Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Rendern mit Virtual Dub



Frage von Snake301085:


Hi,

ich bin dabei ein Spielevideo zu machen mit Adobe Premiere und wollte eigentlich nur die größe des ausgegebenen Bildes vergrößern weil das Video das ich bei Premiere rausbekommen habe sehr klein ist und man kaum was drauf erkennen kann :)

Also wollte ich nach dem Rendern bei Premiere mit dem Indeo 5.10 Codec das ganze nochmal mit dem DivX Codec 6 mit Virtual Dub über Rendern und die größe damit verändern.

Nun sagt mir aber Virtual Dub wenn ich die *.avi Datei abspeichern will:
"Video compression error: The source image format is not acceptable. (error code -2)"

Meine Frage nun: Was kann ich tun damit das Rendern mit DivX 6 klappt?
Oder weiß jemand wie ich das Bild bei Premiere endlich ein bischen größer machen kann?

Das direkte Rendern mit DivX unter Adobe Premiere habe ich auch schon versucht nur dann wird die Datei mehrere Gigabyte groß :)

Für jede Hilfe wäre ich sehr dankbar.

MfG

Snake

Space


Antwort von Stefan:

Du zäumst das Pferd falsch auf. Versuche rauszubekommen, was in Adobe Premiere schief läuft, statt mit VirtualDub neue Fehler zu produzieren.

Erste Frage: Welches Videomaterials hast du und welches Videomaterial möchtest du haben?

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Snake301085:

Naja die Fertige Videodatei würde ich nach Premiere eh nochmal mit Virutal Dub nachrendern wegen der größe also würde ich dann sowieso nochmal DivX benötigen und deshalb brauche ich halt hilfe wie ich DivX zum laufen bringe :)

Und zur Frage:

Ich habe die Clips mit Fraps aufgenommen und sie dann mit Virtual Dub zugeschnitte wie ich sie im Video haben will, dann habe ich sie halt bei Premiere eingesetzt und will das halt Rendern die Dateien sind halt alles *.avi Dateien. Ansonsten sei mal bitte genau was du mit Videomatieral meinst wenn das nu deine Frage net beantwortet hast :)

MfG
Snake

Space


Antwort von Stefan:

Na halt irgendwie etwas was die Framerate und die Bildgrösse beschreibt. Im Moment liest sich deine Frage "Ich habe was, das beschnippele ich, dann vergrössere ich es und dabei klappt was nicht." ;-)

In DivX hast du zur Kompression mehrere Profile zur Auswahl und du musst die Quelldaten so anliefern, dass sie zu diesen Profilen passen. Das betrifft Framerate, Bilddimensionen und Farbtiefe. Bei den Bilddimensionen ist die maximale Bildgrösse (je nach Profil) und die teilbarkeit durch 4 (8?, 16?) zu beachten.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Snake301085:

ahh kk verstanden ^^

also wenn ich die Datei bei Premiere ausgeben lasse sind die Einstellungen beim Indeo Codec wie folgt:

Farbtiefe: 16,7 Mio Farben
Framgröße: 1024X768
Framerate: 30,00 fps
Pxelseitenverhältniss: D1/DV NTSC (0,9)

Soooo darfs noch was sein? :)

Space


Antwort von Stefan:

Ich kann nicht mehr. Das ist dir bei Premiere zu klein und man kann nichts mehr darauf erkennen? Naja...

Jedenfalls kannst du solche Bildgrössen nur mit dem DivX unconstrained profile oder dem high definition profile encodieren (gehen bis 1920x1080). Auf üblichen DivX Standalone-Playern dürfte das nicht mehr laufen.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Snake301085:

ja da steht 1024X768 aber das kann ja vorne und hinten nicht stimmen weil das wäre theoretisch ja meine bildschirm auflösung ^^
das bild ist echt klein bissel größer als dieses textfeld wo ich grade diesen text reinschreibe ^^

edit: und 1920x1080 geht irgendwie beim DivX 6 nicht nur 1280x720

Space


Antwort von Stefan:

Dann schau nach, was wirklich an Bildgrösse da ist.

1/ mit VirtualDub kannst du Infos aus der AVI Datei abrufen. Irgendwo unter dem Menü File... bin gerade nicht in Videorechnerreichweite.

2/ mit dem Freetool GSPOT kannst du Infos aus der AVI Datei abrufen

3/ mit Premiere kannst du dir die Projekteinstellungen als Übersicht anzeigen lassen.

Viel Glück und gute Nacht
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Snake301085:

Als Bild größe wird da wirklich z.B. 1280X1024 aber das bild bleibt klein

Space



Space


Antwort von Stefan:

Mit File->Open Video File Das Spielevideo (nicht das Premierevideo) in VirtualDub laden.

Dann Video->Filters->Add...->Resize den Vergrösserungsfilter aufrufen. In den Einstellungen oben die Wunschbildgrösse (z.B. doppelte Ist-Grösse) eintragen und eine gute Rechenvorschrift (Lanczos3).

Dann unter Video->Compression... den Wunschkompressor (DivX6) auswählen und einstellen. Bei Bildgrössen grösser 720x576 das passende Profil (unconstrained oder High Definition) wählen, sonst das Home Theatre Profil.

Video mit File->Save As AVI... abspeichern.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Snake301085:

bleibt immer noch klein, ich versteh das einfach nicht.
vorallem wenn ich den divx codec configurieren will kann ich die auflösung nicht bebehalten und nix da kommt dann immer der angesprochende error ich muss eine "Benutzerdefinierte Größenänderung von max. 1280X720 vornehmen höher gehts nicht

Space


Antwort von Stefan:

Und wenn du die benutzerdefinierte Größenänderung von max. 1280x720 im Resize-Filter beachtest, was passiert dann?

Wann bleibt das Bild klein? Funktioniert das Resize in VirtualDub überhaupt nicht (Input und Output Fenster sind gleich gross), oder funktioniert das aber das Filmbild ist nach dem Speichern mit DivX zu klein?

Wie/wo betrachtest du den Film - mit dem Windows Media Player in der Ansicht->Zoom 100%, oder irgendwie gezoomt?

Mach mal ein Screenshot von der DivX Einstellerei und hänge den an deine Antwort an. Das Bild kannst du bei www.imageshack.us lagern.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Snake301085:

So hier sind die Screens,
aber irgendwie glaube ich, das dass nur der schwarze Rahmen drum herum vergrößert wird. Das Bild selber aber nicht, naja kannst dir mal die Screens angucken mal sehen dann ...

htt*://thetruesnake.th.funpic.de/1.bmp
htt*://thetruesnake.th.funpic.de/2.bmp
htt*://thetruesnake.th.funpic.de/3.bmp

sry kann net direkt verlinken das geht bei der seite nicht und die seite von dir funzt der server irgendwie nicht.

Einfach das "*" gegen nen "p" austauschen das wars dann :)

MfG
Snake

Space


Antwort von Stefan:

Ach ja. Alles Klar.

Woher kommt der schwarze Rahmen? War der im Spiel auch drum, oder ist der erst durch deine Premiereexperimente um das Bild gelegt worden?

Egal du willst nicht den Rahmen vergrössern, sondern das Bild vom Spiel. Deshalb gilt: der Rahmen muss weg!

Also dafür das Spielvideo ohne Rahmen einlesen oder den Rahmen in VirtualDub durch den Filter Null Transform + Cropping links, rechts, unten und oben abschneiden, bevor das Resize gemacht wird.

Du solltest dich entscheiden, wo du das Vergrössern machst. Im Moment machst du das Vergrössern mit meinem Tipp in VirtualDub und zusätzlich auch noch im DivXPro Codec.

Also entweder das VirtualDub Resize weglassen oder im DivXPro Codec auf "Auflösung beibehalten" klicken.

Viel Glück
Der dicke Stefan

Space


Antwort von Snake301085:

Kann man den Rahmen auch bei Premiere entfernen?

Space


Antwort von Snake301085:

Also das mit der Auflösung bebehalten klappt nicht ganz aber das bekomm ich sicher raus und nu iss das Bild mal ordentlich. :)

Herrlich! Danke! :)

MfG
Snake

Space


Antwort von Snake301085:

Naja Quali iss nu net so dolle, aber das muss ja auch irgendwie gehen

Space


Antwort von digiboy_@_breakbeats.com:

hm hab mir die sache jetzt nich komplett durchgelesen,
musst aber dein ausgangsformat so einstellen das es ein vielfaches von 16 ist sonst kommt dein divx damit nich klar

_________________________________

wer <ndern eine bratwurst brät hat selbst ein bratwurstbratgerät

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Google gibt Virtual Reality auf
Die Dark Bay: Größtes Virtual Production Studio Europas in Babelsberg
Low Budget Virtual Production: Monitor statt teurer LED-Wand
Vicon oder Optitrack Tracking für Virtual Produciton?
Ursa Mini Pro 12K OLPF erklärt: OLPF vs Moiré, Virtual Production, Netflix-Zertifizierung u.a.
ImageTrack RT Virtual Studio System
virtual presentation canvas with four tracking points
Unreal bekommt Konkurrenz in der Virtual Production
AJA Neuheiten: OG-ColorBox, KONA IP25, Virtual KONA und mehr
"Mit maximaler Tiefe rendern" sinnvoll
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?
Rendern mit GPU Beschleunigung - Große Karte, (k)eine Wirkung
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
ruckler nach dem rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash