Frage von AmateurProfi:Hallo, ich würde gerne eine 12 monatige Ausbildung Digitalfilm und Animation beim SAE Institute in München machen. Bisher arbeite ich im Büro und habe nur nebenbei als Hobby gefilmt.
Es ist keine staatlich anerkannte Hochschule. Sie wird nicht gefördert und kostet deshalb cirka 20.000 Euro. Pro Woche hat man cirka 10 Theorie Stunden, die restlichen 25 Stunden hat man frei zur Verfügung, kann das SAE Personal (also die Lehrer) fragen und mit den Sachen dort arbeiten. Ich war dort am Tag der offenne Tür, Lehrer und Personen sind sympatisch, die Ausstattung, so wie ich das erkennen konnte, ist gut. genauere Infos gibt es auf der SAE Munich Homepage. Was mich ganz schön schockiert hat, ist das 60 oder sogar 70% die Abschlussprüfung (dort das Diploma genannt) nicht bestehen, dass haben sie nach genauerem nachfragen rausgerückt.
Ich würde das Geld gerne investitieren, aber davor noch eure Meinung dazu hören. Vielleicht arbeite ja jemand dort, hat diese Ausbildung gemacht oder hat schonmal mit einem SAEler zusammengearbeitet.
Bin für alle Antworten dankbar! Viele Grüße
Phillip PS: Ich hoffe das Unterforum passt und per Suchfutnktion habe ich nichts gefunden, außer einen sehr veralteten Thread.
Antwort von B.DeKid:
SAE hat nur einen bedingt guten Ruf in der Szene.
Antwort von NEEL:
Probiers lieber mal an einer richtigen Filmhochschule. Gut vorbereitet und mit etwas Talent und Glück ist das machbar. Ein SAE -Studium wird bei manchen Studiengängen z.B. an der HFF Konrad Wolf als Praktikum anerkannt.
Antwort von Bespi:
Ich war selbst eine Weile auf der SAE, es gibt wirklich absolut nichts was positiv für sie spricht, vor allem im Filmbereich !
Hier kannst du beispielsweise auch viele (ausnahmslos negative) Statements zur SAE von Studenten lesen:
http://www.studis-online.de/Fragen-Bret ... p?3,701730