Infoseite // Schlechte qualität nach smartencoding mit Magix



Frage von Klaus Schmitz:


Hallo,

folgendes Problem beschäftigt mich sehr, und zwar die importierte
Videoaufzeichnung von WinTV HVR 1300 im VBR oder CBR im MPEG Format 720x576
wird in Magix Video Deluxe 2006/2007 Plus einwanfrei eingelesen.

Doch nach dem brennen mit Smartencoding ist die DVD- wiedergabe schlecht.
Ich versuch es zu beschreiben, während der Wiedergabe am TV oder Computer
erkenne ich in einem bestimmten Zeitabstand wiederkehrende grob pixelige
Frames.

Ich vermute das die GOP irgendwie verändert ist oder sonst was.

Wie könnte ich der Sache bei kommen, woran könnte es liegen ?

Danke im voraus



Space


Antwort von Thomas Augustin:

Klaus Schmitz schrieb:
> Wie könnte ich der Sache bei kommen, woran könnte es liegen ?
>

Ist der aktuelle Patch installiert?


Space


Antwort von Norbert Müller:

Klaus Schmitz schrieb:
> Hallo,
>
> folgendes Problem beschäftigt mich sehr, und zwar die importierte
> Videoaufzeichnung von WinTV HVR 1300 im VBR oder CBR im MPEG Format
> 720x576 wird in Magix Video Deluxe 2006/2007 Plus einwanfrei
> eingelesen.
> Doch nach dem brennen mit Smartencoding ist die DVD- wiedergabe
> schlecht. Ich versuch es zu beschreiben, während der Wiedergabe am TV
> oder Computer erkenne ich in einem bestimmten Zeitabstand
> wiederkehrende grob pixelige Frames.

Ist auch ganz sicher das Häkchen bei Smart-Encoding gesetzt?

mfg, Norbert



Space


Antwort von Klaus Schmitz:


> Ist der aktuelle Patch installiert?

jA



Space


Antwort von Klaus Schmitz:


> Ist auch ganz sicher das Häkchen bei Smart-Encoding gesetzt?

ja



Space


Antwort von Klaus Schmitz:



> Ist auch ganz sicher das Häkchen bei Smart-Encoding gesetzt?

Ja



Space


Antwort von Norbert Müller:

Klaus Schmitz schrieb:
>> Ist auch ganz sicher das Häkchen bei Smart-Encoding gesetzt?
>
> Ja

Magix ist gut für Video-Schnitt von der Kamera, seit meinem VdL 2004/2005
hat sich das sicher nicht geändert - doch für Schnitt von der TV-Karte ist
es ungeeignet. Schon allein wegen der ständigen Asynchronität. Ich verwende
dafür DVD Author pro, das kostet zwar nochmal, dafür erspart man sich eine
Menge Ärger, und es geht schnell damit, auch die Magix-Filme werden bei mir
damit ge-authort. Alles natürlich smart-encoded. Und das funktioniert
wirklich. Mit freeware-Programmen bin ich nie richtig warm geworden, dafür
muß man sich in der Materie besser auskennen.

Gruß, Norbert



Space


Antwort von Norbert Müller:

Klaus Schmitz schrieb:
>> Ist auch ganz sicher das Häkchen bei Smart-Encoding gesetzt?
>
> ja

Kann man mit Magix gleich direkt aufnehmen, nicht erst über das
Hauppauge-Programm? Vielleicht hilft das, ansonst den Magix-Support anfragen
oder/und im Magix-Forum.

Gruß, Norbert



Space


Antwort von Klaus Schmitz:


> es ungeeignet. Schon allein wegen der ständigen Asynchronität. Ich
> verwende
> dafür DVD Author pro, das kostet zwar nochmal, dafür erspart man sich eine

Heißt das Programm genau Tsunami -MPEG DVD Author Pro ?

Gruß Klaus



Space



Space


Antwort von Norbert Müller:

Klaus Schmitz schrieb:
>> es ungeeignet. Schon allein wegen der ständigen Asynchronität. Ich
>> verwende
>> dafür DVD Author pro, das kostet zwar nochmal, dafür erspart man
>> sich eine
>
> Heißt das Programm genau Tsunami -MPEG DVD Author Pro ?

Ja, genau! Das heißt, aus Pietätsgründen heißt es jetzt wieder TMPGEnc oder
TE DVD Author pro. Ich bin damit sehr zufrieden - schätze die eher
spartanischen Menues - bin eher "Purist". Einspielen der MPEG Dateien geht
blitzschnell, ich muß gar nicht mehr demuxen (;bei der Version 1.6 verwendete
ich noch PVAStrumento). Auch der Schnitt geht schnell und unkompliziert, und
Überlängen werden geshrinkt - ohne große Qualitätseinbußen.

Manche schwören auch auf andere Programme wie Womble (;weiß jetzt nicht, ob
das direkt vergleichbar ist, soll aber für TV-Sendungsschnitt geeignet sein
bzw. dafür gedacht sein) oder das teurere DVDLab (;ob man mit dem auch
TV-Sendungen schneiden kann, weiß ich auch nicht).

Von allen diesen Programmen gibts auch 30 Tage-Versionen zum Download, zum
Teil allerdings mit beschränkten Funktionen.

mfg, Norbert



Space


Antwort von Klaus Schmitz:


>>> es ungeeignet. Schon allein wegen der ständigen Asynchronität. Ich
>>> verwende
>>> dafür DVD Author pro, das kostet zwar nochmal, dafür erspart man
>>> sich eine
>>
>> Heißt das Programm genau Tsunami -MPEG DVD Author Pro ?
>
>
> Ja, genau! Das heißt, aus Pietätsgründen heißt es jetzt wieder TMPGEnc
> oder TE DVD Author pro. Ich bin damit sehr zufrieden - schätze die eher
> spartanischen Menues - bin eher "Purist". Einspielen der MPEG Dateien geht
> blitzschnell, ich muß gar nicht mehr demuxen (;bei der Version 1.6
> verwendete ich noch PVAStrumento). Auch der Schnitt geht schnell und
> unkompliziert, und Überlängen werden geshrinkt - ohne große
> Qualitätseinbußen.
>
> Manche schwören auch auf andere Programme wie Womble (;weiß jetzt nicht, ob
> das direkt vergleichbar ist, soll aber für TV-Sendungsschnitt geeignet
> sein bzw. dafür gedacht sein) oder das teurere DVDLab (;ob man mit dem auch
> TV-Sendungen schneiden kann, weiß ich auch nicht).
>
> Von allen diesen Programmen gibts auch 30 Tage-Versionen zum Download, zum
> Teil allerdings mit beschränkten Funktionen.

Vielen Dank für die Tipps, aber mich wurmt was es bei Magix sein könnte.
Oder bin ich der einzige mit diesem Problem ?

Gruß Klaus



Space


Antwort von Norbert Müller:

Klaus Schmitz schrieb:
>>>> es ungeeignet. Schon allein wegen der ständigen Asynchronität. Ich
>>>> verwende
>>>> dafür DVD Author pro, das kostet zwar nochmal, dafür erspart man
>>>> sich eine
>>>
>>> Heißt das Programm genau Tsunami -MPEG DVD Author Pro ?
>>
>>
>> Ja, genau! Das heißt, aus Pietätsgründen heißt es jetzt wieder
>> TMPGEnc oder TE DVD Author pro. Ich bin damit sehr zufrieden -
>> schätze die eher spartanischen Menues - bin eher "Purist".
>> Einspielen der MPEG Dateien geht blitzschnell, ich muß gar nicht
>> mehr demuxen (;bei der Version 1.6 verwendete ich noch PVAStrumento).
>> Auch der Schnitt geht schnell und unkompliziert, und Überlängen
>> werden geshrinkt - ohne große Qualitätseinbußen.
>>
>> Manche schwören auch auf andere Programme wie Womble (;weiß jetzt
>> nicht, ob das direkt vergleichbar ist, soll aber für
>> TV-Sendungsschnitt geeignet sein bzw. dafür gedacht sein) oder das
>> teurere DVDLab (;ob man mit dem auch TV-Sendungen schneiden kann,
>> weiß ich auch nicht).
>> Von allen diesen Programmen gibts auch 30 Tage-Versionen zum
>> Download, zum Teil allerdings mit beschränkten Funktionen.
>
> Vielen Dank für die Tipps, aber mich wurmt was es bei Magix sein
> könnte. Oder bin ich der einzige mit diesem Problem ?

Wie gesagt, ich habe VdL2004/2005 und hatte damit Probleme bei mpeg. Es
importiert ziemlich lang und ist dann asynchron. Mit DVD Author gabs nie
Probleme, drum habe ich es mir zusätzlich gekauft und bin für Video von der
Kamera auf Liquid Edition von Pinnacle/Avid umgestiegen. VdL verwende ich
nur für die Effekte die es kann, wie Geräuschentfernung, usw.

Tut mir leid, ich dachte auch, Magix wäre das Universalprogramm, aber
Werbung verspricht halt viel und hält sehr wenig. Aber frag erst noch mal
hier nach: http://support.magix.net/boards/magix/index.php?showforumi
vielleicht hat sich inzwischen (;nach 2 Jahren seit meinem Programm) was
getan.

Gruß, Norbert



Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Schlechte qualität nach smartencoding mit Magix
Audio (mp3) nach Premiere Pro Import schlechte Qualität
Schlechte Qualität nach Export in Motion
schlechte Qualität beim Transkodieren mit Adobe Media Encoder
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Atomos Ninja V - Schlechte Bildqualität
Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Magix schiebt neue Patches nach
magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
Nach der Bild- die Videorevolution: Neue KI "Make-a-Video" generiert Videos nach Text
Massenweise 50fps Clips mit selber Länge und Qualität in 25fps exportieren
Filme mit Blockbuster-Qualität: Die besten Gratis-Videoschnitt-Tools 2021
PIKA 1.0 angekündigt - Generative KI-Videos mit erstaunlicher Qualität
Kostenlose Video-KI Kling jetzt in Version 1.5 mit 1080p und noch besserer Qualität
Neu: Magix Vegas Pro 18 ua. mit Sound Forge Pro Integration -- Cloud-Tools für Teams folgen
Magix Vegas 19 verfügbar - u.a. mit BRAW Editing und Text-to-Speech
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash