Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Spracherkennung aus Videoclips



Frage von 2bas:


Hallo liebe Videogemeinde!

Ich habe relativ Material aus einem Interview.
Ich würde nun gerne ein Script des Interviews haben, damit man sich vernünftig an den Schnitt setzen kann...

Jetzt die Frage: Gibt es eine Software die gesprochene Sprache aus Videoclips in Textform umwandeln kann?

Ich habe gelesen, dass das neue Premiere CS4 sowas können wird - Premiere kommt glaube ich allerdings erst im Dezember heraus.

Ich hab auch den Avid Mediacomposer. ScriptSync von Avid kann das meines Wissens nur andersherum - also beim vorhandenen Script die passende Stelle im Clip finden. Oder?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Damit ich nicht alles von Hand schreiben muss.


Viele Grüße

Tobi

Space


Antwort von Musashi:

Hi,

ich weiß nicht ob CS4 das können wird, aber es gibt extra Spracherkennungsprogramme, die gesprochenen Text erkennen und in Geschriebenes umwandeln. Der Marktführer ist wohl Nuance mit dem Programm "Dragon Naturally Speaking" (gibt es in verschiedenen Versionen u.a. bei Amazon).

Allen Programmen ist allerdings gemeinsam, dass man sie für optimale Ergebnisse trainieren muss, um sie an die jeweilige Aussprache zu gewöhnen. Das wird bei der Funktion in CS4 auch nicht anders sein.

Ich selber habe so ein Programm (damals von Aldi) zuletzt vor über 10 Jahren verwendet. Hat ganz gut geklappt, ich habe es aber nicht weiter verwendet, da ich schnell tippen kann und andere Anwendungen hatte ich damals nicht.

Die heutigen Spracherkennungsprogramme müssten eigentlich besser sein als das Billig-Programm von damals.

Meist ist noch ein Headset bei den Programmen dabei.

Der Erfolg der Spracherkennung hängt aber vor allem von der Qualität der von Dir getätigten Interview-Aufnahmen ab.

Google einfach mal nach Spracherkennungsprogramm oder Spracherkennungssoftware.

Space


Antwort von B.DeKid:

Hi also

DNS (abgekuerzt) ist wirklich gut. Nur musst du das SprachProfil erstellen.

Du kannst zB den jeweiligen Sprecher selbereinarbeiten.
Dazu musst Du , dir eine oder mehrere Passagen Text aufschreiben und sie per Learning Funktion selber in den Computer einpflegen.

Sprich den Text aufschreiben..... dann mit einem Sound Cut Progi die gesprochenen Passagen dem Programm einspielen.

Nach einer Weile erkennt das Progi dann was der Sprecher sagt.

Dauert zwar eine Weile aber klappt super.

)*Studi Freunde nemmen so ihren Prof auf und sind spaeter in derLage die gesamte Unterrichts ein heit zu prtotokolieren*(

Man sollte aber den Proffragen - aus Rechtlichen Gründen.

MfG
B.DeKid

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vidu 1.5 generiert Videoclips aus bis zu 3 vorgegebenen Bildinhalten
Videoclips Panasonic dvx 200
HeyGen Video Translate bietet einfaches Übersetzen und Dubben von Videoclips
Pika erstellt ab sofort Ki-Videoclips mit synchronen Lippen mittels Lip Sync
4k Hevc HDR Videoclips Mergen Hilfe gesucht
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
Camarada App -- macht aus zwei Smartphones eine simple s3D-Kamera
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Streaming direkt aus der Sony Z150?
Kostenloses LUMIX Tether for Streaming Tool macht aus manchen Pansonic-Kameras Webcams
Suche DSLR/DSLM mit clean HDMI und ohne auto-Aus in FHD
Blackmagic stattet den ATEM Mini endlich mit Sound Buffering aus
Hersteller der 16-Objektivkamera L16 zieht sich zurück aus Smartphonemarkt
SIGMA von Oben - neues aus Fukushima




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash