Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Infoseite // Standbildgröße anpassen



Frage von pkirschke:


Hallo User,
ich habe unter CS6 Standbilder in meinen Videofilm eingefügt. Diese sind jedoch in der Vorschau zu groß. Wie ermittle ich die richtige Größe und verändere die Bilder am einfachsten (XnView bzw. Photoshop vorhanden). Gibt es unter CS6 eine Möglichkeit die Bildgröße automatisch anpassen, da ich ziemlich viele Bilder einfügen möchte? Danke im Voraus Paul

Space


Antwort von blueplanet:

...die Größe resultiert aus dem Projekt (z.B. HD 1920x1080 oder DV 720x576 Pixel) und aus dem Pixelverhältnis (Seitenverhälnis) des Fotos.

D.h.: ausgehend von einer aktuellen Bilddatei (z.B. 3888x2592 Pixel) ist der Bildausschnitt für jedes Premiere-Projekt eigentlich immer zu groß. Natürlich könnte man im Monitorvorschaufenster auf "skalieren auf Framegröße" schalten, aber dann gibt es durch das vorgegebene Seitenverhältnis der Fotodatei entweder an den Seiten oder Oben und Unten einen schwarzen Balken - was ggf. wieder bildfüllend "gedehnt" bzw. verschoben werden muss.

Besser ist es deshalb, sich in Photoshop über das "Freistellwerkzeug" ein entspreches Pixelverhältnis als Rahmen vorzugeben mit dem der relevante Bildausschnitt (z.B. 1920x1080 bei 72dpi) ausgeschnitten (freigestellt) wird. Das ist zwar bei vielen Bildern zugegebener Maßen etwas müsam, aber nur so bekommt der Zuschauer dann das zu sehen, was der Regisseur gern möchte ;))

Wie gesagt, eine automatische Anpassung, wie zum Beispiel in Magix, welche jedoch immer aus der Mitte des Bildes (!!) heraus resultiert ("Ränder" werden automatisch abgeschnitten), gibt es in Premiere meines Wissens nicht und wäre wohl auch nicht wirklich im Sinne des Filmemachers.

PS.: beim Export der fertigen Filmsequenz ist dann darauf zu achten, dass möglichst die Einstellungen "Quatratische Pixel", "Standbilder optimieren" (deinterlace = in Vollbilder wandeln) gewählt werden, sonst können je nach Projektvorgabe (insbesondere bei den verschiedenen DV-Formaten) unschöne "Eier-Effekte" entstehen.

Space


Antwort von domain:

Eigentlich wäre es viel schöner, wenn du genau überlegte langsame keyframegesteuerte Pan&Tilts und Zooms über das hochaufgelöste Bild machen würdest.
Das bedeutet aber, sich den Weg und die Größenveränderung vorher genau zu überlegen, also nix mit schnell mal automatisch einfügten Fotos.

Space


Antwort von blueplanet:

Ja, genau! Ist eine weitere Option.

beste Grüße
Jens

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Adobe Premiere Pro / Elements / SpeedGrade / Creative Cloud CC-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Farbfläche automatisch an Textgröße anpassen?
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Master Match Tool: Looks verschiedener Kameras aneinander anpassen
Projekt Tempo anpassen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash