Frage von Frank Scholz:Hallo NG,
keine Ahnung, ob ich der einzige im Netz bin, der eine WMV-Datei mit dem
Media Player streamen will oder ob alle anderen wissen, wie es geht. Auf
jeden Fall hab ich mir schon die Finger wundgegooglet und nichts
gefunden. Ich hoffe, jemand von Euch kann helfen.
Ich möchte ein Video ins Internet stellen, so dass es sich der
Betrachter als Streaming Viseo anschauen kann. Im Realplayer-Format ging
das ziemlich einfach:
- RM-Datei erzeugen und hochladen
- RAM-Datei erzeugen mit Link auf RM-Datei, ebenfalls hochladen
- Link in HTML-Datei setzen, der auf RAM-Datei zeigt.
Wenn der Benutzer auf den Link klickt, startet der RealPLayer und
streamt das Video.
Das gleiche wollte ich mit einem Film im WMV-Format machen, bekomme es
aber ums Verrecken nicht hin. Der Windows Media Player versucht immer,
die Video-Datei herunterzuladen, statt sie zu streamen.
Hat jemand von Euch einen Tip auf Lager?
Danke.
--
Ciao
Frank Scholz
Antwort von Markus Knapp:
Hallo!
Frank Scholz schrieb:
> keine Ahnung, ob ich der einzige im Netz bin, der eine WMV-Datei mit dem
> Media Player streamen will oder ob alle anderen wissen, wie es geht. Auf
> jeden Fall hab ich mir schon die Finger wundgegooglet und nichts
> gefunden. Ich hoffe, jemand von Euch kann helfen.
>
> Ich möchte ein Video ins Internet stellen, so dass es sich der
> Betrachter als Streaming Viseo anschauen kann. Im Realplayer-Format ging
> das ziemlich einfach:
> - RM-Datei erzeugen und hochladen
> - RAM-Datei erzeugen mit Link auf RM-Datei, ebenfalls hochladen
> - Link in HTML-Datei setzen, der auf RAM-Datei zeigt.
> Wenn der Benutzer auf den Link klickt, startet der RealPLayer und
> streamt das Video.
>
> Das gleiche wollte ich mit einem Film im WMV-Format machen, bekomme es
> aber ums Verrecken nicht hin. Der Windows Media Player versucht immer,
> die Video-Datei herunterzuladen, statt sie zu streamen.
>
> Hat jemand von Euch einen Tip auf Lager?
Ich zitiere mal mich selbst aus
http://groups.google.de/groups?selm%2gpulnF5g1s0U1@uni-berlin.de
Erstelle eine Textdatei mit folgendem Inhalt:
Gib der Textdatei die Dateiendung .wvx
Verlinke auf die .wvx
wmv und wvx müssen dabei im selben Verzeichnis sein.
Allerdings scheint diese Methode nicht immer zu funktionieren. So hat
z.B. Netscape 7.1 damit Probleme (;stellt die wvx einfach als Text-Datei
dar). Mit dem IE geht es aber auf jede Fall.
Trotzdem empfehle ich die deine RealPlayer-Methode, weil die
Browserunabhängig funktioniert, allerdings mit dem Nachteil eines
nachzuinstallierenden Players.
Gruß,
Markus
--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Genie ist Intelligenz der Begeisterung." [Christian Friedrich Hebbel]
Antwort von Frank Scholz:
Markus Knapp schrieb:
> Erstelle eine Textdatei mit folgendem Inhalt:
> ...
>
Hallo Markus,
danke für deinen Tip.
Mit IE funktioniert er auch super. Firefox stellt aber leider nur den
Text der WVX-Datei dar.
Hast du noch eine Idee?
--
Ciao
Frank
Antwort von Markus Knapp:
Frank Scholz schrieb:
> Markus Knapp schrieb:
>> Erstelle eine Textdatei mit folgendem Inhalt:
>> ...
> Hallo Markus,
> danke für deinen Tip.
> Mit IE funktioniert er auch super. Firefox stellt aber leider nur den
> Text der WVX-Datei dar.
> Hast du noch eine Idee?
Ich hab ja selbst von Problemen mit Netscape (;bzw. wohl mit allen
Mozilla-Derivaten) berichtet. Wenn ich eine Lösung wüßte, hätte ich sie
geschrieben. Andere Ideen hab ich auch nicht, auf einer von mir aktuell
gehaltenen homepage mache ich es so (;und biete als Alternative RMs an).
Gruß,
Markus
--
* Markus Knapp * http://www.markus-knapp.de * Videofilmproduktion *
"Geliebt wirst Du einzig,wo du schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke
zu provozieren."
Antwort von Frank Lachmann:
On Mon, 17 Jan 2005 19:33:29 0100, Frank Scholz wrote:
> Mit IE funktioniert er auch super. Firefox stellt aber leider nur den
> Text der WVX-Datei dar.
Klingt, als würde der Server das Ding mit dem falschen MIME-Type
ausliefern. Schreib' mal
AddType video/x-ms-wvx wvx
in die entsprechende/dazugehörige .htaccess-Datei (;bzw. konfigurier' den
Apachen entsprechend "direkt", falls du darauf Zugriff hast), probier's
aus und sag' bescheid ob's geholfen gehaben getun gehabt hat.
--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |
Antwort von Frank Scholz:
Frank Lachmann schrieb:
> Klingt, als würde der Server das Ding mit dem falschen MIME-Type
> ausliefern. Schreib' mal
> AddType video/x-ms-wvx wvx
> in die entsprechende/dazugehörige .htaccess-Datei (;bzw. konfigurier' den
> Apachen entsprechend "direkt", falls du darauf Zugriff hast), probier's
> aus und sag' bescheid ob's geholfen gehaben getun gehabt hat.
Hallo Frank,
hab's direkt in der httpd.conf meines lokalen Apachen konfiguriert.
Leider ohne Erfolg. Firefox zeigt den Datei-Inhalt der WVX-Datei an,
statt die WVM-Datei zu streamen.
--
Ciao
Frank
Antwort von bedaius1:
>
> hab's direkt in der httpd.conf meines lokalen Apachen konfiguriert.
> Leider ohne Erfolg. Firefox zeigt den Datei-Inhalt der WVX-Datei an,
> statt die WVM-Datei zu streamen.
>
> --
> Ciao
> Frank
Hallo
Für Firefox brauchst du doch ein Plug-in um dieses WindowsMedia-Zeug
abspielen zu koennen. Oder nicht?
Antwort von Frank Lachmann:
Fullquote, weil XP/F'Up.
On Thu, 20 Jan 2005 10:16:17 0100, Frank Scholz wrote:
>> Klingt, als würde der Server das Ding mit dem falschen MIME-Type
>> ausliefern. Schreib' mal
>> AddType video/x-ms-wvx wvx
>> in die entsprechende/dazugehörige .htaccess-Datei (;bzw. konfigurier'
>> den Apachen entsprechend "direkt", falls du darauf Zugriff hast),
> hab's direkt in der httpd.conf meines lokalen Apachen konfiguriert.
> Leider ohne Erfolg. Firefox zeigt den Datei-Inhalt der WVX-Datei an,
> statt die WVM-Datei zu streamen.
Klingt .. komisch.
Ich schick' dich mal rüber zu den Firefox-Spezialisten nach dcsmb. Wenn
du (;dort) mal noch ein Live-Beispiel (;URL) nennen könntest, an dem man
sich den Effekt anschauen kann?
--
| http://www.argh.de/ · icq #83271428 | o. o o o o oo |
| - the key to joy is disobedience. - | oo o o o o .o |
Antwort von Frank Scholz:
bedaius1 schrieb:
> Für Firefox brauchst du doch ein Plug-in um dieses WindowsMedia-Zeug
> abspielen zu koennen. Oder nicht?
Wenn ich WMV-Dateien aufrufe, wird der Windows Media Player gestartet
und der Film wird angezeigt. Nur eben nicht gestreamt ...
Antwort von Tom Friedl:
"Frank Scholz"
schrieb im Newsbeitrag
news:41f3533c 1@news.arcor-ip.de...
> bedaius1 schrieb:
> > Für Firefox brauchst du doch ein Plug-in um dieses
WindowsMedia-Zeug
> > abspielen zu koennen. Oder nicht?
> Wenn ich WMV-Dateien aufrufe, wird der Windows Media Player
gestartet
> und der Film wird angezeigt. Nur eben nicht gestreamt ...
Versuche mal aus dem 'WMP-Verzeichnis' die npdsplay.dll ins
plugins-Verzeichnis deines Mozilla Firebox zu kopieren. Bei mir funzts
dann mit dem WM-Zeugs.
Antwort von Markus Knapp:
Frank Lachmann schrieb:
> On Mon, 17 Jan 2005 19:33:29 0100, Frank Scholz wrote:
>>Mit IE funktioniert er auch super. Firefox stellt aber leider nur den
>>Text der WVX-Datei dar.
> Klingt, als würde der Server das Ding mit dem falschen MIME-Type
> ausliefern. Schreib' mal
> AddType video/x-ms-wvx wvx
> in die entsprechende/dazugehörige .htaccess-Datei (;bzw. konfigurier' den
> Apachen entsprechend "direkt", falls du darauf Zugriff hast), probier's
> aus und sag' bescheid ob's geholfen gehaben getun gehabt hat.
Ich habe das mal bei dem von mir verwalteten webserver
http://www.tanzschule-gutmann.de gemacht. Der liegt bei Strato.
Mit meinem Netscape 7.1 geht es jetzt, der WMP wird beim klicken auf
eine wvx gestartet. Allerdings muss man noch auf Play drücken, damit das
Video abgespielt wird. Ich benutze den WMP 6.4 als Standardplayer,
könnte also auch daran liegen.
Vielleicht können Firefox/Mozilla-Benutzer mal das testen, also die
obige Seite besuchen und rechts eines der Videos anwählen.
Gruß,
Markus
--
"Ich wollte Liebe verschenken einfach so und Zärtlichkeit aber schon
bald wurde sie zerkleinert,geordnet und gut gekühlt zurückgegeben mit
einem freundlichen Lächeln...denn der Mensch, den ich liebte, dachte,
er hätte schon genug davon."
Antwort von Andre Beck:
Frank Scholz writes:
>
> keine Ahnung, ob ich der einzige im Netz bin, der eine WMV-Datei mit
> dem Media Player streamen will oder ob alle anderen wissen, wie es
> geht. Auf jeden Fall hab ich mir schon die Finger wundgegooglet und
> nichts gefunden. Ich hoffe, jemand von Euch kann helfen.
Streamen tut ein Streaming Server. Ein Player streamed nicht, er played.
Gegebenenfalls einen Stream.
> Ich möchte ein Video ins Internet stellen, so dass es sich der
> Betrachter als Streaming Viseo anschauen kann. Im Realplayer-Format
> ging das ziemlich einfach:
> - RM-Datei erzeugen und hochladen
> - RAM-Datei erzeugen mit Link auf RM-Datei, ebenfalls hochladen
> - Link in HTML-Datei setzen, der auf RAM-Datei zeigt.
Kurz gesagt hast Du eine Downloadmöglichkeit für ein .rm über diverse
Umwege geschaffen.
> Wenn der Benutzer auf den Link klickt, startet der RealPLayer und
> streamt das Video.
Nein, er lädt es down und spielt es nebenbei auch gleich ab, wenn er
genug Daten hat um der Meinung zu sein, er könnte es ab da ohne weitere
Pause wiedergeben. Das hat mit Streaming wenig zu tun.
> Das gleiche wollte ich mit einem Film im WMV-Format machen, bekomme es
> aber ums Verrecken nicht hin. Der Windows Media Player versucht immer,
> die Video-Datei herunterzuladen, statt sie zu streamen.
Zum Streamen von WMV benutzt man entweder den Windows Media Encoder im
Standalonebetrieb (;nur TCP) oder in Kombination mit den Windows Media
Streaming Services. Das ist praktisch das Gegenstück zum RealServer.
Beide Lösungen streamen tatsächlich.
> Hat jemand von Euch einen Tip auf Lager?
MPEG1. Erreicht auch die Leute, die ihre Kisten von Adware und gemopsten
WM-DLLs frei halten möchten.
--
The S anta C laus O peration
or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-