Frage von ThomasANP:Nach mehreren vorschlägen bin ich für jetzt zumindest sehr auf diese zugewiesen worden. Sie sollten alle in etwa dem gleichen preisbereich liegen. Nachteil der sony ist sie wäre schon älter und dadurch mehr gebraucht zu kaufen. Welche von beiden ist von eurer erfahrung her "besser" und warum. Nochmal kurz gefasst wofür ich sie brauche:
Live aufnahmen, dunklere bereiche
möglichst gutes bild (ist was anderes zu erwarten?)
Ton sollte benutzbar sein
Sony TRV 900 / 950
Panasonic NV-GS250/300/400/500
Antwort von steveb:
stöhn.....
....wenn Du Dich in diesem Preissegment einpendeln willst, hast Du doch sicherlich schon ein paar Kaufkriterien herausgefunden. Warum also ausgerechnet diese Modelle?
Wenn es nicht so ist, glaube ich, wirst Du auch in der Preisklasse bis 500euro fündig werden.
Panasonic 180er und 280er sind meine Favoriten.
Hast Du die enstprechenden Kaufempfehlungsthreads hier durchgelesen?
Antwort von ThomasANP:
Wenn man auf ebay eine neue panasonic nv gs500 für unter 800€ bekommen kann mit 2 jahres garantie drauf würde jemand davon abraten sie zu kaufen?
Antwort von steveb:
Lieber ThomasANP,
Hast Du meine Frage gelesen? Soll ich Dir helfen? Oder fragst Du einfach mal so in ein Forum, weil Du Langeweile hast? Wenn Du nicht auf meine Frage antworten willst, dann schreibe bitte: Ich will nicht! Dann kann ich mir es sparen, zukünftig auf Deine Postings zu antworten.
Also was ist nun?
Antwort von Anonymous:
Hab den letzten post zur gleichen zeit geschrieben wie du und sie deshalb nicht gesehen. Warum ausgerechnet diese, weil viele sie empfehlen und nach eigenem ansehen, leider nur im internet, sie ebenfalls als eine gute möglichkeit sehe. Die kaufempfehlungen habe ich durchgelesen, bin sehr froh diese website gefunden zu haben weil ich vorher nicht wusste nach was ich in einer heutigen kamera genau suchen sollte. Dank der seite bin ich nun in auf diese sonys und panasonics interessiert, wüsste jedoch nicht genau für welches ich mich jetzt entscheiden sollte. Leider kann man bei den anderen threads am ende nicht erfahren für welche kamera die person sich entschieden hat und ob er/sie damit zufrieden ist.
Antwort von steveb:
Deine Herangehensweise zum Kauf einer Kamera, wirkt leicht "unstrukturiert" und nicht geplant.
Finde erstmal heraus, was Die gewünschte Kamera
konkret leisten muss. Dann solltest Du Dir ein Maximalbudget festlegen.
Nochmal, wenn Du bist jetzt keine Ahnung hast, was Du überhaupt brauchst, würde ich mich mal in Bewegung setzen und mir prof. Hilfe bei einem Fachhändler suchen.
Und dann kann Dir auch geholfen werden...
Antwort von ThomasANP:
Na ja das es unstrukturiert vorkommt kann ich nicht bestreiten. Versuche zurzeit noch überall wo ich kann information aufzusaugen. Was ich damit machen und wie viel ich dafür ausgeben will habe ich schon vorgegeben. Mein budget am anfang war 1500€, jedoch nach weiterer überlegung und vorschlägen musste ich einsehen das ich ebenfalls mit einer billigeren kamera bekommen kann was ich erzielen will. Die teurere 2000€+ muss wohl warten bis ich wirklich ihre funktionen auch verwenden kann. Jetzt bin ich bei den gennanten sonys und panasonics gelandet die angeblich ein sehr gutes bild, vergleichbar mit der von einer canon xl1, geben sollen. Dann kommt von dir der vorschlag das eine billige kamera, wie die panasonic 180, ebenfalls möglich wäre. Werde gleich nachsehen ob hier die bildqualität wirklich zum gebrauch gemacht werden kann oder ob die anderen doch einen merkbaren unterschied zeigen.
Antwort von ThomasANP:
Hier mal testbilder:
Panasonic - NV-GS 500 EG-S
http://www.videoaktiv.de/content/view/481/57/
Panasonic - NV-GS 180 EG-S
http://www.videoaktiv.de/content/view/527/57/
Von den bildern her nicht schlecht im vergleich aber es ist natürlich ein unterschied wenn man sich jetzt ein bild aunschaut oder ein film. Gibt es irgend wo eine seite wo man kurze segmente anschauen kann?
Antwort von steveb:
Finde erstmal heraus, was Die gewünschte Kamera konkret leisten muss.
Antwort von schumi65:
ThomasANP schrieb:
Dann kommt von dir der vorschlag das eine billige kamera, wie die panasonic 180, ebenfalls möglich wäre.
Die 180 ist keine billige, sondern eine preiswerte Kamera ;-)))
Hier stimmt nämlich das Preis-Leistungsverhältnis.
Antwort von ThomasANP:
Ist es ungenügend zu sagen das ich ein möglichs gutes bild bekommen möchte wo man schon unterscheiden kann (auch unerfahrene) das es nicht mehr mit einer gewöhnlichen billigen oder alten kamera aufgenommen wurde. Es sollte für kleinere aufträge wie live konzert aufnahmen verwendbar und verkaufbar sein. Sicher man kann alles zum teil bearbeiten und verkaufen, verzichten möchte ich trotzdem nicht auf ein gutes bild. Vielleicht kann ich wirklich mit einer 500€ zurechtkommen, im vergleich zu meiner 5 jahren alten kamera (sony trv140) wäre bestimmt alles um ein vielfaches besser.
Was muss ich noch angeben um zu zeigen was die kamera für mich leisten muss?
Antwort von Bernd E.:
kurz gefasst wofür ich sie brauche:
Live aufnahmen, dunklere bereiche
Wenn du häufig unter schlechten Lichtbedingungen drehst, dürfte die TRV900 von deiner Auswahl die beste sein. Der Nachfolger 950 war in dieser Beziehung jedenfalls ein ziemlicher Rückschritt. Von den Panasonics weiß ich zuwenig, aber schlechtes Licht dürfte nicht gerade ihre Stärke sein. Der Haken bei der Sache: Die 900 gibt"s längst nur noch gebraucht, und das ist halt immer etwas riskant.
Gruß Bernd E.
Antwort von ThomasANP:
Die Panasonic NV-GS 180 hat jetzt schon mein interesse bekommen. Einfach ist est ebenfalls weil sie eine der wenigeren kameras ist die ich neu im geschäft kaufen (leisten) könnte, mit garantie und ebenfalls zurücktragen kann wenn sie nicht passt. Die sony 900 wäre sehr schön, könnte aber einige wochen dran sitzen bis ich, zb auf ebay, ein wenig gebrauchtes oder in gutem zustand finde. Panasonic NV-GS500 könnte man wiederum auf amazon.de für 1000 kaufen, jedoch kann man dann wieder schwehr was machen wenn man probleme mit der kamera hat.
Trotzdem all das zur seite will ich mehr über die gs180 im vergleich der zuerst genannten geräten wissen.
Antwort von Bernd E.:
NV-GS500 könnte man wiederum auf amazon.de für 1000 kaufen
Ist aber ganz schön teuer! Normalerweise kostet sie im Versand 800 bis 850 Euro.
Gruß Bernd E.
Antwort von oliver II:
Die sony 900 wäre sehr schön, könnte aber einige wochen dran sitzen bis ich, zb auf ebay, ein wenig gebrauchtes oder in gutem zustand finde. Panasonic NV-GS500 könnte man wiederum auf amazon.de für 1000 kaufen, jedoch kann man dann wieder schwehr was machen wenn man probleme mit der kamera hat.
Meine Wahl wäre sicher die Panasonic vor der Sony. Und ich denke, dass die Probleme bei Amazon eher geringer sind als bei einem (unbekannten) Anbieter in Ebay, der Dir ein "nur wenig gebrauchtes" Schrottteil andreht.
Versuch doch mal mit Deinen im Internet herausgefundenen Preisen bei Deinem Händler vor Ort einen guten Preis zu erzielen. Bei mir klappt das immer.
Antwort von ThomasANP:
Wo bekommt man sie sicher zugestellt für 800? Das könnte die entscheidung wieder sehr beeinflussen. Wenn ich die testbilder von 250 und 500 vergleiche ist schon ein unterschied zu sehen.
Kunstlicht:
250
500
30 lux:
250
500
Testbilder gab es sehr leider keine für die 300er, wäre gespannt
Antwort von steveb:
und es wäre für Dich (ThomasANP) und für alle etwas einfacher, wenn Du Dich vielleicht mit Deiner Beschaffungsthematik, mal auf einen Thread konzentrieren könntest.
Mittlerweile hast Du schon 3 oder 4 Paralellthreads offen, in der es nahezu um die gleichen Fragen geht.
So etwas nennt man Crosspostings und das hilft selten zur Lösung des Problems.
Antwort von Bernd E.:
Wo bekommt man sie sicher zugestellt für 800?
www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfPr ... sonic.html
Gruß Bernd E.
Antwort von ThomasANP:
War im ersten thread sehr grob mit der frage und habe jedesmal versucht sie genauer zu machen. Die alten threads kann ich nicht schliessen, beziehe mich hauptsächlich mit diesem hier, jedoch wenn jemand was in den anderen schreibt werde ich dennoch eine antwort geben.
So, paar detail fragen zur panasonic.
1. So wie es bei den neueren modellen wie 300 und 500 ist, gibt es kein headphone anschluss mehr. Bis jetzt habe ich wenig mit ton gearbeitet was sich jedoch jetzt ändern kann, auch weil man jetzt mit dem vorhandenen micro anschluss besser aufnehmen kann.
Frage dazu: Ist es ein deutlicher nachteil wenn man keine kopfhörer verwenden kann?
2. Warum haben die kameras kein licht mehr? Sicher kann man mit separaten lichtern besser beleuchten, erwartet kann aber nicht das die meisten hobby filmer extern noch beleuchten.
3. Die 500 hat eine cinema mode. "This is not true progressive scan, so don’t get your hopes up. It’s a pseudo-progressive scan mode carried over from the GS400 ".
Frage: Bringt dieser modus was oder kann man den gleich vegessen?
Antwort von ThomasANP:
Würde auch gerne wissen was die ebay skeptiker zu solch einer anzeige sagen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=001
Der preis ist mehr als verlockend und 2 jahres garantie, neu.
Antwort von Bernd E.:
Würde auch gerne wissen was die ebay skeptiker zu solch einer anzeige sagen
Scheint für den Käufer durchaus ein Schnäppchen gewesen zu sein. Allerdings hätte ich mir vor dem Bieten vom Verkäufer genau erklären lassen, wie er an die Kamera kam und warum er sie verkauft. Und dann am besten gegen Barzahlung persönlich abholen, um sicherzugehen, dass er sie auch wirklich hat...
Gruß Bernd E.
Antwort von ThomasANP:
Habe ihn gefragt, er meinte alles in neuem zustand ungeöffnet. Grund warum er verkauft hat er nicht angegeben. Habe das angebot nicht gut genug beobachtet und dachte es wäre schon über 800€ sonst bei dem preis hätt ich doch schon mitgeboten. Hab aber schon ein neuen artikel gefunden wo noch 4 tage übrig sind. Gleiches angebot, neu 2 jahre garantie +, was sehr toll ist, der verkäufer ist in meiner stadt. Bin gespannt wies ausgeht. Bis zu 700 kann ich schon vorstellen das ich mitbiete.
Antwort von Markus:
Würde auch gerne wissen was die ebay skeptiker zu solch einer anzeige sagen:...
Zuwenig Information, nur die Daten vom Hersteller übernommen, kein echtes Artikelfoto,... wäre nichts für mich!
Und selbst wenn der Verkäufer sagt (auf Nachfrage?), dass der Camcorder in Ordnung sei, wäre ich kritisch. Denn das hätte er hinter dem Begriff "Zustand:" ja auch angeben können. Statt dessen steht da einfach nur "---". - Was könnte das wohl bedeuten?
Antwort von ThomasANP:
Beim neuen artikel der in 4 tagen abläuft steht da "neu" und es kommt eine accu lion battery pack dazu (angegeben als 150€). Also ein noch besseres angebot.
Antwort von Jan:
1. So wie es bei den neueren modellen wie 300 und 500 ist, gibt es kein headphone anschluss mehr. Bis jetzt habe ich wenig mit ton gearbeitet was sich jedoch jetzt ändern kann, auch weil man jetzt mit dem vorhandenen micro anschluss besser aufnehmen kann.
Frage dazu: Ist es ein deutlicher nachteil wenn man keine kopfhörer verwenden kann?
2. Warum haben die kameras kein licht mehr? Sicher kann man mit separaten lichtern besser beleuchten, erwartet kann aber nicht das die meisten hobby filmer extern noch beleuchten.
3. Die 500 hat eine cinema mode. "This is not true progressive scan, so don’t get your hopes up. It’s a pseudo-progressive scan mode carried over from the GS400 ".
Frage: Bringt dieser modus was oder kann man den gleich vegessen?
1. Bei der GS 280 / 300 finde ich es nicht so wahnsinnig Schlimm, weil du bei den beiden Modellen nicht den Ton selber pegeln / verändern kannst, du hörst zwar möglicherweise mit einem Kopfhörer viel besser, aber kannst eh nicht eingreifen, ausser Zoom Mikro, Wind Cut oder ein Windschutz ( Rovotech - der eh meist drauf bleibt) , kann man sonst nichts Wesentliches in der Kamera nicht verstellen.
Bei der GS 500 wäre es schon schön gewesen, da man den Pegel selber regeln kann und somit direkten Zugriff auf den Tonpegel hat - mit dem Kopfhörer hörst du einfach mehr.
Es gibt aber schon reichlich Bastelaktionen, die den AV Ausgang dazu benutzen um ein Tonsignal zum Kopfhörer zu erhalten.
2. Ein eingebautes 3 Watt ( wenn überhaupt) Licht bringt im Prinzip fast Nichts, und eine Leuchte will im Prinzip kein Ottonormalfilmer draufstecken - die werden ja alle durch die Nightshot Geschichte wahnsinnig gemacht.
Ja die 10 Watt Pana Leuchte kostet dann auch einige Euros, auf die Lampe muss noch ein Akku drauf, ist den meisten viel zu umständlich. Die GS 500 hat zwar einen aktiven Schuh, die dazugehörigen 3 Watt Lämpchen bringen aber nichts und saugen nur dem Kameraakku leer.
3. Ja Pana beschreibt das schön - Wunderbare 25 Vollbilder/Sekunde, 1/25 sek wird eingestellt, das Lumminanzsignal wird bei Lowlight erhöht, bei Tageslicht verniedrigt, der Dynamikumfang nochmals abgestimmt und eine kleine Kontrastanhebung - Und sie denken - sie befinden sich im Kino....
Für mich Alles Quatsch, mehrere Test zeigten das Material sieht fast gleich aus, komischerweise zeigt im Wiedergabemodus die GS 500 ( Kameradaten Ein) auch beim Pro Cinema Modus immer die 1/50 sek, bei mir waren Shutter / Blende und Verstärkung identisch, egal wohin ich die Kamera gehalten habe, nichts mit 1/25 sek wie in den Pana Unterlagen.
Und aufpassen mit den Testbildern 250 ist VDR 250 ein DVD Camcorder mit MPEG 2 Aufzeichnung - er hat systembedingt Bildfehler & Verluste dank seiner Aufzeichnung.
So ich klinke mich jetzt aus der munteren Diskusion aus - die bringt nämlich Nichts, Stefan, Bernd, oliver, Schumi und Markus haben vielleicht noch ein wenig Gedult - viel Spass noch.
VG
Jan
Antwort von ThomasANP:
Hilft schon reichlich, kommt jetzt zum teil nur noch drauf an ob ich die 500 für einen guten preis bekommen kann.
Antwort von Franz:
Kann mir jemand sagen, wie aufwendig dieBastelaktion ist, um aus dem AV Ausgang der panasonic gs500 einen Kopfhörer zu bespielen?
Stehe etwas ratlos der Tatsache gegenüber, dass man bei der 180er einen Kopfhörerausgang hat und bei der 500 nicht, obwohl man den Ton auspegeln kann. Was steckt denn da für eine Idee dahinter? Oder vielleicht einfach gar keine?
Franz
Antwort von Markus:
Was steckt denn da für eine Idee dahinter? Oder vielleicht einfach gar keine?
Wahrscheinlich hat keiner der Entwickler nachgedacht, für was eine manuelle Tonaussteuerung gut sein soll, wenn man den Ton nicht kontrollieren kann. Das wäre ungefähr so wie ein Camcorder ohne Sucher und ohne Display.
Und damit das gleich geklärt ist: Ja, das gab es tatsächlich mal. Panasonic hatte vor vielen Jahren mal einen Einsteiger-Camcorder mit fester Brennweite und Durchsicht-Sucher auf den Markt gebracht.
Kann mir jemand sagen, wie aufwendig dieBastelaktion ist, um aus dem AV Ausgang der panasonic gs500 einen Kopfhörer zu bespielen?
Wenn das AV-Kabel, welches dem Camcorder beilag, Cinch-Anschlüsse hat, dann brauchst Du nur einen Adapter von Cinch auf Klinke. So etwas gibt es fertig zu kaufen. Dann kannst Du das beiliegende AV-Kabel an den Camcorder anschließen und vor den Kopfhörer noch das Cinch-Klinke-Kabel hängen.
Für die Signalübertragung ist das aber nicht gerade förderlich. Am besten werden die Steckverbindungen mit einem Streifen Gaffa-Tape fixiert.
Antwort von Jan:
Man könnte sagen Pana hat richtig geschlafen, als eine der wenigen aktuellen Consumer (Canon MVX 45i & MVX 4i und GS 500) hat sie die Aussteuerung, und der Kopfhörerausgang fehlt unglaublich...
Ich muss aber zugeben, die Pegelanzeige der GS 500 ist sehr
ordentlich und noch wichtiger sie stimmt von der Anzeige her
später beim Schneiden wirklich vom Pegel her überein.
Da muss ich bei höherklassigen Kameras wie zb Canon XM 2 oder den Sonys sehr gut aufpassen, ein Pegel im mittigen grünen Bereich heisst noch lange nicht das der Ton ok ist.
VG
Jan
Antwort von Bernd E.:
Panasonic hatte vor vielen Jahren mal einen Einsteiger-Camcorder mit fester Brennweite und Durchsicht-Sucher auf den Markt gebracht.
Wahrscheinlich wollte man Fisher-Price die Kunden nicht ganz kampflos überlassen ;-) Deren Camcorder PXL-2000 von 1987 verwendete allerdings handelsübliche Audio-Kassetten (!) als Aufnahmemedium...
Gruß Bernd E.
Antwort von rtzbild:
Man könnte sagen Pana hat richtig geschlafen, als eine der wenigen aktuellen Consumer (Canon MVX 45i & MVX 4i und GS 500) hat sie die Aussteuerung, und der Kopfhörerausgang fehlt unglaublich...
Aloha,
es haben noch mehr MVXe einen manuell aussteuerbaren Ton PLUS Kopfhörerausgang PLUS Mic-Eingang!
Canon MVX45i ist schon eine feine Sache... :o)
Für 649,- Euro neu hauen einige Geschäfte die jetzt aus der Vitrine.
*tippgebend*
Olli
Antwort von Jan:
Aktuelle - damit meinte ich 2006er.
VG
Jan
Antwort von rtzbild:
Aktuelle - damit meinte ich 2006er.
VG
Jan
Und warum erwähnst Du die Modelle dann, wenn Du was anderes meinst?
Man könnte sagen Pana hat richtig geschlafen, als eine der wenigen aktuellen Consumer (Canon MVX 45i & MVX 4i und GS 500) hat sie die Aussteuerung, und der Kopfhörerausgang fehlt unglaublich...
Olli
Antwort von Jan:
Jetzt wollen wir uns doch nicht streiten was Aktuelle ist, ist mir auch vollkommen Wurst, reine Interpetation.
Wenn Sony in 2 Monaten die HC 27 ( nachfolger der HC 23) und die anderen neuen Modelle vorstellt, ist das jetzt Geschriebene auch schon wieder überfällig....
VG
Jan
Antwort von rtzbild:
Aloha,
ob Du's glaubst oder nicht, auch bei Automobilen überlasse ich anderen die Rolle des Betatesters, ich muss nicht immer das neueste von neuen haben, weder Auto, Kamera noch sonstwas. Da ich eh' kein Kino oder 16:9 mache, ist der althergebrachte Kram für mich grad gut genug.
Und ab und an lege ich sogar noch'n schwarz/weiß-Film in die Rollei ein und laboriere von Hand ;o)
LG Olli
Antwort von kickback:
Hmm,
die Einstellung könnte passen :-)
Erste Digitale Knipse im November 2001: Canon Digital Ixus 300 (immer noch im Einsatz)
Letzten Monat hat die Nikon D80 sich zur Nikon F80 dazugesellt. Die Labore behandeln traditionelles Filmmaterial immer unpfleglicher und Ausdrucke > A3 liebe ich (Die Digital IXUS geht gerade bis A3, gescannte Dias auch A2 schon probiert)
Nach allem was ich bisher gelesen hab, passt die Canon MVX45i:
Kopfhörerausgang
Mikrofoneingang
optischer Wackel-Weg
Mini-DV
DV IN + OUT
AV IN + Out
Klein und handlich, gutes Bild dank grossem Sensor.
Aber Amzon führt sie nicht mehr und auch die Preissuchmaschinen spucken keinen einzigen Anbieter aus. Bei Saturn in Frankfurt auf der Zeil habe ich sie auch nicht gesehen.
Jemand Tipps für Ladenlokale im Raum Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Aachen?
ciao
frank
Antwort von Johannes:
Im Brenner Katalog habe
ich eine mvx4i gefunden
die mvx45i gibts woll net mehr
Johannes
Antwort von Jan:
Saturn Canon MVX 45i Bestände:
(Ruhr) Luenen 2x 697 €
(Mitte) Offenbach 1x 747,99 €
(Südwest) Ludwigsburg 1x 849 €
(Südwest) Ludwigshafen 2x 796 €
(Rhein) Mönchengladbach (Rheydt) 1x 599,97 €
Ja es sieht nicht gut aus, man kann bestimmt noch einige Preise drehen, sind ja auch reichlich Aussteller dabei....
VG
Jan