23.976 zu 25 fps konvertieren. Wie macht man das am besten?
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Dauert konvertieren überall gleich lang?
Versehentliches HDR-Video von Samsung S23 in SDR konvertieren mit DaVinci Resolve
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
S-VHS nach Video-DVD
SUCHE NACH KAMERLEUTEN IN ÖSTERREICH
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Arma- oder Rollygeddon - Gucken nach dem "Shut-Lock"
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Bildvorschau schaltet nach 30 Minuten ab, MagicLarntern? eos700d
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash