Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Resolve Ausgabe Farb-Änderung



Frage von Banolo:


Ich hab sehr lange FCPX verwendet auf dem Laptop und nie bzgl Farben Probleme gehabt. Was mir angezeigt wurde, habe ich auch erhalten.

MacBook Pro 2018er

Bei Resolve 16 Studio / BRAW BMPCC6K ist es nicht der Fall

In Resolve selber sehe ich alles super (Anzeige Bild) und bearbeite natürlich die Farben da drauf. Jedoch gibt es bei der Ausgabe eine Änderung

Alles wirkt blasser und nicht mehr wie gedacht und gemacht. Wenn man bei Resolve ein Screenshot macht und vom Finalen Video sieht man den Unterschied deutlich

Ich habe schon alle möglichen Ausgaben Probiert MP4 QT ProRes.... VLC sowie QT spielen mir die Filme fast identisch ab und auch der Upload bei Vimeo ist nicht das Produkt vor dem Export

Ich habe bei den Settings alles wie Original gelassen und werde einfach nicht schlau

Ich bin sicherlich nicht der 1 Mensch der nebei auf dem Macbook Arbeitet, somit sollte dieses Problem doch bekannt sein. Eine Kalibrierung macht Sinn, bloß müsste doch mein Vorschau Bilder und das Finale Produkt gleich aussehen (selber Bildschirm)

Danke

Space


Antwort von dienstag_01:

Es sieht so aus, als würdest du mit der falschen Luma Range ausgeben.

Space


Antwort von Banolo:

Wo ist diese Option zu finden und wie kann ich es dir zeigen

Kann dir gerne von Resolve Settings Screenshots senden

Space


Antwort von dienstag_01:

Banolo hat geschrieben:
Wo ist diese Option zu finden und wie kann ich es dir zeigen

Kann dir gerne von Resolve Settings Screenshots senden
Wenn man es nicht direkt im Export Tab auswählen kann, findet man es wahrscheinlich in den Settings. Habe es nicht vor mir.

Space


Antwort von Banolo:

Wäre super wenn du mir später ein Bild schickst was ich dir senden soll

Weil das geht mir voll auf die....

Wieso ich nicht das bekomme was ich bei Resolve sehe

Space


Antwort von dienstag_01:

Banolo hat geschrieben:
Wäre super wenn du mir später ein Bild schickst was ich dir senden soll

Weil das geht mir voll auf die....

Wieso ich nicht das bekomme was ich bei Resolve sehe
Ich bin die Tage unterwegs und habe hier kein Resolve.
Der Grund für den Unterschied kann auch eine Fehlinterpretation des Videoplayers sein, man kann also auch mal einen anderen Player ausprobieren (habe selbst keinen Mac).
Die Luma Range lässt sich in resolve für jeden Schritt separat einstellen, Import, Timeline, Export.
Wie gesagt, wenn es nicht direkt bei den Exporteinstellungen zu finden ist, dann gibt es einen Tab Export in den Settings.
Standardmäßig dürften die Level in Resolve auf Auto stehen, zur exakten Auswahl wird in Video und Data (oder Full) unterschieden.

Space


Antwort von roki100:

oder es ist unter Preferences (oben links auf DaVinci Resolve -> Preferences) -> Hardware Configuration -> Use Mac Display Color Profiles for Viewers aktiviert?

Frohes neues Jahr

Space


Antwort von Banolo:

Also am Player kann es nicht liegen

Quick-Time sowie Vimeo spielen die Datei gleich ab

Die Farben sehe beim Export anders aus. Hab jetzt auch das MAC Ding angeklick

an was kann es liegen?

Space


Antwort von Darth Schneider:

Der Wurm muss irgendwo in den Render Settings liegen, da du das Problem vor dem rendern ja nicht hast. Sieht aus als wäre eine Art Filter über dem Bild. Für mich sehen die Farben ansich gar auf dem Standbild nicht anders aus, sondern das ganze Bild, beziehungsweise die Lichter wirken heller, überbelichtet...
Gruss Boris

Space



Space


Antwort von rdcl:

Schon seltsam. Ich hätte auch auf falsche Levels getippt, aber so ganz passt das nicht. in deinem Export sind die Lichter heller, die Schatten aber nicht dunkler. Also eher nicht das klassische Video / Data Levels Problem.
Ich würde mal zum Test einen Frame als TIFF oder DPX exportieren. Wenn da dann die Farben passen liegt es am Codec bzw. an den Codeceinstellungen.

Sind diese JPEGs eigentlich Screenshots? Evtl. ist ja ein Monitor-Lut in Resolve angewendet.

Space


Antwort von roki100:

Siehe hier nochmal:
roki100 hat geschrieben:
oder es ist unter Preferences (oben links auf DaVinci Resolve -> Preferences) -> Hardware Configuration -> Use Mac Display Color Profiles for Viewers aktiviert?

Frohes neues Jahr
Mach also das Häkchen weg bei: Use Mac Display Color Profiles for Viewers und ja, das ist die Lösung.
Bildschirmfoto 2020-01-03 um 10.39.53.png

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Erst mal den fraglichen Clip in Resolve importieren, und entsprechende der Exporteinstellungen conformen und vergleichen. Dann siehst du sofort woran es liegt.

Space


Antwort von Banolo:

Egal was ich mache bleibt es so

Note 1 = BM Original LUT + Farbkorrektur / Belichtung

Note 2 = Kreativ LUT

Note 3 = Frei

Ich hab mal folgendes gelesen

Deliver- video section- advanced- data levels set to full. ( DaVinci Resolve grading to make sure when you export in whatever codec you are using, it doesn’t change the look you

Was ist mit der Einstellung gemeint FULL oder VIDEO (wo soll das sein?)

Space


Antwort von Banolo:

bei dem bild handelt es sich um ein Srennshot

Hier mal TIFF (Grap Sill - Export = Tiff & JPEG)

Jedenfalls ist das Bild hier auch nicht Korrekt und anders wie das Bild von er Vorschau

Space


Antwort von Banolo:

Wenn ich den EXPO CLIP in DR wieder einfüge ist es 1:1 wie in der Vorschau

Space


Antwort von roki100:

also bei mir ist (wie bei dir) das Bild im Viewer dunkler und beim export heller, wenn "Use Mac Display Color Profiles for Viewers" aktiviert ist.

Standardmäßig ist "Use Mac Display Color Profiles for Viewers" deaktiviert.

Space


Antwort von dienstag_01:

Banolo hat geschrieben:
Egal was ich mache bleibt es so

Note 1 = BM Original LUT + Farbkorrektur / Belichtung

Note 2 = Kreativ LUT

Note 3 = Frei

Ich hab mal folgendes gelesen

Deliver- video section- advanced- data levels set to full. ( DaVinci Resolve grading to make sure when you export in whatever codec you are using, it doesn’t change the look you

Was ist mit der Einstellung gemeint FULL oder VIDEO (wo soll das sein?)
Ich hatte es dir weiter oben schon geschrieben, die Levels sind nichts anderes als die Luma Range.

Space


Antwort von Banolo:

dienstag_01 hat geschrieben:
Banolo hat geschrieben:
Egal was ich mache bleibt es so

Note 1 = BM Original LUT + Farbkorrektur / Belichtung

Note 2 = Kreativ LUT

Note 3 = Frei

Ich hab mal folgendes gelesen

Deliver- video section- advanced- data levels set to full. ( DaVinci Resolve grading to make sure when you export in whatever codec you are using, it doesn’t change the look you

Was ist mit der Einstellung gemeint FULL oder VIDEO (wo soll das sein?)
Ich hatte es dir weiter oben schon geschrieben, die Levels sind nichts anderes als die Luma Range.
Ich hab es nicht ganz verstanden = bitte für dummies nochmal :) danke dir schon mal

Space



Space


Antwort von dienstag_01:

Banolo hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:

Ich hatte es dir weiter oben schon geschrieben, die Levels sind nichts anderes als die Luma Range.
Ich hab es nicht ganz verstanden = bitte für dummies nochmal :) danke dir schon mal
In Resolve heisst der Punkt Data Levels und befindet sich in den Render Settings unter Advanced.

Space


Antwort von Banolo:

Ich hab es glaub raus bekommen

bei dem DATA LEVEL "FULL

Wird es korrekt angezeigt

Was der Unterschied zwischen full und video?

Space


Antwort von Bluboy:

Ich glaub auch dass Dus rausbekommen hast, das alte Leiden der Videos für PC oder TV . ;-)
Color Range Full ist im allgemeinen bei H264 0-255 und Limited (rec 709) ist 16-235 für den TV, Blu Ray ect

Space


Antwort von dienstag_01:

Ich hab es glaub raus bekommen Ich würde mir das nochmal ganz genau anschauen, die beiden Bilder oben sehen eher nicht so aus. Das Export Bild wirkt einfach nur heller, was bei Luma Range Fehlern eher nicht der Fall wäre.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Banolo hat geschrieben:
Wenn ich den EXPO CLIP in DR wieder einfüge ist es 1:1 wie in der Vorschau
Dachte ich mir, also liegt es nicht am Export sonder am Player.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hallo Banolo,
hast Du schon mal geguckt ob bei Deinen Files unter attributes Data Levels "Full" aktiviert ist?
Wenn es auf full steht statt Video, sollte es beim rendern nicht auch auf full stehen, sondern auf Video.

Im Grunde das was dienstag meinte, full ist 0-255 und video 16-235.
Verwirrend nur, warum die Erweiterung die man ja bei verarbeiten mit einbindet, nicht auch am Ende 1:1 durch gereicht wird, sondern die Erweiterung immer aditiv bleibt.

Meistens fällt dies nicht auf, weil beim rendern eigentlich die Einstellung "Auto" aktiviert ist und man von dem ganzen nichts mit bekommt.

Space


Antwort von hexeric:

1) arbeitest du vollständig in rec709? (soltlest du). keine farbraum transofmrationen oder einstellungen unter "color management" im projekt verwendet?
2) RAW braucht mehr feingefühl und viele formate haben andere gamma/farb werte. du musst wissen, was du tust.
3) apple verwendet colorsync (das geht nur in apple software, daher sieht es auf allen apple devices, egal ob mobil oder nicht, gleich aus). andere ehrsteller umgehen das und zeigen dir immer raw werte – was das kalibrieren eines internen displays zu nichte macht. wenn du den besagten haken für das mac display in resolve aktivierst, wird colorsync quasi emuliert. bessere lösung: dein display profile auf das gute alte sRGB stellen, das umgeht colorsync komplett und zeigt dir rec709 gamma 2.2 nativ. das einzige, was du mit 100% sicherheit steuern kannst.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Leute - wir haben bereits geklärt, daß es nicht am Export, sondern am Player liegt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
Premiere Pro 23.6 bringt Farb-Optimierungen für ARRIRAW
Colorfront mit neuem SDR/HDR-Farb-Workflow
Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
Günstige Action Cam mit hdmi ausgabe
HDMI-Ausgabe Sony Alpha 6600
Sony FX9 v2.0 Update ist da mit FF5K-Crop, C4K, HLG, User 3D-LUTs, RAW-Ausgabe und mehr
Digitalisierung: Bildformat in der Ausgabe ändern?
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Firmware-Update bringt Blackmagic RAW Ausgabe für Panasonic GH5S und BGH1
HDMI-Ausgabe ohne Display HDR-CX330
HDMI RAW Ausgabe und Gimbal Steuerung Ronin
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash