Frage von joey23:Hallo zusammen,
sollte die Melodie einer Spieluhr, so der Komponist länger als 70 Jahre tot ist und ich die Aufnahme selbst mache, nicht frei verwendbar sein?
Danke, Joey
Antwort von Pianist:
Ja.
Matthias
Antwort von joey23:
Wie stehts mit dem Hersteller der Spieluhr, der die Trommel hergestellt hat? Hat der eventuell irgendwelche Rechte an den erzeugten Tönen? Oder ist das ähnlich einem Presswerk, dass ja auch keinen Anspruch hat?
Antwort von carstenkurz:
Der hat kein Urheberrecht an der Musik.
Das beschränkt sich bestenfalls auf technische Aspekte oder das Design der Spieluhr selbst. Theoretisch gäbe es noch den Fall einer besonderen Bearbeitung des Stückes. Es gibt da sehr aufwendige Spieluhren und Musikstücke, bei denen schon eine gewisse Kreativität für die Konvertierung des Stückes für so eine Spieluhr vorausgesetzt werden darf. Aber das ist schon arg esoterisch.
- Carsten
Antwort von joey23:
Danke.
Antwort von handiro:
eine sehr elegante Lösung Freie Musik zu verwenden! Einziger Haken: ein Verleger behauptet Verlagsrechte an der Komposition zu besitzen, das kann aber die Gema verifizieren und sollte in diesem Fall darauf hingewiesen werden, dass es sich um ein Werk aus domain public handelt!
Mir ist sowas nämlich passiert.....