Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Schneider-Kreuznach Xenon FF Primes bald auch für Sony E-Mount



Newsmeldung von slashCAM:


Die Xenon Vollformat Primes von Schneider-Kreuznach sind bislang nur für Nikon (F), Canon (EF) oder PL-Mount verfügbar -- wie der Hersteller nun mitteilt, werden die Objektive noch in 2105 erstmals für Sony E-Mount erscheinen (T2.1/25mm, T2.1/35mm, T2.1/50mm, T2.1/75mm sowie T2.1/100mm). Die Preise liegen zwischen 2.998 Euro und 4.320 Euro (netto) -- was ein E-Mount Wechselkit kosten soll, verrät die Meldung nicht (die Anschlüsse lassen sich ja wie bei Zeiss Primes austauschen).

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Schneider-Kreuznach Xenon FF Primes bald auch für Sony E-Mount


Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony stellt videoaffines Vollformat Powerzoom FE 16-35 Millimeter F4 G für Sony E-Mount vor
Drei kompakte Brennweiten für den Sony E-Mount
Sigma kündigt Vollformat 24-70mm F2.8 DG DN Art Zoom für L-Mount und Sony E-Mount an
Sony: 600 mm F4 Super-Tele und 200-600 mm F5.6-6.3 Super-Telezoom für E-Mount
Sonys E-Mount hat keine Zukunft
Sigma Optimization für Sony E-Mount Anschluss?
Sigma kündigt 7 lichtstarke ART Vollformat-Festbrennweiten für Sony E-Mount an
Sony E-Mount A-Mount
EF zu E-Mount Adapter für Sony A7SII
Sony gibt E-Mount frei für Fremdoptiken
Schneider-Kreuznach ISCO4all - Anamorphoter Adapter
Schneider-Kreuznach präsentiert neue Spot Diopter
ISCO4all - Schneider-Kreuznachs anamorphotischer Adapter bald auch im Verkauf
Sigma 18-50mm F2,8 DC DN | Contemporary Zoom-Objektiv bald auch für Fujifilm X-Mount
Tiffen Filter mit Rear Magnetic Mount System für ARRI Signature Primes und Zooms
LVX AURORA VISTA Primes - Re-Housing und Vintage Tuning jetzt auch in Europa
Tiffen Black Pro Mist vs Schneider Hollywood Blackmagic
Sigma 150-600mm F5-6,3 DG DN OS Sports (1400€) jetzt auch für E-Mount und L-Mount
Zeiss Nano Primes und Sony Burano im ersten Test: Tag- und Nachtdreh
Fujifilm Webcam Tool für neue Kameras und bald auch für Macs
YouTube in 4K bald auch für Apple User: VP9 Codec Unterstützung in macOS und iOS kommt
Canon LOG 3, RAW Light und IPB Light für EOS R5, 1-D X III sind da - für EOS R6 auch bald LOG 3
Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Neue Google KI entrauscht RAW Photos dunkler Szenen perfekt - bald auch Videos?
Atomos Edit angekündigt: Bald auch Videoschnitt im Atomos Cloud Studio




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash