Frage von catweazle23:Hi
Ich habe vor mir ne HD camcorder zu kaufen
Dabei fiel mir der HDR-CX6EK ins auge
Flashspeicher, preis, ne runde sache also
Nun zu meiner Frage:
Wenn man längere aufnahmen machen möchte,
und nicht genug speicherkarten zur hand hat.
Kann man dann auch auf einer externen Festplatte aufnehmen bzw kopieren, über USB ohne rechner?
thx
Antwort von Jan:
Ist eher unwarscheinlich.
Die Festplatte muss erst mal OTG haben, also einen Host - das haben nicht viele, die nicht OTG fähigen haben nur USB out - also nur von HDD rausspielen . Ich hatte damals mit einer Festplattenkamera von Sony keinen Zugriff bekommen, trotz OTG fähiger Festplatte, weil sich Sony weigerte. JVC HDD Daten konnte ich aber schon überspielen.
Pana SD 5 hat eine Host Funktion dabei, das heisst man kann einen Brenner anschließen und vom Brenner ein Signal bis zum TV über die Kamera geben.
Warum nimmst du nicht eine Mitnahmefestplatte mit Memorystickslot ?
wie die zb:
Jobo Giga One
Geht viel einfacher .....
VG
Jan
Antwort von gunad:
Das mit der externen Festplatte mit Speicherkartenanschlüssen funktioniert hervorragend! I. d. R. filmt man nicht mehr als 2 Std. am Tag (geht bei mir auf den Memorystick - je nach gewählter Auflösung und Stickgröße) und kann das am Abend übertragen. Das dauert einige Minuten und geht mit allen gängigen Speicherkarten. Ich nutze dafür eine 120 GB 2,5" HD. Die reicht für jeden Urlaub für alls Filme und Fotos.
Antwort von Bernd E.:
...Mitnahmefestplatte...wie...Jobo Giga One
Du hast mich da auf eine Idee gebracht! Die Ultra-Version würde 1GB immerhin in rund drei Minuten von der CF-Karte auf die Platte kopieren, was bei DV/DVCAM/HDV immer noch einiges schneller als Echtzeit wäre. Leider bin ich mir aber auch nach Lektüre der Anleitung nicht sicher, ob das Jobo-Gerät diese Videodaten (aufgenommen im CF-Rekorder an der Sony HVR-S270) lesen können wird. Weißt du dazu schon Näheres?
Gruß Bernd E.
Antwort von Jan:
Ich hab bisher fast alles auf die mobile Festplatte draufgepackt, inklusive JVC MOD Dateien.
Jobo hält sich damit etwas zurück, was wirklich genau unterstützt wird, man sagt es gibt aber kaum Formate die nicht überspielt werden können, solange sie sich auf der Karte befinden..
CX 6 kann ich die nächsten Tage mal testen - die hab ich ja da - wird aber eh zu 99 % gehen.
VG
Jan
Antwort von Bernd E.:
...hab bisher fast alles auf die mobile Festplatte draufgepackt...Jobo...sagt es gibt aber kaum Formate die nicht überspielt werden können...
Danke! Ich gehe auch davon aus, dass die Daten überspielt werden können, aber man weiß ja nie. Nur schade, dass du keine S270 im Geschäft hast, sonst käme ich in den nächsten Tagen mal vorbei ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Jan:
Naja es gibt ja 14 Tage Rückgaberecht, wär schön wenn ich die S 270 da hätte.
VG
Jan
Antwort von Jan:
Sony CX 6 und Panasonic SD 5 MTS Dateien kann man wie vermutet ein und auslesen - ohne Probleme. Hatte ich letzte Woche mal getestet.
VG
Jan