Frage von Hesse:Hallo,
Ich lerne seit ca. 3 Monaten intensiv Photoshop.
Leider konnte ich bislang kein Tutorial finden, was mir Antworten auf meine Fragen gibt.
Ich würde gerne ein Objekt, angenommen eine Gurke im Holzteller eintauchen lassen oder eine Mauer so verbiegen, dass ein Auto "durchbricht".
Mauer und Auto sind seperat fotografiert. Gurke und Brett auch.
Wie kann ich ein Durchbruch simulieren?
Liquify, Puppet warp oder was auch immer...
Kann mir jemand dazu ein passendes Tutorial nennen?
Würde mich sehr freuen....
Antwort von Darth Schneider:
Ich bin mir sicher das geht irgendwie, aber dennoch würde ich jetzt für solche Aufgaben ein 3D Programm wie Blender, Cinema 4D oder Lightwave vorziehen.
Gruss Boris
Antwort von Framerate25:
Büddeschööön:
Tutorial Eintauchen/Einbasteln
In Deinem Fall kannst Du nachher noch die Teller/Wandebene mit dem Transform/Verbiegen-Werkzeug der Geschichte mehr Tiefe geben. (Grundlagen PS) ;)
Antwort von Hesse:
"Darth Schneider" hat geschrieben:
Ich bin mir sicher das geht irgendwie, aber dennoch würde ich jetzt für solche Aufgaben ein 3D Programm wie Blender, Cinema 4D oder Lightwave vorziehen.
Gruss Boris
Danke. Hab mir heute Blender mal angesehen und es scheint der bessere Weg zu sein, wenngleich ich da neben Photoshop noch eine weitere Großbaustelle aufmache ;)
Antwort von Hesse:
Framerate25 hat geschrieben:
Büddeschööön: Tutorial Eintauchen/Einbasteln
In Deinem Fall kannst Du nachher noch die Teller/Wandebene mit dem Transform/Verbiegen-Werkzeug der Geschichte mehr Tiefe geben. (Grundlagen PS) ;)
Danke, das Video kenne ich. Ob eine Welle allerdings zu einem Holzbrett passt, muss ich ausprobieren.
Ansonsten werde ich mir mal über Ostern alle Composingsvideos geben. Puh.
Mein Weg scheint noch ein langer zu sein ;)
Antwort von Framerate25:
Ich hab auf die schnelle kein passendes Tutorial gefunden. Unter sämtlichen D/En Schlagwörtern.
Damit überhaupt klar ist was Du konkret meinst...
...sowas in der Art?
Sinkende Limette klein.jpg
Antwort von Hesse:
Framerate25 hat geschrieben:
Ich hab auf die schnelle kein passendes Tutorial gefunden. Unter sämtlichen D/En Schlagwörtern.
Damit überhaupt klar ist was Du konkret meinst...
...sowas in der Art?
Sinkende Limette klein.jpg
Ja super!!! Etwas anders als meine Vorstellung, aber gefällt mir noch besser. Bei mir waren wohl die Wellenbewegungen noch zu präsent.
Antwort von Framerate25:
Haupteffekte in diesem PSD sind:
-Struktur der Holzvertiefung formen per Verflüssigen. (Aber nur so dezidiert wie möglich. Verflüssigen frisst Qualität. )
-Schattenebene, Modus multiplizieren (Brett)
- Brett per Abwedler/ Nachbelichtertool in Kondition bringen. (2-3% Deckkraft /tiefen/mitteltöne)
- Limette per Farbebene und Schärfen leicht angleichen. (An den Kanten)
Nachher Limette und Brett auf eine Ebene reduzieren und noch etwas an den Bildeinstellungen korrigieren bis das Bild „wahr“ ist. (Vorher beide Eben kopieren damit für spätere Korrektur der Flow erhalten bleibt.)
Bevor Du die Limette maskierst und freistellst, die Limette am besten auf dem späteren Hintergrund ablichten, dann stimmen die Schattenfarben schonmal. ;)
Antwort von Hesse:
Vielen Dank.Werde ich probieren.
Ist zwar nicht dasselbe wie in eine Struktur eintauchen, aber auch sehr interessant.
Antwort von Framerate25:
Der Workflow ist der Gleiche, Du musst halt nur tiefer rein und schärfere Kanten ziehen. ;)
Das ist ja das interessante an PS, es gibt niemals nur den „einen“ Weg. Es stehen immer ganz unterschiedliche Arbeitswege zur Verfügung. Das kann einen gerade am Anfang sehr viel Zeit rauben, ehe man verstanden hat PS für sich zu nutzen.
Viel Erfolg;)