Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Sachtler Stativ



Frage von MyFrosch:


Hallo,

ich habe vor mir ein Sachtler Stativ zu kaufen, da ich hiermit sehr viele gute Erfahrungen gemacht habe. Nun wollte ich fragen ob es hier User gibt die dies in einem längeren Zeitraum nutzen und eher abraten oder empfehlen.

Ich überlege mir eines der beiden Stative hier zu holen:
http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... ::868.html
http://www.bpm-media.de/Sales/EB-Live-P ... ::869.html

Ich höre oft das man einmal nen Sachtler Stativ kauft und das sehr lange hält von daher würde ich mich über eure Meinungen freuen :)

Liebe Grüße
Philipp

Space


Antwort von Debonnaire:

Sachtler und Manfrotto sind gut. Und gut ist!

Space


Antwort von Jörg:

Kauf eines von den beiden, und vergiss das Thema Stativ...

Space


Antwort von Bespi:

Der Kopf ist klasse, bei den Beinen könnest du aber eventuell diese nehmen: http://www.manfrotto.com/Jahia/site/man ... 68&child=4

Die gehen sehr weit runter, relativ weit rauf und haben eine geringe Transportlänge, wäre also ein guter Kompromiss.

Sind zwar derzeit noch nicht erhältlich, wären aber durchaus günstig. http://www.bhphotovideo.com/c/product/6 ... ifications

Space


Antwort von nicecam:

@ MyFrosch,
Stimme Bespi weitgehend zu. Exemplarisch lies nochmal die Meinung von Bernd E..
Da gings um das 525MVB, welches ich selber habe in Verbindung mit dem Kopf 503HDV.

Du schreibst nichts zu deiner Kamera, wenn sie sehr schwer ist, bzw. viel Zubehör drauf kommt, wäre vielleicht eher zum Sachtler FSB6 zu raten.

Wenn du dich für ein Manfrotto Stativ (ich red jetzt nur vom Stativ) entscheiden solltest, dann rate ich, falls dieses eine Bodenspinne hat, diese gegen eine Mittelspinne auszutauschen.
Ich würde zu Oktopus raten. Du bist sehr flexibel damit in unebenem Gelände, kannst das Stativ auch ziemlich steil aufstellen (ist dann natürlich nicht mehr so wackelfest) und du kommst ziemlich tief runter damit.

Das Oktopus z.B. günstig bei wexcameras.de.

Dort habe ich auch diese Mittelspinne her.

Space


Antwort von MyFrosch:

Danke für die Antwort =). Das Problem ist das ich bei allen Händlern nur Systeme finde und den FSB 4 bietet keiner alleine an.

Edit:
Ich habe zur Zeit eine Canon XH A1s und hin und wieder über die Uni größere Kameras.
Mir ist sehr wichtig das ich eine Mittelspinne hab, da wie du schon erwähnt hast eine Bodenspinne im Gelände, und ich finde auch schon draußen in der Stadt, extrem unpraktisch ist.

Space


Antwort von Jörg:

na sicher gibt es den Kopf allein

http://www.vcm-markt.de/pdf/HausmesseListe.pdf

ruf mal dort an, besprich mal mit dem Georg Höhenleitner die Sache, frag ihn nach seiner Meinung zu Manfrotto ;-))

Space


Antwort von gast3:

bleibt nur zu hoffen, das man dort per Anruf mehr erreicht, als per Mail,bzw Ebay -Anfrage!

die Leute bieten ja auch auf Ebay Stative an, per Sofortkauf zb. ein Panther C75 sowie einen Sachtler FSB8,für beide hätte ich mich ernsthaft interessiert u.deshalb einige Fragen gehabt.Weder auf Ebay-Fragen noch zu Mails an ihre Adresse hat man geantwortet.Scheinbar wegen Reichtum geschlossen!
Haben aber auch andere Mütter schöne Töchter....

Space


Antwort von Jörg:

anrufen ist definitiv der bessere Weg.

Space



Space


Antwort von gast3:

ja, aber per Handy aus Österreich wirds gleich teuer,aber vielleicht kommt noch was, warte ja erst einen Tag.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Space


Antwort von MyFrosch:

Ich habe auch keine Reaktion auf meine Anfrage bekommen.

Space


Antwort von gast3:

@MyFrosch:

guck mal bei "Marcotec Onlineshop de",da bekommst Du auch alle Teile so wie gewünscht,ich finde nur deren Versandspesen (nach Österreich) immer etwas zu hoch.

Beim vorher genannten Anbieter (VCM) irritiert mich (auf deren Ebay-Seite) der Versandmodus:Versand 15 Tage nach Erhalt der Bezahlung.
Heißt das nun:
1.) sie haben die Teile nicht lagernd,müssen erst bei Bedarf bestellen
2.) Einmann- Betrieb-überlastet

3.) finden keine Verpackungsschnur, um das Paket zu
schnüren.......

Spaß beiseite, haben wir doch (noch) etwas Geduld!

Space


Antwort von MyFrosch:

Hey

Also hab mir den Shop mal angesehen und glaube das es fast billiger ist mir dort das Set zu kaufen. Ich werde auf jeden fall eine Antwort abwarten und denn mal nächste Woche mich entscheiden.

Noch mal an alle ein Danke die konstruktive Beiträge geschrieben haben =).

Space


Antwort von alfred:

Hallo,

habe einen Sachtler DV 6 SB (5+5) für Cams von 1-9kg neuwertig abzugeben. (Liegt seit Jahren im Schrank). Falls Interesse bitte melden.

dragonalfde@yahoo.de

Space


Antwort von gast3:

@alfred

schon verkauft?

hatte gestern ein Mail gesendet....

Space


Antwort von alfred:

Hallo gast3 und alle anderen,

ich bin seit gestern abend erst jetzt wieder online. (Irgendwann muss man auch arbeiten.). Ich habe gerade alle Anfragen beantwortet. Der Kopf ist insoferne noch zu haben. Ich werde heute abend um ca 21.00 Uhr wieder online gehen.

Bis dann Alfred

Space


Antwort von alfred:

Hallo Freunde,

der Kopf ist verkauft. Er geht nach Österreich. (Unser Nachbar im Süden war einfach schneller.).

Vielen Dank für das Interesse.

MfG Alfred

Space


Antwort von gast3:

Hallo Freunde,

der Kopf ist verkauft. Er geht nach Österreich. (Unser Nachbar im Süden war einfach schneller.).


seuf'z....ich wars nicht...

hab mich inzwischen wieder um Kontakt mit VCM bemüht,vergebens!
Die bieten, wie gesagt auf Ebay zurzeit insgesamt 5 Dingens an,allesamt auch per Sofortkauf,bei Fragen bezgl.Versand usw, gibts keine Antwort obwohl im Angebot auch dezitiert darauf hingewiesen wird,etwaige Unklarheiten vorab via Mail zu klären.
Per Telefon, wie vorgeschlagen,kann man auch leicht Versprechungen machen....
Wie schaut's dann erst nach dem Kauf aus?Ich werde mich also hüten,hier auf den "Sofort-kaufen" Button zu klicken!

Der Sachtler FSB8 ist zwar bei Marotec eine Spur teurer, aber da hab ich ihn in ein paar Tagen in Händen!

Space



Space


Antwort von MyFrosch:

Ich teile da deine Meinung. Ich werde auch doch einen Stativkopf kleiner nehmen denn gehts noch. Und da hab ich immernoch einen Spielraum von 2 kg.

Noch mal Danke an alle hier =)

Space


Antwort von Bespi:

Hallo Freunde,

der Kopf ist verkauft. Er geht nach Österreich. (Unser Nachbar im Süden war einfach schneller.).


seuf'z....ich wars nicht...

hab mich inzwischen wieder um Kontakt mit VCM bemüht,vergebens!
Die bieten, wie gesagt auf Ebay zurzeit insgesamt 5 Dingens an,allesamt auch per Sofortkauf,bei Fragen bezgl.Versand usw, gibts keine Antwort obwohl im Angebot auch dezitiert darauf hingewiesen wird,etwaige Unklarheiten vorab via Mail zu klären.
Per Telefon, wie vorgeschlagen,kann man auch leicht Versprechungen machen....
Wie schaut's dann erst nach dem Kauf aus?Ich werde mich also hüten,hier auf den "Sofort-kaufen" Button zu klicken!

Der Sachtler FSB8 ist zwar bei Marotec eine Spur teurer, aber da hab ich ihn in ein paar Tagen in Händen! Ich wars ;-)

Ich hatte übrigens bei dem Ebay Markt auch eine Anfrage erstellt und nach zwei Tagen eine Antwort über Email erhalten. Ist aber wirklich sehr eigenartig, dass sich ein gewerblicher Verkäufer so lange Zeit nimmt. Es steht nämlich auch, dass der Kopf erst nach bis zu 15 Tagen nach Zahlungseingang verschickt wird !

Space


Antwort von gast3:

@Bespi: "ich wars"

....grrrrrrrrrr!!!!!!!

aber wer zu spät kommt,den bestrafen die Götter!

ja, ist merkwürdig, deren Ignoranz (zwei "Fragen an den Verkäufer" und ein Mail direkt, waren ergebnislos-vor 3 Tagen) und das mit den 15 Tagen Wartezeit nach Bezahlung hatte ich ja oben auch schon bemerkt.
Was solls, ich denke mir, die mögen keine Ösis.Die Bayern sind aber sonst nicht so,hab ich die Erfahrung gemacht,ein liebenswertes und arbeitsames Völkchen!

Space


Antwort von Bespi:

@Bespi: "ich wars"

....grrrrrrrrrr!!!!!!!

aber wer zu spät kommt,den bestrafen die Götter!

ja, ist merkwürdig, deren Ignoranz (zwei "Fragen an den Verkäufer" und ein Mail direkt, waren ergebnislos-vor 3 Tagen) und das mit den 15 Tagen Wartezeit nach Bezahlung hatte ich ja oben auch schon bemerkt.
Was solls, ich denke mir, die mögen keine Ösis.Die Bayern sind aber sonst nicht so,hab ich die Erfahrung gemacht,ein liebenswertes und arbeitsames Völkchen! Ich hab aber auch schon einge Monate gesucht ;-) Irgendwann wirds bei dir auch klappen.

Die Bayern sind ja eigentlich eh mehr Österreicher als Deutsche, oder umgekehrt werde ich als Innviertler oft als halber Bayer bezeichnent.....

Space


Antwort von gast3:

Es ist schon soweit.....nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil(VCM)
freundliche Kontaktaufnahme und alles was dazugehört!
Hätte mich doch gewundert wo ja die Bayern......siehe oben!
Werde noch über den weiteren Verlauf berichten.

Gott, meine mit zunehmendem Alter steigende Ungeduld...ts,ts,ts

Space


Antwort von filmmaker001:

Ich kann euch den Herrn Höhenleitner vom Stativ Shop aus München nicht empfehlen.
Trotz Versandkosten von 8 Euro wurde die Ware billigst verschickt (kein Einschreiben für einen 200g Brief) und kam erst 7 Wochen später an. Auf meine Beschwerde reagierte er nur mit gehässigen Aktionen, indem ich am selben Tag noch 153 negative Bewertungen auf meinem Youtube-Kanal erhalten hatte (Es gilt natürlich die Unschuldsvermutung).

Thomas

Space


Antwort von Filmo:

Habe ein Panther Stativ mit Sachtler FSB 8-Kopf bestellt,zuerst langes Warten auf Mail-Antworten,schließlich Lieferung ,aber definitiv keine Neuware obwohl im Angebot so beschrieben,Gebrauchsspuren,fehlende Dämpfungsringe an den Beinauszügen.
Der Preis dafür war aber angemessen, wenn auch kein Schnäppchen mehr (EUR 1750,-)

Würde dort aber nicht mehr kaufen.
Das Stativ selbst ist aber schlicht ein Traum...

Space


Antwort von Stativ-Shop:

Hallo, ich lese gerade einige interessante Diskussionsbeiträge. Die meisten Fragen und Unklarheiten bezüglich eBay kann man schon bei Ansicht unserer guten eBay-Bewertungen klären. Zum Beispiel schnelle Lieferung innerhalb 2 Tagen. Dass viele sogar im Bewertungstext sehr lobende Worte über uns sagen, freut uns. Dass viele bei Internet-Firmen kritisch sind, ist nachvollziehbar. eBay macht in unserem Vertrieb unter 3 % des Umsatzes aus. Unser Haus hat einen einen eigenen Ausstellungsraum für Stative. Wir sind auch im Gegensatz zu einigen anderen erwähnten Händlern "gelisteter" Stützpunkthändler (Siehe Interntaufritt der Stativhersteller) u.a. von Sachtler/Vinten/Manfrotto/Panther und verkaufen seit über 3o Jahren professionelle Stative. Niemand ist unfehlbar, und 100 % gibt es nirgends. Es ist schade, das im Forum auch einige Unwahrheiten verbreitet werden. Aber das alte immer noch gültige Sprichwort: "es kommt alles auf einen zurück" gilt weiterhin. Die Person, die von einem 1-Mann-Betrieb spricht, (was ja nicht mal negativ wäre, weil die Betriebskosten dadurch niedriger wären) kann bei einem persönlichen Besuch gerne unser Personal (Servicetechniker,Versand,Buchhaltung) im Hintergrund kennen lernen.
Meine Bitte: wenn Sie Fragen oder Probleme haben, dann ist das Telefon immer noch die beste und schnellste Möglichkeit. Wer natürlich sagt, er glaube telefonischen Aussagen nicht, die er schriftlich bestätig bekommt, dem können wir nicht dienen. Bei über 100 zu beantwortenden eMails je Tag kann schon mal was untergehen, oder im Spam-Ordner landen.
Übrigens, anonyme Postings sind nicht so cool!

Mit freundlichen Grüßen aus München
Georg Höhenleiter Stativ-Shop

Space


Antwort von Jörg:

moin,
ich begrüße diese Klarstellung und bleibe dabei:
ein sehr empfehlenswerter Kontakt bei allen Fragen und Wünschen, selbst freitags abends 21 °° erfolgte Rückruf.

Space



Space


Antwort von Filmo:

Erfreulich daß es Leute gibt, die gute Erfahrung gemacht haben.

Vielleicht ist auch Ebay nicht der richtige Ort für so einen Einkauf.Natürlich ist es immer bessser vor Ort und direkt einzukaufen,man spart sich hinterher eventuell zeitaufwändige Reklamationen.Letztere ist man auch oft versucht gar nicht in Anspruch zu nehmen (außer bei gravierenden Fehlern),da meist sehr mühsam- nicht zuletzt wegen langer Verhandel-u. Versanddauer.


Der "Einmannbetrieb" war aber,wenn man den erwähnten Eintrag durchliest ("Spaß beiseite"- Zitat)- offensichtlich nicht wirklich ernst gemeint....

Space


Antwort von Stativ-Shop:

Ein Mitglied vom VCM Verband der Videoanwender e.V. informierte mich über einen negativen Kommentar in slashcam von filmmaker001, Herrn Thomas Zeller / Fa. Filmgut aus Kilb in Österreich.
Herr Zeller bestellte bei uns ein gebrauchtes Sachtler Touch and Go Plattensystem Nr. 1091 für 159.- Euro . (zum Glück mit Vorkasse) Wir boten ihm auch den Versand per UPS (versichert) zu unseren Eigenkosten an. Herr Zeller wählte aber die billigere "unversichert" angebotene Variante per Posteinwurf für 8 Euro incl. Verpackung und Porto. Am 22.11.2010 (Rechnungsdatum) wurde von einer Mitarbeiterin das Päckchen in den Briefkasten eingeworfen. Am 29.11. reklamiert Herr Zeller. Das Teil wäre nicht angekommen. Wir teilten ihm mit, er solle doch noch mal bei den Nachbarn fragen, das Teil wird sicher auftauchen. Am 6.12.2010 antworteten wir auf seine wiederholte Reklamation, dass im Falle, dass das Päckchen unerwartet wieder von der Post an uns zurück kommen würde, ihn sofort informieren würden. Wir wiesen noch mal darauf hin, dass wir ihm das Päckchen auf seinen ausdrücklichen Wunsch billigst "unversichert" zugesandt hatten.
Am 20.12.2010 mailte Herr Zeller uns, dass die Platte immer noch nicht angekommen wäre, wir sollen ihm Ersatz zusenden, oder das Geld auf sein Konto zurück überweisen. Er drohte massiv mit rechtlichen Schritten, wenn das Geld nicht bis zum 23.12. bei ihm eintreffen würde. Hier wörtlich ein Auszug aus seinem Mail: "Sollte der Betrag nicht bis zum 23.12.2010 gutgeschrieben sein, werde ich auch andere Kollegen in diversen Fach-Foren über diese Art von Geschäfte informieren, quasi als Wikileaks für die Filmbranche." Harter Tobak, muss ich als Pfeifenraucher sagen ! Bis heute war ich der Meinung, dass das Teil bei Zeller "nicht" ankam. Nun lese ich hier in Slascam, dass er das Teil doch bekam ! Oha !
Über die Glaubwürdigkeit des Herrn Zeller brauche ich nun sicher nicht Stellung nehmen. Meine Behauptungen sind selbstverständlich alle belegbar. Zum Glück hebe ich mir alle eMails auf.
*****Tolle Geschäftsidee ? Man bestellt Teile, sagt, man hat sie nicht bekommen, und bekommt ein neues Teil nochmal kostenlos, oder das Geld zurück... *****
Natürlich gilt auch hier die Unschuldsvermutung, wie Herr Zeller in slashcam so zynisch schreibt !

Übrigens. Herr Zeller hat am 28.10.2010 bei uns schon mal einen FSB8 Kopf mit einem Hausmesse-Sonderrabatt von ca. 26 % auf Liste bei uns gekauft.
Dieser kam bei ihm auch prompt per UPS an. Dass Herr Zeller sehr sparsam ist, haben wir bei der Überweisung der Rechnung schon bemerkt. Wir wurden mit Überweisungskosten belastet. Herr Zeller meinte, es wäre üblich, dass wir die zu tragen hätten.
Ich glaube, man braucht über die Glaubwürdigkeit der Aussagen des Herrn Zeller nicht zu diskutieren.
Trotzdem mögen wir die (ehrlichen) Österreicher !

Space


Antwort von filmmaker001:

Herr Georg Höhenleitner vom Stativ-Shop.de sollte einmal sein Verhalten und seinen Umgang mit Kunden überdenken.

Thomas Zeller

Space


Antwort von Filmo:

Habe ein Panther Stativ mit Sachtler FSB 8-Kopf bestellt,zuerst langes Warten auf Mail-Antworten,schließlich Lieferung ,aber definitiv keine Neuware obwohl im Angebot so beschrieben,Gebrauchsspuren,fehlende Dämpfungsringe an den Beinauszügen.
Der Preis dafür war aber angemessen, wenn auch kein Schnäppchen mehr (EUR 1750,-)

Würde dort aber nicht mehr kaufen.
Das Stativ selbst ist aber schlicht ein Traum...
Muß diesen meinen Eintrag insofern ergänzen,als ich festhalten will, daß Herr Höhenleitner sehr bemüht ist,auf meine Wehwehchen zu reagieren.

Mein erster Eindruck bei Erhalt des bestellten Panther-Stativs mit Sachtler FSB-8-Kopf war echt:Also wirklich neu ist das nicht,eventuell ein Demo-Gerät;Lackabrieb am Kopf,die erwähnten fehlenden Gummiringe am Panther-Stativ.
Nun kann man entgegenhalten,warum habe ich nicht sofort reagiert bzw. reklamiert?Ja, wäre sicher der beste Weg gewesen,aber da hatte ich endlich das schon so lange erträumte "Überdrüber"-Stativ in Händen und nun gleich wieder zurücksenden,nochmal Wartezeit (habe inzwischen erfahren, Panther stellt keine Stative mehr her,meins war das letzte aus dem Shop) ,wo ich doch gerade mein bis dahin verwendetes Manfrotto verkauft hatte.
Zudem waren die Mängel ja nicht wirklich "lebensbedrohend",und wie schon gesagt,der Preis war für mich dennoch in Ordnung.

Möchte also hier Herrn Höhenleitner insoferne "rehabilitieren"
als der von mir beschrittene Weg-in einem Forum "Gas zu geben" anstatt
den korrekten Weg zu ihm zu suchen- wohl nicht der Weisheit letzter Schluß war....

Space


Antwort von Stativ-Shop:

Herr Georg Höhenleitner vom Stativ-Shop.de sollte einmal sein Verhalten und seinen Umgang mit Kunden überdenken.

Thomas Zeller Herr Zeller / Filmgut, Sie haben uns bis heute nicht persönlich informiert, dass Sie das angeblich verschwundene Sachtler-Teil doch bekommen haben. Uns mit Anwalt drohen, Wickileaksdrohungen aussprechen, ein zweites neues Teil kostenlos von uns forden, oder das Teil behalten, und Geld von zurück fordern ? Bei uns in Deutschland könnte man das als versuchen Betrug auslegen!

Space


Antwort von gammanagel:

Hallo,

nur mal so zum Stativ-Shop und Herrn Höhenleitner.

Positiv:
1. Mindestens 6 mal geduldige telefonberatung durch herrn Höhenleiner
2. Danach FSB 6 Kopf von Sachtler zum Messepreis bekommen, pünktlich und sehr gut verpackt
3. Ging alles telefonisch.

Negativ:)) Hat mir einen großen Schreck eingejagt: Am Telefon "Stativkopf können wir nicht liefern, Geld haben wir versoffen" Am nächsten tag war der Kopf da

Seine Internetseite :(( ist nicht so sein Ding, das gibt er aber auch zu:)

Nach Manfrotto sollte man ihn nicht fragen :))

mfg

Elimar

Space


Antwort von filmmaker001:

Herr Georg Höhenleitner vom Stativ-Shop.de sollte einmal sein Verhalten und seinen Umgang mit Kunden überdenken.

Thomas Zeller Herr Zeller / Filmgut, Sie haben uns bis heute nicht persönlich informiert, dass Sie das angeblich verschwundene Sachtler-Teil doch bekommen haben. Uns mit Anwalt drohen, Wickileaksdrohungen aussprechen, ein zweites neues Teil kostenlos von uns forden, oder das Teil behalten, und Geld von zurück fordern ? Bei uns in Deutschland könnte man das als versuchen Betrug auslegen! Herr Georg Höhenleitner: Ich habe die Ware Anfang Jänner 2011 erhalten, 7 Wochen nach meiner Bezahlung und Bestellung. Ich habe am 20.12.2010 das letzte Mal reklamiert, nachdem Sie mir überhaupt kein Stück entgegen gekommen sind. Danach hatten Sie den Kontakt ohne Hilfestellung am 20.12.2011 beendet.

Warum sollte ich dann Anfang Jänner noch einmal mit ihnen Kontakt aufnehmen und ihnen mitteilen, dass die Ware doch noch angekommen ist (7 Wochen zu spät)?
Ihre Betrugsanschuldigungen sind daher äußerst unnötig und unseriös.

Space


Antwort von Stativ-Shop:

Hallo,

nur mal so zum Stativ-Shop und Herrn Höhenleitner.

Positiv:
1. Mindestens 6 mal geduldige telefonberatung durch herrn Höhenleiner
2. Danach FSB 6 Kopf von Sachtler zum Messepreis bekommen, pünktlich und sehr gut verpackt
3. Ging alles telefonisch.

Negativ:)) Hat mir einen großen Schreck eingejagt: Am Telefon "Stativkopf können wir nicht liefern, Geld haben wir versoffen" Am nächsten tag war der Kopf da

Seine Internetseite :(( ist nicht so sein Ding, das gibt er aber auch zu:)

Nach Manfrotto sollte man ihn nicht fragen :))

mfg

Elimar Danke für das Lob, ich dachte schon, der Wickileaks-Zopf-Amokläufer aus Kilb postet mal wieder. Das mit dem "Geld versoffen" war in der Oktoberfestzeit ! Da ist bei uns Ausnahmezustand!
Sie haben recht, unsere Seite ist unbrauchbar. Den Programmierer gibts nicht mehr, Kennwort nicht bekannt. Bis jetzt habe ich keinen Programmierer gefunden, der meinen hohen Ansprüchen genügt. Die Seite soll uns bei der Beratung der Kunden entlasten. Sie sollte so aufgebaut sein, dass der Kunde erfährt, was es alles gibt, das zu seiner Kamera passt, und in welcher Preisklasse sich das bewegt. Dann hätten wir noch mehr Zeit, mit den Kunden über Details zu sprechen.

Zu Manfrotto kennen alle meine Kunden meine Meinung. Manfrotto (gehört auch zur englischen VITEC-Gruppe, zu der auch Sachtler und Vinten gehört) Von Manfrotto gibt es keinen einzigen Stativkopf, der einen absolut ruckelfreien Schwenk zu Beginn und am Endes eines Schwenks möglich macht. Warum kostet ein Sachtler oder Vinten-Kopf deutlich mehr ? Die patentierte Fluiddämfung machts aus. Wir wollen sogar einen Wettbewerb machen, wo derjenige, der einen ruckelfreien Schwenk bei langer Brennweite so gut hinbekommt, wie mit einem Sachtler, oConnor oder Vinten-Kopf, einen Preis bekommt. Vielleicht gelingt es uns bei unserer Hausmesse ab 28.2.2011, einen objektiven Vergleich zwischen den verschiedenen Köpfen der Hersteller zu machen.

Wir bekommen nämlich für die Hausmesse zum Test eine 60.000 Euro teure HighSpeed-Kamera geliehen, die bis 2000 Bilder pro Sekunde aufnehmen kann! Da kann man sogar noch sehen, ob der Kameramann, der das Stativ bedient, vor 3 Tagen einen Rausch hatte.
Wenn alles klappt, werden wir ein Video davon in YouTube stellen. Natürlich auch was zum Lachen. (wie das YouTube-Video vom Astro Kran / TobiDolly von der letzten Hausmesse)
Gruesse aus München

Space


Antwort von Garfield007x:

bleibt nur zu hoffen, das man dort per Anruf mehr erreicht, als per Mail,bzw Ebay -Anfrage!

die Leute bieten ja auch auf Ebay Stative an, per Sofortkauf zb. ein Panther C75 sowie einen Sachtler FSB8,für beide hätte ich mich ernsthaft interessiert u.deshalb einige Fragen gehabt.Weder auf Ebay-Fragen noch zu Mails an ihre Adresse hat man geantwortet.Scheinbar wegen Reichtum geschlossen!
Haben aber auch andere Mütter schöne Töchter.... ANRUFEN!

Die sind dort sehr nett und vor allem kompetent.
Aber der gute Herr Höhenleitner erstickt fast unter den vielen Emails ...

Habe heute einen der ersten, neuen "Sachtler ACE" Schwenkköpfe ergattern können, kommt gerade rechtzeitig zu meinem morgigen Geburtstag, ein schönes Geburtstagsgeschenk ... :-)

"der ANDERE Jörg"

Space



Space


Antwort von soan:

Ich denke das Problem sollte sich erledigt haben...

Sollte sich tatsächlich seit Januar bis heute nichts getan haben würde ich ernsthaft am Kundenservice zweifeln - 10 Monate reichen in der Regel, um alle Probleme zu klären...^^

Space


Antwort von rush:


Habe heute einen der ersten, neuen "Sachtler ACE" Schwenkköpfe ergattern können, kommt gerade rechtzeitig zu meinem morgigen Geburtstag, ein schönes Geburtstagsgeschenk ... :-)

"der ANDERE Jörg" Na dann - in Ruhe ausprobieren und uns mal deine Eindrücke kundtun ;)

Space


Antwort von HansMaulwurf:

Ich bin nun auch nicht gewillt, pauschal für jemanden Werbung zu machen, aber da ich gerade auf diesen Thread gestoßen bin muss ich doch eine Lanze für Herrn Höhenleitner brechen.

Habe heute am späten Nachmittag erst ein neues Sachtler bei ihm gekauft - er hat sich mehr als eine Stunde Zeit genommen, mir verschiedene Modelle zu zeigen und Erfahrungen auszutauschen. Das Stativ habe ich auf Rechnung mitbekommen - als Neukunde.

Konkurrenzloser Preis, erstklassige Beratung.

Space


Antwort von Filmo:

Ich denke das Problem sollte sich erledigt haben...

Sollte sich tatsächlich seit Januar bis heute nichts getan haben würde ich ernsthaft am Kundenservice zweifeln - 10 Monate reichen in der Regel, um alle Probleme zu klären...^^
so ist es ....und hätte "Garfield007x" im Uralt-Thread weitergelesen,anstatt nur daraus zu zitieren,dann hätte er wohl auch mitbekommen,wie sich (für gast3) anscheinend alles in Wohlgefallen aufgelöst hat...


....der genannte Stativ-Shop von Hr.Höhenleitner ist eine gute Adresse!

Space


Antwort von Garfield007x:

Ich denke das Problem sollte sich erledigt haben...

Sollte sich tatsächlich seit Januar bis heute nichts getan haben würde ich ernsthaft am Kundenservice zweifeln - 10 Monate reichen in der Regel, um alle Probleme zu klären...^^
so ist es ....und hätte "Garfield007x" im Uralt-Thread weitergelesen,anstatt nur daraus zu zitieren,dann hätte er wohl auch mitbekommen,wie sich (für gast3) anscheinend alles in Wohlgefallen aufgelöst hat...


....der genannte Stativ-Shop von Hr.Höhenleitner ist eine gute Adresse!
Als wenn ich Lust und Zeit hätte, mir alle Einträge (also jedes endlose Gelabere ...) im Detail bis zu Ende zu lesen ...

Space


Antwort von Garfield007x:

Ich denke das Problem sollte sich erledigt haben...

Sollte sich tatsächlich seit Januar bis heute nichts getan haben würde ich ernsthaft am Kundenservice zweifeln - 10 Monate reichen in der Regel, um alle Probleme zu klären...^^
so ist es ....und hätte "Garfield007x" im Uralt-Thread weitergelesen,anstatt nur daraus zu zitieren,dann hätte er wohl auch mitbekommen,wie sich (für gast3) anscheinend alles in Wohlgefallen aufgelöst hat...


....der genannte Stativ-Shop von Hr.Höhenleitner ist eine gute Adresse!
Als wenn ich Lust und Zeit hätte, mir alle Einträge (also jedes endlose Gelabere ...) im Detail bis zu Ende zu lesen ...
Ob ein "gast3" oder ein gast999999 irgendeine Entscheidung getroffen hat oder nicht, ist hier absolut nicht relevant.
Andere User mögen sich trotzdem für den weiteren Beitrag interessieren!

Weder DEIN Beitrag noch meine Antwort auf Deinen völlig überflüssigen und nichtsagenden Kommentar, ist hilfreich und aussagekräftig bezüglich es Themas !!

Space


Antwort von Filmo:

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung,weiter so!

Wollte nur klarstellen, das der genannte Stativshop München top ist,weiter nichts, Du warst doch der selben Ansicht,also was solls?

Space


Antwort von visualexport:

Hallo an Alle,
habe gestern im stativ-shop.de den Sachter ACE GS (für meine DSLR) gekauft, (Geld Online überwiesen, screenshot per mail als Beweis).
Das Team in München scheint zwar ziemlich ausgelastet, sind aber PER TELEFON unterbrechbar, also Kontakt (oder eine freundliche Erinnerung nach einer Mail zu sehen) ist problemlos möglich.

Genau 18 Stunden später war das Teil per UPS an meiner Haustür!

Das Stativ ist einwandfrei (die Jungs aus München prüfen also ob irgendwelche Macken wie abgebrochene Spitzen, etc. vorhanden sind bevor es versendet wird.)

Zum Stativ:
Meine (Anfänger)Meinung.
Ich habe lange überlegt ob die GS(Bodenspinne) oder (MS) Mittelspinne Version die richtige ist.
Natürlich wollte ich beide Möglichkeiten haben : -)
(Das Team aus München hat sogar für mich beide Spinnen auf Einmal getestet. (Ist mit der GS Version möglich, ist sehr stabil aber lässt sich dann leider nicht komplett einklappen für den Transport. (Abgesehen von dem Preis für die Extra Mittelspinne. Ca. 160EUR)
Am Ende habe ich aus dem Bauchgefühl die GS Version gekauft und bin begeistern. Sie geht SEHR tief runter. Zu Hause/Studio ist die Bodenspinne ausreichend stabil und im Gelände komme ich ohne Mittelspinne bestens! aus. Einfach die Spitzen etwas tiefer in den Boden eindrücken und es ist ausreichend Stabil um ohne Verwackelungen zu arbeiten.

Also für alle Fluid-Head Neulinge und für alle die zum ersten Mal ein Stativ >50EUR haben wollen finde ich es die beste Wahl.
Ich denke es wird ein Paar Jahre dauern, bis das Teil auf einmal nicht mehr ausreichend für meine Kurzfilm Aufnahmen ist und ich ernsthaft über ein Upgrade richtung >2000 EUR nachdenken werde.

Grüße aus Luxemburg

Space


Antwort von nordheide:

"Einfach die Spitzen etwas tiefer in den Boden eindrücken und es ist ausreichend Stabil um ohne Verwackelungen zu arbeiten."

Sind die Beinen gegen Wegklappen denn zusätzlich oben am Klapp-Bein-Meschanismus gesichert? Ich glaube nicht.

Könnte im Gelände problematisch sein, sich nur auf das Einrasten der Spikes in den Boden zu verlassen. Ich denke, wenn man die Bodenspinne demontiert hat, benötigt man eine zusätzliche Sicherung - wie eine Mittelspinne.

Space



Space


Antwort von Crockers:

habe gestern im stativ-shop.de den Sachter ACE GS (für meine DSLR) gekauft, Was hast du denn bezahlt?

Space


Antwort von visualexport:

"Ich denke, wenn man die Bodenspinne demontiert hat, benötigt man eine zusätzliche Sicherung - wie eine Mittelspinne. Habe ich auch gedacht bis ich das Stativ sofort draussen ausprobiert habe.
Steht prima, auf Gras, Sand etc. (wir haben gerade eine kleine Baustelle nebenan)
Für meine DSLR (die nicht gerade schwer ist),
hatte ich nicht einmal das Gefühl dass die Beine jetzt auseinanderdrifften würden.
Plus, die Beine sind ziemlich fest angeschraubt, d.h. nach einmal nach oben-klappen, Stativ hochheben und sie bleiben in der Position ohne durch Eigengewicht zusammenzuklappen.

Aber wie gesagt, ich habe "nur" eine DSLR darauf sitzen.

