Frage von Gerrit Brodmann:Ist es möglich auf einen DVD-Rohling eine XXXL-SVCD zu brennen?
Und zwar so, daß ein "üblicher" DVD Player das auch frißt?
Folgendes Problem: Ich habe eine Sammlung aus dem TV aufgenommener
Serienfolgen. Diese sind als SVCD auf CDs verteilt. Nun würde ich die
gerne auf eine (;oder zwei) DVDs brennen und zwar so, daß mein
Standalone DVD-Player die auch abspielt.
Die Brennprogramme, die ich habe, meckern, wenn ich als SVCD
aufgenommene MPEG auf ne DVD brennen will, bzw versuchen sie dann noch
entsprechend umzuwandeln.
Jemand nen Tip für mich?
Gerrit
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Super-Video-CD Katalog "One Minute/Random" ISBN 3-00-013021-7 jetzt erhältlich
Antwort von Bodo Malo:
> Jemand nen Tip für mich?
> Gerrit
schon tmpgenc DVD author probiert?
Antwort von Heinz Boehringer:
Hallo Gerrit,
> Ist es möglich auf einen DVD-Rohling eine XXXL-SVCD zu brennen?
> Und zwar so, daß ein "üblicher" DVD Player das auch frißt?
>
> Folgendes Problem: Ich habe eine Sammlung aus dem TV aufgenommener
> Serienfolgen. Diese sind als SVCD auf CDs verteilt. Nun würde ich
> die gerne auf eine (;oder zwei) DVDs brennen und zwar so, daß mein
> Standalone DVD-Player die auch abspielt.
>
> Die Brennprogramme, die ich habe, meckern, wenn ich als SVCD
> aufgenommene MPEG auf ne DVD brennen will, bzw versuchen sie dann
> noch entsprechend umzuwandeln.
>
> Jemand nen Tip für mich?
das ist relativ einfach wenn man weiss wie.:-)
Besorg dir DVD Patcher, www.doom9.net ist dein Freund.
Schneide die SVCDs zu einem Film zusammen, starte den DVD Patcher
und patche die ganze Datei in ein DVD vertraegliches Format und die alten Werte notieren.
Dann die gepatchte Datei authoren, nicht wundern wenn die Bilder etwas
seltsam aussehen.
Jetzt in der Authorten DVD in VIDEO TS Verzeichnis alle VOB Dateien auf die ALTEN
Werte zurueck Patchen und auf DVD brennen. Es laeuft wohl nicht auf allen DVD Playern
wohl aber auf den meisten.
Gruss
Heinz
Antwort von Peter Nickel:
Bei mir reicht es hin die Videodatei als Datei zu brennen--ohne Umwandlung.
Der Stand Alone Player liesst einfach die Dateistruktur der DVD und spiellt
sie dann ab----natürlich ohne schönes Menü.
Vielleicht kann Deiner das auch. Probier es doch mal.
Peter
"Heinz Boehringer"
wrote in message
> Hallo Gerrit,
>
> > Ist es möglich auf einen DVD-Rohling eine XXXL-SVCD zu brennen?
> > Und zwar so, daß ein "üblicher" DVD Player das auch frißt?
> >
> > Folgendes Problem: Ich habe eine Sammlung aus dem TV aufgenommener
> > Serienfolgen. Diese sind als SVCD auf CDs verteilt. Nun würde ich
> > die gerne auf eine (;oder zwei) DVDs brennen und zwar so, daß mein
> > Standalone DVD-Player die auch abspielt.
> >
> > Die Brennprogramme, die ich habe, meckern, wenn ich als SVCD
> > aufgenommene MPEG auf ne DVD brennen will, bzw versuchen sie dann
> > noch entsprechend umzuwandeln.
> >
> > Jemand nen Tip für mich?
>
> das ist relativ einfach wenn man weiss wie.:-)
> Besorg dir DVD Patcher, www.doom9.net ist dein Freund.
> Schneide die SVCDs zu einem Film zusammen, starte den DVD Patcher
> und patche die ganze Datei in ein DVD vertraegliches Format und die alten
Werte notieren.
> Dann die gepatchte Datei authoren, nicht wundern wenn die Bilder etwas
> seltsam aussehen.
> Jetzt in der Authorten DVD in VIDEO TS Verzeichnis alle VOB Dateien auf
die ALTEN
> Werte zurueck Patchen und auf DVD brennen. Es laeuft wohl nicht auf allen
DVD Playern
> wohl aber auf den meisten.
>
> Gruss
> Heinz
>
>
Antwort von Charlie Rieder:
On Wed, 22 Sep 2004 11:41:30 GMT, Gerrit Brodmann wrote:
> Ist es möglich auf einen DVD-Rohling eine XXXL-SVCD zu brennen?
> Und zwar so, daß ein "üblicher" DVD Player das auch frißt?
>
> Folgendes Problem: Ich habe eine Sammlung aus dem TV aufgenommener
> Serienfolgen. Diese sind als SVCD auf CDs verteilt. Nun würde ich die
> gerne auf eine (;oder zwei) DVDs brennen und zwar so, daß mein
> Standalone DVD-Player die auch abspielt.
Das funktioniert nur, wenn dein Player das auch unterstützt. D.h. er muß
zumindest SVCD abspielen können. Zusätzlich sollte er SVCD auf DVD
unterstützen, was aber die meisten SVCD-kompatiblen Player unterstützen.
Zur Kontrolle solltest du unter
http://www.videohelp.com/dvdplayers.php?allvideo1 deinen Player suchen und
prüfen ob er das Format unterstützt.
Auf der Seite gibt es auch Anleitungen (;in Englisch), wie man solche DVDs
erzeugt.
> Die Brennprogramme, die ich habe, meckern, wenn ich als SVCD
> aufgenommene MPEG auf ne DVD brennen will, bzw versuchen sie dann noch
> entsprechend umzuwandeln.
>
> Jemand nen Tip für mich?
Es gibt ein Programm, das den ganzen Vorgang praktisch per Knopfdruck
erledigt, inkl. Menüerzeugung: http://www.svcd2dvd.com/
Charlie
--
SPAM? http://www.spampal.org
Antwort von Klaus Hartmann:
Gerrit Brodmann schrieb:
> Ist es möglich auf einen DVD-Rohling eine XXXL-SVCD zu brennen?
> Und zwar so, daß ein "üblicher" DVD Player das auch frißt?
>
> Folgendes Problem: Ich habe eine Sammlung aus dem TV aufgenommener
> Serienfolgen. Diese sind als SVCD auf CDs verteilt. Nun würde ich die=
> gerne auf eine (;oder zwei) DVDs brennen und zwar so, daß mein
> Standalone DVD-Player die auch abspielt.
>
> Die Brennprogramme, die ich habe, meckern, wenn ich als SVCD
> aufgenommene MPEG auf ne DVD brennen will, bzw versuchen sie dann noch
> entsprechend umzuwandeln.
>
> Jemand nen Tip für mich?
> Gerrit
Moin,
SVCD2DVD - google mal danach
Carpe Diem
Klaus
Antwort von Jens Barth:
gerrit.brodmann@gmx.de (;Gerrit Brodmann) writes:
> Ist es möglich auf einen DVD-Rohling eine XXXL-SVCD zu brennen?
> Und zwar so, daß ein "üblicher" DVD Player das auch frißt?
>
> Folgendes Problem: Ich habe eine Sammlung aus dem TV aufgenommener
> Serienfolgen. Diese sind als SVCD auf CDs verteilt. Nun würde ich die
> gerne auf eine (;oder zwei) DVDs brennen und zwar so, daß mein
> Standalone DVD-Player die auch abspielt.
>
> Die Brennprogramme, die ich habe, meckern, wenn ich als SVCD
> aufgenommene MPEG auf ne DVD brennen will, bzw versuchen sie dann noch
> entsprechend umzuwandeln.
Ich hatte mal etwas ähnliches gemacht, nur lagen die Serienfolgen im
MPEG-1-Format vor, und ich konnte prima VCDs daraus machen.
Ich hatte die mit TMPGenc ins PAL-Format umgewandelt, damit ich die
mit meinem DVD-Player/Fernseher in Farbe ansehen konnte.
Ich habe sie später gesammelt auf DVD gebrannt (;hab leider vergessen
mit welchem Programm), und mein DVD-Player spielte sie auch ab.
Nur jetzt stimmte die Bild/Ton-Synchronisation nicht mehr, d. h. der
Ton hinkte dem Bild im Laufe der Folge immer mehr hinterher.
Bei den VCDs passierte das nicht!
Hat dafür jemand von Euch vielleicht eine Erklärung?
Und wie kriege ich das besser hin?
Antwort von Michael Spohn:
Hallo Gerrit,
Gerrit Brodmann schrieb:
> Ist es möglich auf einen DVD-Rohling eine XXXL-SVCD zu brennen?
> Und zwar so, daß ein "üblicher" DVD Player das auch frißt?
Man brennt einfach eine DVD mit SVCD-Auflösung. DVDlab (;gibt es auch als
30-Tage-Demo) kann das verarbeiten. Allerdings muß der Ton "resampled"
werden (;auch das kann DVDlab) und zwar von 44,1 auf 48 kHz.
> Folgendes Problem: Ich habe eine Sammlung aus dem TV aufgenommener
> Serienfolgen. Diese sind als SVCD auf CDs verteilt. Nun würde ich die
> gerne auf eine (;oder zwei) DVDs brennen und zwar so, daß mein
> Standalone DVD-Player die auch abspielt.
Wenn der Player SVCDs verarbeiten kann, ist die Wahrscheinlichkeit hoch,
daß er auch DVDs mit SVCD-Auflösung unterstützt. Offiziell gibt es aber
SVCD-Auflösung nicht auf DVD.
> Die Brennprogramme, die ich habe, meckern, wenn ich als SVCD
> aufgenommene MPEG auf ne DVD brennen will, bzw versuchen sie dann noch
> entsprechend umzuwandeln.
Korrekt. Weil 480*576 halt auf DVD nicht offiziell geht. Also muß man
den Stream vorher patchen, dann auf Festplatte die DVD authoren, dort
dann zurückpatchen und diese Struktur brennen.
Bei DVDlab brauchst Du das allerdings nicht machen, weil das Programm
standardmäßig auch 480*576 auf DVD unterstützt.
> Jemand nen Tip für mich?
Teste erstmal, ob Dein Player diese DVDs überhaupt "verdaut"...
--
Tschüß
Michael
Antwort von Gerrit Brodmann:
On Wed, 22 Sep 2004 17:30:24 0200, "Michael Spohn"
wrote:
>Hallo Gerrit,
>
>Gerrit Brodmann schrieb:
>
>> Ist es möglich auf einen DVD-Rohling eine XXXL-SVCD zu brennen?
>> Und zwar so, daß ein "üblicher" DVD Player das auch frißt?
>
>Man brennt einfach eine DVD mit SVCD-Auflösung. DVDlab (;gibt es auch als
>30-Tage-Demo) kann das verarbeiten. Allerdings muß der Ton "resampled"
>werden (;auch das kann DVDlab) und zwar von 44,1 auf 48 kHz.
DVD Lab habe ich eh. Wußte aber nicht, daß das damit dann so einfach
geht.
>> Folgendes Problem: Ich habe eine Sammlung aus dem TV aufgenommener
>> Serienfolgen. Diese sind als SVCD auf CDs verteilt. Nun würde ich die
>> gerne auf eine (;oder zwei) DVDs brennen und zwar so, daß mein
>> Standalone DVD-Player die auch abspielt.
>
>Wenn der Player SVCDs verarbeiten kann, ist die Wahrscheinlichkeit hoch,
>daß er auch DVDs mit SVCD-Auflösung unterstützt. Offiziell gibt es aber
>SVCD-Auflösung nicht auf DVD.
Gut (;oder auch nicht 8-))
>> Die Brennprogramme, die ich habe, meckern, wenn ich als SVCD
>> aufgenommene MPEG auf ne DVD brennen will, bzw versuchen sie dann noch
>> entsprechend umzuwandeln.
>
>Korrekt. Weil 480*576 halt auf DVD nicht offiziell geht. Also muß man
>den Stream vorher patchen, dann auf Festplatte die DVD authoren, dort
>dann zurückpatchen und diese Struktur brennen.
>
>Bei DVDlab brauchst Du das allerdings nicht machen, weil das Programm
>standardmäßig auch 480*576 auf DVD unterstützt.
Wußte ich jetzt nicht.
BTW Schade, daß es kein SVCD brennen kann 8-/
Unterstützt ja nur mini DVD un ddie kann kaum ein Player.
>> Jemand nen Tip für mich?
>
>Teste erstmal, ob Dein Player diese DVDs überhaupt "verdaut"...
Werde ich demnächst mal machen . RWs wollte ich auch mal testen ob der
die kann.
--
photography - art - sketches:
http://gerrit.brodmann.com
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Super-Video-CD Katalog "One Minute/Random" ISBN 3-00-013021-7 jetzt erhältlich