Frage von bugmenot:Bei meiner bisherigen Suche nach einem Camcorder in meiner Preislage habe ich nun die folgenden 3 Modelle in die engere Auswahl aufgenommen:
Panasonic HDC-SD10
Samsung HMX-H100
Sony HDR-CX105
Was ist davon zu halten? Zu den beiden letzten Modellen hab ich keinen Test bei camcorder-test.com gefunden :(
Inwiefern unterscheiden sich die genannten Modelle? Wäre es empfehlenswert auf einen Nachfolger zu warten (z. B. bei der Sony)?
Ist einer von denen "besser" als die anderen oder in welchen Bereichen ist welcher eher empfehlenswert?
Bildstabilisator, Bildqualität, Bild bei Bewegungen (p/i, FPS), Anschlussmöglichkeiten, Besonderheiten?
Antwort von actaion:
Vergiss die Samsung.
Pana hat nene optischen Stabi und ne videoleuchte.
Sony kann auch in SD aufzeichnen.
Bildqualität sind alle auf ähnlichem Niveau.
Die neuen Sonys (CX115/116) klingen ganz interessant (vermutlich besser bei lowlight, verbesserter Stabi und Weitwinkel), werden aber erstmal teurer sein als CX105/SD10 jetzt...
Antwort von bugmenot:
Vergiss die Samsung. ok. warum? :)Pana hat nene optischen Stabi...ist der gut? gibts da beispielvideos o. ä.?Die neuen Sonys (CX115/116) klingen ganz interessant (vermutlich besser bei lowlight, verbesserter Stabi und Weitwinkel), werden aber erstmal teurer sein als CX105/SD10 jetzt... Wie sind da denn die zu erwartenden Startpreise? Wann ist da ein erster Test zu erwarten? Und wie ist die SD10 im Vergleich zu der CX105/115/116?