Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Suche Freeware Copy-Tool mit MD5 Check



Frage von Valentino:


Habe schon etwas im Netzt gesucht, konnte aber bis jetzt noch keine vernünftige Software finden, die einfach Daten von A nach B kopiert und danach anhand einer MD5 Prüfsumme die Daten verifiziert.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Hallo
kenne auch nur das...siehe Screen,eventuell reicht das aus,
oder HashTab
http://www.heise.de/download/hashtab-1130191.html

Space


Antwort von merlinmage:

7zip oder HashTab können zumindest unter Windows Ordner und Files im Nachhinein prüfen. Ansonsten kenn ich leider nur Mac Tools wie Shotput (billig und nervenauftreibend) und Silverstack (bumsteuer aber hat halt auch noch nen Player und andere tolle Sachen mit drin).

Space


Antwort von CameraRick:

Ich nehme immer FreeFileSynch
Ist nicht ganz so elegant einzustellen wenn man "mal eben" was kopieren will, aber gerade für feste Aufträge find ich das schon ganz fein.
Ich mache damit zB Backups.

Space


Antwort von Valentino:

Vielen Dank für die ganzen Tips.
Shotput gibt es auch für Windows, nur taugt das leider nur für das typische Videomaterial und Audio.

Space


Antwort von freezer:

Leider kein Freeware (und auch nicht gerade günstig) aber ich darf die Aufmerksamkeit trotzdem kurz auf Directory Opus lenken:

https://www.gpsoft.com.au/program/program.html

bzw. deutscher Vertrieb:
http://www.haage-partner.de/dopus/

Alleine die mächtigen Funktionen zum Umbenennen vieler Dateien in einem Rutsch mit der Unterstützung von Regular Expressions und vbscripts, sowie die Möglichkeit von gereihten Kopiervorgängen, Synchronisation von Ordnern, Erzeugung von MD5 Hashes und mächtige Erweiterungen durch Macros sind das Geld wert.
Folder Tabs, Dateifilter, Berechnen von Ordnergrößen, FTP, Zip, 7-Zip, RAR Unterstützung, Kopiervorgänge können pausiert werden.

Ich könnte mir ein Windows ohne Directory Opus nicht mehr vorstellen.

Vollständige Übersicht aller Funktionen:
http://www.gpsoft.com.au/help/opus11/index.html

Unzählige Erweiterungen findet man hier:
http://resource.dopus.com/index.php

Dort kann man auch Wünsche/Anfragen platzieren, wenn man selbst nicht Scripten kann.

Eine völlig uneingeschränkte Demo kann 60 Tage lang getestet werden.

Space


Antwort von Valentino:

Dank für den Hinweis, die knapp 50 Euro wäre gar nicht das Problem, aber nach ein paar Kopierversuchen, vermisse ich schon noch ein paar Sachen.

Wie gesagt ich will einfach nur ein paar Ordner auf eine andere Festplatte kopieren und am Ende ein "Ok" der Software das anhand der MD5 auf beiden Festplatten genau die gleichen Dateien liegen.

Im Prinzip kann ich das auch mit dem TotalComander, aber der ist mir nicht ganz sicher, wie der arbeitet, wenn der Hacken bei "Verzeichnisse Synchronisieren" bei "Nach Inhalt" gesetzt ist.
Dazu wäre eine txt-Datei mit den Prüfsummen und einem "verified" Hinweis ganz net.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Resolve

Space


Antwort von Valentino:

Resolve Ganz ehrlich für die Prüfsumme hat das hier noch nie so wirklich funktioniert,
kein Ahnung was ich falsch gemacht habe.

Space



Space


Antwort von Frank Glencairn:

Das kann ich dir auch nicht sagen, normal klappt das eigentlich.

Space


Antwort von Bommi:

Im Prinzip kann ich das auch mit dem TotalComander, aber... Wenn du nur kopieren bzw. Dateien 'bewegen' möchtest, brauchst du die Sync-Funktion doch nicht. Die Tasten F5 bzw. F6 kopieren auch nicht anders als die Sync-Funktion. Und ich habe in den letzten 17 Jahren nicht einen Fehler bemerkt.

Space


Antwort von prime:

Mit rsync (+ evtl. ne GUI) sollte das gehen, oder brauchst du die MD5 Werte noch ausgegeben/protokolliert?

Space


Antwort von freezer:

Dank für den Hinweis, die knapp 50 Euro wäre gar nicht das Problem, aber nach ein paar Kopierversuchen, vermisse ich schon noch ein paar Sachen.

Wie gesagt ich will einfach nur ein paar Ordner auf eine andere Festplatte kopieren und am Ende ein "Ok" der Software das anhand der MD5 auf beiden Festplatten genau die gleichen Dateien liegen.

Im Prinzip kann ich das auch mit dem TotalComander, aber der ist mir nicht ganz sicher, wie der arbeitet, wenn der Hacken bei "Verzeichnisse Synchronisieren" bei "Nach Inhalt" gesetzt ist.
Dazu wäre eine txt-Datei mit den Prüfsummen und einem "verified" Hinweis ganz net. Wie gesagt, poste doch einfach Deine Vorstellungen in das Dopus Forum, die Entwickler sind dort sehr bemüht Verbesserungen einzubauen, haben auch schon ein paar kleine Vorschläge von mir umgesetzt.

Und vielleicht geht das, was Du willst schon mit Bordmitteln und muss nur über ein Script entsprechend getriggert werden. MD5 erzeugen und vergleichen geht auf jeden Fall.

Space


Antwort von pedrono:

ich empfehle FastCopy.
Sehr zuverlässlich und schnell und hat eine Verify-Funktion
http://ipmsg.org/tools/fastcopy.html.en

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


OWC Copy That - Backup-Tool für Mac sichert Kameradaten verifiziert
Empfehlenswerte VST Audio Plugins zur Musik & Videoproduktion (Freeware/Freebies)
KI-generierte Bilder: Google will Authentizitäts-Check und Kennzeichnung einführen
H264 4K Minischneideprogramm Empfehlung? Freeware?
Copy Frame to Clipboard
Doku: Hauerseehütte - Selbstversorgung im Check
Update: Red Giant VFX Suite 1.5 mit neuem Lens Distortion Tool
Revolutionäres Echtzeit-Editing Tool Audio Design Desk für Sound-Effekte mit kostenloser Version
Audio Design Desk 1.7: Echtzeit-Editing Tool für SFX jetzt mit DAW Synchronisation
Audio Design Desk 1.9: Echtzeit-Editing Tool für Sound-Effekte jetzt mit neuen Funktionen und Lite Version
Neues YouTube-Tool filtert Musik mit Copyright-Claim aus der Tonspur
Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
2D Motion Design Tool für prozedurale Effekte - Cavalry
Kostenloses LUMIX Tether for Streaming Tool macht aus manchen Pansonic-Kameras Webcams
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
Olympus OM-D Webcam Beta: kostenloses Tool verwandelt Kameras in Webcams
Nikon: Kostenloses Tool macht spiegellose und DSLR Kameras zu Webcams




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash