Frage von Madness:Hallo,
ich habe einen Sony Stereovideorekorder per Scart-Adapter an einen Toshiba SDP-25 (??) Beamer angeschlossen. Ich habe auch ein Bild, welches allerdings sehr schlecht ist.
Konkret habe ich das so gelöst:
1.) Scart auf S-Video Adapter aus dem Video raus
2.) Per S-Video Kabel direkt in den Beamer rein
Das Bild ist aber echt miserabel. Ich dachte dann dass es vll. Am S-Video liegt (schlechte Kabelquali) und hab mal testweise meinen DVD-Player per S-Video an den Beamer angeschlossen. Da kam GAR kein Bild zustande. Per Composite liefert der DVD aber ein astreines Bild.
Hat hier einer eine Idee warum das Signal so bescheiden ist?
Antwort von Stefan:
1) Scart auf S-Video-Adapter aus dem Videorekorder raus...
... liest sich schon obskur. Ein SVHS Videorekorder sollte eine echte S-Video-Buchse haben, an der ein sauberes S-Video-Signal anliegt. Damit würde ich es probieren. Diese Adaptergeschichte ist - meine Meinung - oft problematisch.
Dem DVD-Player musst Du wahrscheinlich im Setup "sagen", dass er statt einem Composite-Video-Signal ein S-Video-Signal ausgeben soll.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Anonymous:
Der Videorekorder hat leider nur 2 Ausgänge...
Scart und der normle TV-Out ;(
Daher hab ich den Adapter zwischen geschaltet.
Das mit dem DVD-Player werd ich versuchen!
Antwort von Anonymous:
Habe gestern nochmal damit gespielt und musste feststellen das sich die Bildqualität immer wieder ändert, OHNE das ich an den Anschlüssen spiele. Kann das mit der Qualität des Adapters zusammenhängen?
Antwort von Markus:
Hallo,
wenn der Videorecorder ein ganz normaler VHS-Recorder ist, dann dürfte das über Scart und Y/C übertragene Videobild nur schwarzweiß gewesen sein.
Verbinde den Videorecorder über Scart und Composite mit dem Beamer. Wie sieht das Bild jetzt aus? - Falls die Qualität schlecht ist (Rauschen, etc), dann löse die Verbindung vollständig und stelle sie erneut her (ggf. mehrmals wiederholen). Vielleicht sind nur die Kontakte am Videorecorder oder an den Steckern korrodiert.