Space


Antwort von gugeli:

"Ich denke, wenn man die Bodenspinne demontiert hat, benötigt man eine zusätzliche Sicherung - wie eine Mittelspinne. Habe ich auch gedacht bis ich das Stativ sofort draussen ausprobiert habe.
Steht prima, auf Gras, Sand etc. (wir haben gerade eine kleine Baustelle nebenan)
Für meine DSLR (die nicht gerade schwer ist),
hatte ich nicht einmal das Gefühl dass die Beine jetzt auseinanderdrifften würden.
Plus, die Beine sind ziemlich fest angeschraubt, d.h. nach einmal nach oben-klappen, Stativ hochheben und sie bleiben in der Position ohne durch Eigengewicht zusammenzuklappen.

Aber wie gesagt, ich habe "nur" eine DSLR darauf sitzen. Gehe nächste Woche zum Händler das Stativ ACE anschauen und wenn’s
geeignet ist für meine Sony EX 1R 2.5 Kg auch kaufen ,oder möchte deine
Meinung hören

Space


Antwort von nordheide:

Habe ich auch gedacht bis ich das Stativ sofort draussen ausprobiert habe.
Steht prima, auf Gras, Sand etc. (wir haben gerade eine kleine Baustelle nebenan)
Für meine DSLR (die nicht gerade schwer ist),
hatte ich nicht einmal das Gefühl dass die Beine jetzt auseinanderdrifften würden.
Plus, die Beine sind ziemlich fest angeschraubt, d.h. nach einmal nach oben-klappen, Stativ hochheben und sie bleiben in der Position ohne durch Eigengewicht zusammenzuklappen.

Aber wie gesagt, ich habe "nur" eine DSLR darauf sitzen. Gehe nächste Woche zum Händler das Stativ ACE anschauen und wenn’s
geeignet ist für meine Sony EX 1R 2.5 Kg auch kaufen ,oder möchte deine
Meinung hören Das passt schon für die EX1R. Aber der Kopf ist besser als das Stativ aus dem Set. Für den mobilen Einsatz allerdings wegen des Gewichts perfekt.

Ich würde es mit Mittelspinne kaufen und ggfs. um die Bodenspinne ergänzen. Umgekehrt geht es wohl nicht ;-))

Space


Antwort von handiro:

Ich hab auch bei Herr Höhenleitner gekauft und es nicht bereut.

Space


Antwort von Crockers:

Ich würde es mit Mittelspinne kaufen und ggfs. um die Bodenspinne ergänzen. Umgekehrt geht es wohl nicht ;-)) Es geht NUR umgekehrt. Siehe Beitrag von stativ-shop in diesem Thread.

Space


Antwort von visualexport:

Was hast du denn bezahlt? Es gab ein SONDERangebot für nur 3 Stative. 479.- EUR incl. MwSt.

Space


Antwort von tbbw69:

Kann mir Jemand weiter helfen?
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen einem Sachtler Video 10 und dem Sachtler Video 10/75? Auf dem Gebrauchtmarkt ist das Video 10/75 meist billiger obwohl es, soweit ich weiß ein Nachfolgemodel des Video 10 ist.

Space


Antwort von rush:

@ tbbw69: Das ist soweit korrekt - das Video 10/75 ersetzte 1992 das "Normale" Video 10. Es gab wohl leichte Modifikationen - aber nichts weltbewegendes glaube ich.

Der Video 10/75 dürfte in etwa vergleichbar mit dem DV 4 sein.

Vemutlich wurde der 10/75er einfach öfter als der normale Video 10 verkauft - entsprechend gibt es ihn vereinzelt öfter und auch günstiger - so zumindest meine Vermutung ;)

Space



Space


Antwort von visualexport:

Tja :) Nach einem Jahr kann ich nur noch meine Wahl bestätigen : )

Ich komme mit der Bodenspinne prima zurecht.

Perfekt für Aufnahmen auf ebenen Boden in geschlossenen Räumen oder auf der Strasse.
Im Gelände einfach ohne Spinne arbeiten, die Beine etwas tiefer in den Boden Stecken (falls wirklich notwendig)

Grüße aus Luxembourg :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sachtler aktiv8 Fluidkopf in der Praxis: Schnelleres und komfortableres Flowtech Stativ-System?
Besseres Stativ als Sachtler Ace M für DSLM
http://www.sachtler.de/index.php?id=1850
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler stellt mit aktiv Stativkopfserie das schnellste Fluidkopfsystem vor
Sachtler-Beine nach 23 Jahren erneuern?
Suche gut erhaltenen Sachtler 20 oder 25 Fluid Head
Generalüberholung älterer Sachtler Fluid Heads
Sachtler stellt aktiv10T, aktiv12T und aktiv14T Fluidköpfe für schwere Kamera-Setups vor
Sachtler Video 10/75 Head einstellen
Sachtler Touch&Go Keilplatte auf Einbein
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Sachtler stellt neue Cine-Serie an Stativköpfen vor: Cine20, 30 und 50
Sachtler Ace M / XL Mk II Fluidköpfe aktualisiert
Fluidhead: Camgear (V25P) vs. Sachtler
Stativ für meinen Sony FDR-AX33 Camcorder
Stativ Camcorder
Stativ für den Anfang A7III + 70-200 2.8




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash