Frage von wus:Ich möchte mit einem Richtmikrofon Vogelgezwitscher, Insekten- u.a. Naturgeräusche aufnehmen.
Bisher habe ich dazu einen Zoom H4n verwendet, aber für meine nächste Reise habe ich - "dank" meiner neuen UW-Foto- und Filmausrüstung - ein massives Gewichtsproblem für den Flug, deshalb würde ich den Zoom lieber daheim lassen und den Ton mit dem Smartphone aufnehmen.
Im Playstore gibt es Unmengen an Audiorecorder-Apps, kann einer von euch eine bestimmte empfehlen?
In meinem Samsung Galaxy Note 3 läuft Android 5, falls das eine Rolle spielt. Es hat eine 4-polige 3,5mm-Klinkenbuchse.
Antwort von cantsin:
Das Problem dürfte nicht die App sein, sondern der fehlende Mikrofonvorverstärker im Smartphone...
Antwort von wus:
Wieso, mit dem in das Headset eingebauten Mikro funktioniert's doch auch ohne - ? ?
Antwort von Darth Schneider:
Kauf dir doch ein Zoom H1 auf eBay, für 35€ hab ich einen gekauft vor einem Jahr. Der ist ganz leicht und klein und tönt ganz ok, wahrscheinlich besser als ein Smartphone als Aufnahmegerät.
Man darf ihn nur ja nicht berühren, nicht mal auf ihn atmen, überspitzt gesagt, ihn nicht mal anschauen, während der Aufnahme, sonst hört man das.
Ein externes MIC kannst du glücklicherweise aber auch anschliessen, auch Kopfhörer.
Gruss Boris
Antwort von cantsin:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Kauf dir doch ein Zoom H1 auf eBay, für 35€ hab ich einen gekauft vor einem Jahr.
Für Richtmikrofone, die i.d.R. Phantomspeisung brauchen, ist der aber nicht geeignet.
Antwort von beiti:
Um welches Richtmikro geht es?
Wenn es batteriegespeist oder PlugIn-gespeist ist (d. h. nicht ausschließlich phantomgespeist), müsste es auch am Smartphone funktionieren. Voraussetzung ist ein Adapterkabel für die 4-polige Buchse.
Eine passende App (Recorder, Diktiergerät o. Ä.) ist bei Samsung meist schon vorinstalliert. Wenn die nicht taugt, kannst Du immer noch nach Alternativen suchen.