Newsmeldung von slashCAM:Wir haben einmal wieder bei der Hack-Einwicklung für die mittlerweile eingestellten Samsung Systemkameras NX1 ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung NX1 und NX500 Hacks gedeihen prächtig
Antwort von kling:
Manche Leute müssen tierisch viel Zeit haben, wenn sie sogar eine Hardware-Sackgasse software-mäßig verlängern wollen...
Antwort von derderimmermuedeist:
Ganz einfach:
Die NX1 und auch die NX500 bieten im Videobereich einiges was selbst noch nach fast zwei Jahren (!) andere nicht können. Erst recht nicht zu dem Preis, den man damals bezahlt hat.
Warum sollte ich meine höchstwertig verarbeitete, spritzwassergeschützte, staubdichte und immer noch vorne in der Liga mitspielende Kamera hastig und voreilig verkaufen?
Nenne mir bitte mal eine Alternative.
Und so sehen das die Hacker auch.
Durch deren Engagement ist der Mehrwert nochmals gesteigert worden.
Für mich die beiden wichtigsten sind der Wegfall des 30 Minuten-Limits und die hohen Bitraten die jetzt möglich sind.
Antwort von SirRollingVonShutter:
@derderimmermuedeist
Warum gehst du überhaupt auf den Dummbeutel ein?
Die Kerle nutzen ihre Zeit für den Hack, der Kerl nutzt seine Zeit um das negativ abzuwerten...meiner quantenphysikalischen Berechnung nach ist seine Zeit also weniger bedeutend.
Antwort von headroom:
Manche Leute müssen tierisch viel Zeit haben, wenn sie sogar eine Hardware-Sackgasse software-mäßig verlängern wollen...
Ich poste, also bin ich
Manche Leute (ohne die entsprechenden Kameras zu besitzen) tierischen Mist posten ums Ego zu verlängern?
Antwort von Elsalvador:
Gibts was neues zu berichten? Mein Englisch ist leider nicht so gut (eoshd)