Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Sony Videorekorder als Tuner für Toshiba Beamer nutzen



Frage von Madness:


Hallo,

ich habe einen Sony Stereovideorekorder per Scart-Adapter an einen Toshiba SDP-25 (??) Beamer angeschlossen. Ich habe auch ein Bild, welches allerdings sehr schlecht ist.

Konkret habe ich das so gelöst:

1.) Scart auf S-Video Adapter aus dem Video raus
2.) Per S-Video Kabel direkt in den Beamer rein

Das Bild ist aber echt miserabel. Ich dachte dann dass es vll. Am S-Video liegt (schlechte Kabelquali) und hab mal testweise meinen DVD-Player per S-Video an den Beamer angeschlossen. Da kam GAR kein Bild zustande. Per Composite liefert der DVD aber ein astreines Bild.

Hat hier einer eine Idee warum das Signal so bescheiden ist?

Space


Antwort von Stefan:

1) Scart auf S-Video-Adapter aus dem Videorekorder raus...

... liest sich schon obskur. Ein SVHS Videorekorder sollte eine echte S-Video-Buchse haben, an der ein sauberes S-Video-Signal anliegt. Damit würde ich es probieren. Diese Adaptergeschichte ist - meine Meinung - oft problematisch.

Dem DVD-Player musst Du wahrscheinlich im Setup "sagen", dass er statt einem Composite-Video-Signal ein S-Video-Signal ausgeben soll.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Anonymous:

Der Videorekorder hat leider nur 2 Ausgänge...

Scart und der normle TV-Out ;(

Daher hab ich den Adapter zwischen geschaltet.

Das mit dem DVD-Player werd ich versuchen!

Space


Antwort von Anonymous:

Habe gestern nochmal damit gespielt und musste feststellen das sich die Bildqualität immer wieder ändert, OHNE das ich an den Anschlüssen spiele. Kann das mit der Qualität des Adapters zusammenhängen?

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

wenn der Videorecorder ein ganz normaler VHS-Recorder ist, dann dürfte das über Scart und Y/C übertragene Videobild nur schwarzweiß gewesen sein.

Verbinde den Videorecorder über Scart und Composite mit dem Beamer. Wie sieht das Bild jetzt aus? - Falls die Qualität schlecht ist (Rauschen, etc), dann löse die Verbindung vollständig und stelle sie erneut her (ggf. mehrmals wiederholen). Vielleicht sind nur die Kontakte am Videorecorder oder an den Steckern korrodiert.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


The Tuner: Vintage Look als Optik Addon
Frage zu Toshiba "D-R1SG"
Wie ein Fernsehtechniker mit alten Videorekorder und Stapel Druckerpapier Millionen verdiente
Durchgehende Stile in Midjourney definieren und mixen - Style Tuner
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Live Videoübertragung auf Beamer
Atomos Ninja Phone: Smartphone für Aufnahme, Streaming und als Kamera-Monitor nutzen
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Warum man Camcorder/Kameras nicht einfach als Webcams nutzen kann
Alphabet und Meta wollen Hollywood Spielfilme als KI-Trainingsdaten nutzen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
MimoApp für DJI Pocket ohne Simkarte nutzen?
Telemetriedaten einer GoPro nutzen
DV .DIF Format nutzen oder konvertieren
Jib/Kran Aufwand vs Nutzen?
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash