Frage von Linus:Hallo Freunde! Ich wüßte gern eure Meinung über den "Sony DCR-TRV130 Digital-8-Camcorder". Habe vor mir einen Digital-Camcorder in dieser Preisklasse zu kaufen, und dieser ist mir als Erstes aufgefallen! Ich bin Camcorder-Neuling! Vielen Dank für Eure Hilfe, Linus.
Antwort von Markus:
: Hallo Freunde! Ich wüßte gern eure Meinung über den "Sony DCR-TRV130
: Digital-8-Camcorder". Habe vor mir einen Digital-Camcorder in dieser
: Preisklasse zu kaufen, und dieser ist mir als Erstes aufgefallen! Ich bin
: Camcorder-Neuling! Vielen Dank für Eure Hilfe, Linus.
Grundsätzlich ist das ein gutes Gerät, hat aber zwei nachteile:
1. Man kann keine alten Video8 oder Hi8-Bänder abspielen
2. Die TRV130 benutzt noch die "alte" Akkugeneration von Sony
Habe mich dann für den Kauf einer TRV230e entschieden. Das Teil war nur unwesentlich teurer ( 1499 Schleifen bei Saturn ) und ich bin mehr als zufrieden.
Die TRV230 ist auch ne ganze Ecke kleiner als die 130er
Antwort von Julius:
Irgendwann wurde in diesem Forum schon einmal darauf hingewiesen, dass die bei der Sony DCR-TRV 130 der analoge Ausgang nicht freigeschaltet werden kann (der Firewireausgang sehr wohl), wie das eigenlich bei den D8-Cams zu erwarten wäre. Bin darüber etwas verwundert, da bei meiner Kamera, dem Vorgängermodell TRV120 E, diese Freischaltung poblemlos möglich war.
Julius
:
: Hallo Freunde! Ich wüßte gern eure Meinung über den "Sony DCR-TRV130
: Digital-8-Camcorder". Habe vor mir einen Digital-Camcorder in dieser
: Preisklasse zu kaufen, und dieser ist mir als Erstes aufgefallen! Ich bin
: Camcorder-Neuling! Vielen Dank für Eure Hilfe, Linus.
Antwort von Linus:
: Grundsätzlich ist das ein gutes Gerät, hat aber zwei nachteile: 1. Man kann keine alten
: Video8 oder Hi8-Bänder abspielen
:
: 2. Die TRV130 benutzt noch die "alte" Akkugeneration von Sony
:
: Habe mich dann für den Kauf einer TRV230e entschieden. Das Teil war nur unwesentlich
: teurer ( 1499 Schleifen bei Saturn ) und ich bin mehr als zufrieden.
: Die TRV230 ist auch ne ganze Ecke kleiner als die 130er
Danke schonmal für Deine Reaktion. Kennst Du den DCR-TRV-120 E von Sony ? Wird mir angeboten, kann aber über den ihm Web nichts finden ! Danke, Linus.
Antwort von Julius:
Da ich mit der Kamera (Sony TRV 120E)sehr zufrieden bin, kann ich sie weiterempfehlen. Kommt natürlich darauf an, zu welchem Preis sie du bekommst. Wenn du Wert auf ein kleineres, handlicheres Modell legst, wäre eines der neueren Modelle (z.B. TRV 230) vorzuziehen. Weiß allerdings nicht, wie's da mit den Freischaltmöglichkeiten aussieht. Hier noch ein Link mit Infos über die Kamera:
http://www.epinions.com/elec-Video-Camc ... y_~reviews
Wenn bei Google TRV 120E eingibst, bekommst du haufenweise Infos.
Gruß Julius
:
: Hallo Julius ! Ist ja interessant, Du hast den DCR-TRV 120 E, ja ?
: Mir wird dieser nämlich von einer Bekannten, nagelneu angeboten !
:
: Bist Du mit dem Gerät zufrieden ? / Würdest Du mir es empfehlen ?
:
: Gruß
: Linus
Antwort von Linus:
: Irgendwann wurde in diesem Forum schon einmal darauf hingewiesen, dass die bei der Sony
: DCR-TRV 130 der analoge Ausgang nicht freigeschaltet werden kann (der
: Firewireausgang sehr wohl), wie das eigenlich bei den D8-Cams zu erwarten wäre. Bin
: darüber etwas verwundert, da bei meiner Kamera, dem Vorgängermodell TRV120 E, diese
: Freischaltung poblemlos möglich war.
:
: Julius
Hallo Julius ! Ist ja interessant, Du hast den DCR-TRV 120 E, ja ?
Mir wird dieser nämlich von einer Bekannten, nagelneu angeboten !
Bist Du mit dem Gerät zufrieden ? / Würdest Du mir es empfehlen ?
Gruß
Linus