Frage von Hein:Hallo
Vieleicht ist hier ja jemand, der in etwa die gleichen Geräte hat und kann mir helfen. Beim Anschluss der Sony DV-Cam an den obigen Recorder über Dv-Eingang treten nach einiger Zeit immer sehr starke Tonverzerrungen auf. Auch schon bei der Wiedergabe. Ein Anruf bei JVC ergab, dass es durchaus im Firewire Eingang des JVC zu Kompatibilitätsproblemen gerade mit Sony Geräten kommen kann. Man könne das Gerät testen, ob sich das Problem behoben werden kann ist aber nicht sicher. Jetzt wollte ich von euch wissen, ob ich nicht, bevor ich das Gerät länger aus der Hand gebe und zum Service schicke, erst mal etwas and3eres probieren kann.
Antwort von Anonymous:
Hallo
Fällt keinem was ein?
Der Recorder heisst JVC DR-MH20S, und nicht so, wie in der Titelzeile steht. Konnte es ja nicht editieren.
Habe gestern noch ein wenig probiert. Nachdem es anfing, zu verzerren, habe ich die Aufnahme gestoppt und neu gestartet, dann lief die Aufnahme bis zum Schluss korrekt. Das ist aber keine Lösung und man kann sich darauf ja auch nicht verlassen.
Grüsse, Heinz
Antwort von Markus:
Hallo Heinz,
ich habe die Betreffzeile editiert. ;-)
Nur zum beschriebenen Problemverhalten weiß ich keinen Rat... :-/
Antwort von Digitalios:
Hallo
So, ich habe mich mal registriert, kommen ja immer mal Fragen und "Anonymus" heissen so viele ;-) Früher konnte man ja noch seinen eigenen Namen angeben, aber das habt ihr ja geändert.
Das Problem soll die Firewireschnittstelle sein, bei der die Hersteller sich an die Norm halten müssen, diese aber im Sinne ihrer eigenen Geräte am oberen oder unteren Ende definieren.(??) Gerade mit Sony hätte JVC ein Problem. Eventuell könnte der Service was an den Einstellungen ändern, da die aber nicht meine Kamera zum testen dabei haben, ist es nicht garantiert, dass es hinterher auch klappt.
Antwort von Markus:
Hallo Heinz,
was spricht dagegen, mal den analogen Übertragungsweg auszuprobieren? Womöglich macht sich der Qualitätsverlust gar nicht so sehr bemerkbar (eigene Erfahrung, wenn der digitale Weg aus irgend einem Grund nicht funktioniert).
Antwort von Anonymous:
Hallo Markus,
das funktioniert ja. Und der JVC ist auch bekannt für seine Bildqualität. Ich werde mal die Bildqualität vergleichen und wenn die ziemlich gleich ist, werde ich es so machen.
Ist ja auch hauptsächlich nur fürs schnelle Zeigen gedacht. Und ich meine, die Bildqualität ist auch besser, als mit meinem Premiere Pro 1.5 auf DVD.
Dann hätte ich noch den Standalon MainConcept Encoder mit DVDit, was auch ganz gut ist. Ich meine aber, die Bildqualität mit dem JVC über Firewire ist auch hier besser.
Antwort von Digitalios:
Peinlich, ich war nicht eingeloggt ;-)