Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Sony DCR-HC 40 Streifen im Display



Frage von HansMaulwurf:


Hallo meine Gutesten,

auf der Suche nach endlosem Reichtum kam mir der Gedanke, meine "alte" Sony DCR-HC 40 zu verscherbeln, da diese spätestens seit dem Erwerb der XH-A1 sowieso nur noch rumliegt.

Verscherbeln setzt Funktionstüchtigkeit voraus - folgendes Problem:
Der Touchscreen/das Display zeigt vier, fünf horizontal verlaufende Schlieren, bei der Aufnahme erscheint: Videokopf verschmutzt.

Sollte sich wohl mit "ner Reinigungskassette beheben lassen. Nur was mich etwas stutzig macht, ist dass die Schlieren nicht nur durch das aufgenommene oder "Live-" Bild ziehen, sondern auch über die Displayanzeigen respektive das Menü wenn aufgerufen.

Kann das auch ein Problem sein, dass der Videokopf verursacht? Kann mit den Aufgaben eines Videokopfes nicht soviel anfangen.

Da ich im finstren Wald wohne und der nächste Shop ca. 15km entfernt ist und ich nicht umsonst 2-3 Schachteln Kippen für die Reinigungskassette und nebenbei das ach so gebeutelte Klima opfern will und all mein Einsatz vergeblich sein könnte, bitte ich um eure Einschätzung.

Space


Antwort von Markus:

Der Touchscreen/das Display zeigt vier, fünf horizontal verlaufende Schlieren, bei der Aufnahme erscheint: Videokopf verschmutzt. Bis hierher hätte ich das auch so gesehen, aber...
Nur was mich etwas stutzig macht, ist dass die Schlieren nicht nur durch das aufgenommene oder "Live-" Bild ziehen, sondern auch über die Displayanzeigen respektive das Menü wenn aufgerufen. Die typischen, digitalen Streifen, die entstehen, wenn ein Videokopf verschmutzt ist, tangieren das Menü normalerweise nicht. Auch bewegen sie sich nicht durchs Bild, sondern stehen in einem festen Verhältnis zum Rand. Der Inhalt ist wie ein Standbild oder manchmal bauen sich verpixelt neue Bereiche auf.

Hast Du mal ein Beispielbild? (Display abfotografieren)

Space


Antwort von HansMaulwurf:

Danke Markus. Nun hab ich fachmännisch am Display rumgedrückt, natürlich keine Reaktion - starker Druck auf Kamerafront (unter der Linse) - der seit langem vorhandene Fehler ist behoben und lässt sich auch nicht mehr einstellen...
Wenn das mal keinen Sinn ergibt.
Da stellt man sich schon die Frage unter welcher technischen Beschreibung man das Ding veräussern soll. Naja, mal ein paar Tage warten, ob der Fehler wiederkommt. Sehr seltsam.

Space


Antwort von Markus:

...starker Druck auf Kamerafront (unter der Linse) - der seit langem vorhandene Fehler ist behoben... Könnte sein, dass da ein Flachbandkabel lose war und Du durch den Druck den Wackelkontakt beseitigt hast. - Ist natürlich keine Garantie, dass das auch so bleibt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
reflektor streifen richtig filmen Bei Nacht .
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Edius 9 Streifen bei Überblendung mit Alpha
Hilfe! Streifen im Bild (kein Flicker)
weiße Streifen - spots - Bildflecken
Sony DCR-SR35 HDD Hybrid - ein paar weiterführende Fragen
Sony DCR-TRV 130E normale Video8 Kassette nutzen
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Sony DCR-TRV19E
Sony DCR-PC1E C:32:11
Camcorder Sony Dcr-hc17e Datenübertragung MacBook
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Sony DCR-HC40E > iMovie 10.4 (Macbook Air M2)
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Sony DCR TRV7E keine Lebenszeichen
DCR TRV30E - Composite-Buchse wechseln?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash